Skip to main content
Skip table of contents

Funktion Netzwerk-Tools verwenden

->Starten Sie die Funktion Network Tools. Die Startoptionen sind unter Network Tools beschrieben.

Zum Starten der Network Tools sind Administrator-Anmeldeinformationen erforderlich.


Um Informationen über ein auf Ihrem Thin Client verfügbares Netzwerkgerät zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Geräte.

  2. Wählen Sie unter Netzwerkgerät das Netzwerkgerät aus, über das Sie Informationen erhalten möchten.
    Die Informationen über das ausgewählte Netzwerkgerät werden angezeigt.

Um eine Ping-Anfrage an ein Gerät in Ihrem Netzwerk zu senden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Ping.

  2. Geben Sie unter Netzwerkadresse die IP-Adresse oder den Hostnamen des Geräts ein, an das Sie eine Ping-Abfrage senden möchten.

  3. Geben Sie bei Bedarf unter Senden die Anzahl der Ping-Abfragen ein.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ping.
    Die eingestellte Anzahl von Ping-Abfragen wird gesendet. Die Ergebnisse werden dann angezeigt.

Um Informationen über den Netzwerkstatus Ihres Thin Clients zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf den Reiter Netzstatistik.

  2. Wählen Sie unter Anzeige die gewünschten Informationen aus:

    • Routing Table Information

    • Active Network Services

    • Multicast Information

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Netstat.
    Die gewünschten Informationen werden angezeigt.

Um den Router zu identifizieren, über den ein IP-Datenpaket von Ihrem Thin Client einen bestimmten Zielrechner erreicht, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Traceroute.

  2. Unter Netzwerkadresse geben Sie die IP-Adresse des Zielrechners an.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Trace.
    Der Thin Client sendet in kurzen Abständen IP-Pakete an den Zielcomputer, jeweils mit einer um 1 erhöhten TTL (Time To Live, d.h. maximale Anzahl von Sprüngen).
    Erreicht das Paket den Zielcomputer, wird in der letzten Zeile "reached" angezeigt und kein weiteres Paket gesendet.
    Wenn kein Computer antwortet, wird "no reply" angezeigt.

Mit der Funktion Lookup können Sie von Ihrem Thin Client aus DNS-Informationen zu jeder beliebigen Adresse im Internet abfragen.

Weitere Informationen zum DNS (Domain Name System) finden Sie auf Wikipedia unter Domain Name System.

Detaillierte Beschreibungen des Domain Name-Konzepts finden Sie in RFC 1034 und in verwandten RFCs.

Um DNS-Informationen über eine Adresse im Internet zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Lookup.

  2. Unter Netzwerkadresse geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen ein.

  3. Unter Informationstyp wählen Sie aus, welche Informationen angezeigt werden sollen. Die folgenden Informationstypen stehen zur Verfügung:

    • Standardinformationen

    • Internetadresse

    • Kanonischer Name

    • Prozessortyp/Betriebssystem

    • Mailboxaustausch

    • Mailboxinformationen

    • Name Server

    • Computername für Adresse

    • Textinformationen

    • Gemeinsam bekannte Dienste

    • Andere / alle Informationen

  4. Klicken Sie auf Abfragen.
    Die gewünschten Informationen werden angezeigt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.