Skip to main content
Skip table of contents

Verwendung der Registrierungsfunktion UMS

Menüpfad: Zubehör > UMS Registrierung

  1. Starten Sie die Funktion UMS Registrierung. Die Startoptionen sind unter (11.10-de_orig) UMS Registrierung beschrieben.
  2. Geben Sie die folgenden Daten ein:
    • Serveradresse: IP-Adresse oder Hostname und Portnummer des UMS Servers, wenn es sich nicht um den Standardport handelt. Beispiel: IP-Adresse:30002
    • Anmeldung: Benutzername für die Anmeldung an der UMS-Konsole.
    • Passwort: Passwort für die Anmeldung bei der UMS-Konsole.

      Unter Anmeldung und Passwort kann jeder UMS Benutzer mit ausreichenden Rechten angegeben werden.
      Beispiel:
      Wenn ein Gerät im Root-Ordner "Devices" registriert werden soll, reicht die Berechtigung "scan for devices" aus.

      Wenn ein Gerät in einem bestimmten Ordner registriert werden soll, muss der Benutzer auch die Berechtigung "move" für diesen Ordner haben.

    • Structure Tag: Zeichenkette zur Zuordnung des Geräts zu einem bestimmten UMS-Verzeichnis.
    • Neuer Hostname: Name, unter dem das Gerät im UMS registriert ist. Dieser Name wird auch unter Netzwerk > LAN-Schnittstellen > Terminalname angezeigt.
  3. Wenn Sie dem Gerät ein bestimmtes UMS-Verzeichnis zuweisen möchten, klicken Sie auf Auswählen unter Verzeichnis und wählen Sie das gewünschte Verzeichnis aus der Liste.
  4. Klicken Sie auf Registrieren.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.