Wann wird die USB-Umleitung verwendet?
Dokument Zweck
Im Allgemeinen ist die USB-Umleitung für Standardfunktionen wie Audio, Video, HID-Eingabe usw. nicht erforderlich. Unter bestimmten Umständen kann es jedoch notwendig sein, ein Gerät in eine VDI-Sitzung umzuleiten, um die volle Funktionalität zu erhalten, oder wenn es einen bestimmten Treiber benötigt, um zu funktionieren.
Für Webcams, sieheWebcam-Umleitung und Optimierung in IGEL OS.
Verwenden Sie die USB-Umleitung NUR, WENN SIE UNBEDINGT ERFORDERLICH IST.
In diesem Dokument werden wir die Best Practices für die Verwendung der USB-Umleitung in einer VDI-Umgebung definieren und den Prozess anhand eines Beispiels durchgehen.
Das hier beschriebene Beispiel bezieht sich auf VMware Horizon, ist aber auch für Citrix, RDS und die meisten anderen VDI-Technologien ähnlich.
Bewährte Praktiken für die USB-Umleitung
Nachfolgend finden Sie einige allgemeine Regeln, die, wenn sie befolgt werden, die beste Leistung und Zuverlässigkeit bei der Verwendung der USB-Umleitung bieten.
Setzen Sie die Standardregel IMMER auf "Verweigern".
Wenn immer möglich, verwenden Sie VID und PID für die Umleitung von Geräten. Dies ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass ein Gerät umgeleitet wird und dass die virtuellen USB-Kanäle nicht mit übermäßigen Umleitungen überflutet werden.
Aktivieren Sie die USB-Umleitung für die minimale Anzahl von Geräten, die zur Unterstützung der Arbeitsabläufe der Benutzer erforderlich sind
In der Regel sollten die unten aufgeführten USB-Klassen NIE umgeleitet werden. Leiten Sie stattdessen einzelne Geräte in diesen Klassen mit Geräteregeln um.
Audio Audio (Eingang) Audio (Ausgang) Bluetooth HID Bootfähiges HID Bildgebung USB-Hubs PDA Physisch Sicherheit Chipkarte Video (Eingang) Drahtlos Drahtlos USB Die folgenden Klassen können unter bestimmten Umständen umgeleitet werden:
Drucker
Nur, wenn CUPS-Konfigurationen oder ein Drittanbieter diese Anforderung nicht erfüllen
Speicher
Nur, wenn Massenspeicheroptionen die Anforderungen an Benutzer-Workflows oder Softwarekompatibilität nicht erfüllen
Regeln sind dazu gedacht, gebrochen zu werden, richtig? Wenn die Umleitung dieser Klassen der einzige Weg ist, wie die Dinge funktionieren, sollten Sie sich genauer umsehen, ob es einen besseren Weg gibt. Wenn es keinen offensichtlichen besseren Weg gibt, dann testen Sie gründlich, bevor Sie in die Produktion gehen.
Beispiel: Umleitung eines Nuance Powermic (Diktiergerät)
Nachfolgend werden wir den grundlegenden Prozess der Umleitung eines einzelnen Geräts in eine Horizon VDI-Sitzung von einem IGEL-Gerät durchlaufen.
Einige Geräte, darunter das Nuance Powermic, erfordern benutzerdefinierte Aufteilungsregeln in Horizon, die in diesem Artikel nicht behandelt werden. Die Aufteilung kann mit der Horizon-Gruppenrichtlinie auf der VM oder als zusätzliche Einstellungen auf IGEL erfolgen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Anbieter, um die beste Vorgehensweise für die Geräte zu erfahren.
Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass Geräte > USB-Zugriffskontrolle auf IGEL OS-Geräten deaktiviert ist, oder stellen Sie sicher, dass keine USB-Zugriffskontrollregeln den Zugriff auf das USB-Gerät beschränken. Weitere Informationen zum IGEL USB-Zugriff finden Sie unter USB-Zugriffskontrolle.
USB-Umleitungsrichtlinien für Horizon/Citrix/RDS müssen konfiguriert werden, um eine Umleitung zu ermöglichen.
Auf dem VDI-Image müssen kompatible Treiber für die Geräte installiert sein, die in die Sitzung umgeleitet werden.
Abrufen von Geräteinformationen von IGEL
Der erste Schritt, der getan werden muss, ist die Identifizierung der Hersteller-ID und der Produkt-ID des Geräts, die zur Erstellung unserer Umleitungsregel verwendet werden.
Verbinden Sie das USB-Gerät mit Ihrem Endgerät.
Verbinden Sie sich mit dem IGEL OS-Gerät über SSH oder IGEL Secure Terminal.
Melden Sie sich als Benutzer mit dem vom IGEL-Profil festgelegten Benutzerkennwort an.
Geben Sie
su
ein, um zum Root-Konto zu wechseln, und geben Sie bei Aufforderung das Root-Kennwort ein.Starten Sie
lsusb
, um eine Liste der Geräte anzuzeigen und das Gerät zu finden.Beachten Sie die ID-Nummern, die durch einen Doppelpunkt ":"
Im Beispiel des Diktiergeräts ist dies
0554
und1001
.Die erste Zahl ist die Hersteller-ID (VID) und die zweite ist die Produkt-ID (PID).

Wenn das Gerät nicht leicht anhand des Namens identifiziert werden kann, trennen Sie es und führen Sie lsusb
erneut aus, um zu sehen, welches Gerät verschwunden ist.
Konfigurieren des IGEL-Profils
Erstellen Sie ein neues Profil im UMS namens "USB Redirection".
Go to the USB Redirection page for your session.
Setzen Sie die USB-Umleitung auf "ein" und setzen Sie die Standardregel auf "Ablehnen".
Stellen Sie sicher, dass sowohl Automatisch beim Start verbinden als auch Automatisch verbinden, wenn eingesteckt beide aktiviert sind.
Löschen Sie alle vorhandenen Klasse Regeln, die zuvor bestanden haben (wenn Sie ein vorhandenes Profil verwenden).
Fügen Sie eine Geräteregel unter Verwendung der Anbieter-ID und der Produkt-ID hinzu, die im vorherigen Abschnitt erfasst wurden, und setzen Sie sie auf "Zulassen".
Der Einfachheit halber sollte der Name der Regel dem Gerätenamen entsprechen.
Apply the new profile to the device, and reboot for safe measures.
The device should now be reflected in the Windows Device manager in the VDI session. If so, then the redirection rule is correct and working as expected.

Wenn das Gerät als unbekannt angezeigt wird, dann muss höchstwahrscheinlich ein Treiber im Betriebssystem installiert werden, um das Gerät zu unterstützen.