Screenshot-Tool verwenden
Starten Sie die Funktion Screenshot Tool. Die Startoptionen sind beschrieben unter Screenshot Tool.
Wählen Sie den Bereich, den Sie fotografieren möchten. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie die Funktion über Benutzeroberfläche > Hotkeys > Befehle > Screenshot des aktiven Fensters oder Benutzeroberfläche > Hotkeys > Befehle > Screenshot des gesamten Bildschirms starten, werden keine Optionen angezeigt.
Ganzer Bildschirm
☑ Der gesamte Bildschirminhalt wird fotografiert.
Aktives Fenster
☑ Das Fenster, das gerade aktiv ist, wird fotografiert.
Wählen Sie einen Bereich aus
☑ Sie können einen Bereich des Bildschirms mit der Maus auswählen.
Mauszeiger aufnehmen
☑ Der Mauszeiger ist auf dem Screenshot sichtbar.
Setzen Sie die Verzögerung vor der Aufnahme in Sekunden. Der Mindestwert ist 1.
Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie Ganzer Bildschirm oder Aktives Fenster aktiviert haben, wird der Screenshot nach Ablauf der Verzögerung vor der Aufnahme erstellt.
Wenn Sie Bereich auswählen aktiviert haben, können Sie den gewünschten Teil des Bildschirms mit der Maus auswählen. Halten Sie dazu die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Maus über den Bildschirm.Specify how the screenshot is to be used. You have the following options:
Save: If this option is enabled, the screenshot will be saved in PNG format via your thin client. You can save the screenshot locally, on a network drive or on a USB mass storage device.
Copy to the clipboard: If this option is enabled, the screenshot will be available in the thin client's local cache. You can access the local cache from an RDP session and open the image in an RDP session application.
Open with: If this option is enabled, the screenshot will be opened in your thin client's image viewer as soon as it is taken.