Skip to main content
Skip table of contents

Aktualisieren der Firmware über die Linux-Konsole

Ausgabe

Sie müssen die Firmware des Gerätes ohne IGEL Universal Management Suite oder die lokale IGEL Setup Anwendung aktualisieren.

Lösung

Das Firmware-Update des Gerätes kann auch direkt auf der Linux-Konsole selbst ohne IGEL Setup durchgeführt werden:

  1. Starten Sie das Gerät neu.

  2. Drücken Sie während des Bootvorgangs die [ESC]-Taste, um das Bootmenü aufzurufen.

  3. Wählen Sie Verbose Boot aus dem Bootmenü.

  4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wechseln Sie zur Konsole, indem Sie [STRG-ALT-F11] oder [STRG-ALT-F12] drücken.

  5. Drücken Sie die [RETURN ]-Taste, um sich anzumelden.

Führen Sie das Update durch. Die genaue Vorgehensweise variiert je nach dem zu verwendenden Protokoll, d.h. FILE, HTTP oder FTP; siehe die nachstehenden Anweisungen. Ob die richtigen Parameterwerte übergeben wurden, können Sie mit dem get Befehl überprüfen, z.B. get update.protocol

HTTP

  1. Wenn nötig, richten Sie eine statische IP-Adresse ein (DHCP ist standardmäßig aktiv)
    setparam network.interfaces.ethernet.device0.usedhcp false
    setparam network.interfaces.ethernet.device0.manual true
    setparam network.interfaces.ethernet.device0.ipaddr
    setparam network.interfaces.ethernet.device0.netmask

  2. Konfigurieren Sie den Update-Server
    setparam update.protocol http
    setparam update.http.server
    setparam update.http.port

    Der Standardport UMS ist 9080


    setparam update.http.path
    setparam update.http.user
    setcryptparam update.http.crypt_password

  3. Starten Sie den Update-Prozess im Verzeichnis / mit dem Befehl update

FTP

  1. Bei Bedarf eine statische IP-Adresse einrichten (DHCP ist standardmäßig aktiv)
    setparam network.interfaces.ethernet.device0.usedhcp false
    setparam network.interfaces.ethernet.device0.manual true
    setparam network.interfaces.ethernet.device0.ipaddr
    setparam network.interfaces.ethernet.device0.netmask

  2. Konfigurieren Sie den Update-Server
    setparam update.protocol ftp
    setparam update.ftp.server
    setparam update.ftp.port

    Der Standardport ist 21


    setparam update.ftp.path
    setparam update.ftp.user
    setcryptparam update.ftp.crypt_password

  3. Starten Sie den Update-Prozess im Verzeichnis / mit dem Befehl update

DATEI

Anforderung: Die entpackten Update-Dateien sind im Root-Verzeichnis eines USB-Speichergeräts verfügbar.

  1. Konfigurieren Sie mindestens ein Hotplug-USB-Gerät:
    setparam devices.hotplug.usb-storage.numdevices 1

  2. Wenden Sie Ihre Änderungen an:
    kill_postsetupd

  3. Verbinden Sie das USB-Speichergerät mit dem Gerät.

  4. Warten Sie, bis das USB-Speichergerät automatisch eingebunden wird.

  5. Bestimmen Sie den Einhängepunkt:
    ls /media/

  6. Konfigurieren Sie die Updateparameter:
    setparam update.protocol file
    setparam update.file.Pfad /media/<Name des USB-Speichergeräts>

  7. Starten Sie den Aktualisierungsvorgang im Verzeichnis / mit dem Befehl update

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.