Screenlock verwenden
Begründung
Einen Bildschirm ungesperrt zu lassen, ermöglicht Angreifern den Zugriff auf das System mit den Rechten des angemeldeten Benutzers. Manuelles oder automatisches Sperren des Bildschirms mit einem Passwort verhindert einen solchen Zugriff.
Anweisungen zum Aktivieren der manuellen Sperre
Standardmäßig gibt es keine Möglichkeit für den Benutzer, den Bildschirm manuell zu sperren. Um das manuelle Sperren zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie im Setup zu Benutzeroberfläche > Bildschirmsperre / Bildschirmschoner.
- Führen Sie einen oder beide der folgenden Schritte aus:
- Aktivieren Sie die Schnellstartleiste, um dem Benutzer eine Schaltfläche zum manuellen Sperren des Bildschirms zu geben.
- Aktivieren Sie Hotkey verwenden und legen Sie eine Tastenkombination fest, mit der der Benutzer den Bildschirm manuell sperren kann, z. B.z.B. [Strg+Umschalt+L].
- Klicken Sie auf Anwenden.
Anweisungen für die automatische Verriegelung
Standardmäßig wird der Bildschirmschoner automatisch nach 5 Minuten gestartet, aber der Bildschirm ist nicht mit einem Passwort gesperrt. Um die Sperre zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zu Benutzeroberfläche > Benutzeroberfläche > Bildschirmsperre / Bildschirmschoner > Optionen.
- Aktivieren Sie Automatisch starten.
- Setzen Sie den Timeout, d. h.d. h. die Anzahl der Minuten der Benutzerinaktivität, bevor der Bildschirmschoner automatisch startet.
- Wählen Sie als Kennwort Benutzerkennwort (siehe Lokale Passwörter festlegen) oder ein separates Bildschirmsperren-Passwort (und legen Sie eines fest).
- Wenn zutreffend, aktivieren Sie Administratorkennwort zulassen, damit der Administrator den Bildschirm entsperren kann.
- Klicken Sie auf Anwenden.