Skip to main content
Skip table of contents

Externer VNC-Betrachter

Beschränkungen für Sonderzeichen

Einige Sonderzeichen werden möglicherweise nicht über die VNC-Verbindung übertragen. Die Verarbeitung von Sonderzeichen hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Tastaturlayout auf dem VNC-Client und dem VNC-Server konfiguriert

  • Verwendeter VNC-Viewer: Ein externer Viewer und der interne Viewer verhalten sich unterschiedlich.

  • Firmware-Version des Endgeräts

  • UMS Benutzeroberfläche: Die UMS-Konsole und die UMS-Web-App verfügen über unterschiedliche VNC-Viewer.

Sie können in der UMS-Konsole ein externes VNC-Viewer-Programm eines anderen Anbieters angeben:

→ Klicken Sie auf Misc > Settings > Remote Access.

Um die IP-Adresse des Geräts an eine externe Anwendung weiterzugeben, fügen Sie die Parameter und unter Externer VNC-Viewer hinzu.

Beispiele:

  • TightVNC: "C:\Programme\TightVNC\tvnviewer.exe" <hostname>:<port>

  • UltraVNC: "C:\Programme\uvnc\UltraVNC\vncviewer.exe" -connect <hostname>:<port>

  • RealVNC: "C:\Programme\RealVNC\VNC Viewer\vncviewer.exe" <hostname>:<port>

  • TigerVNC: "C:\Program Files\TigerVNC\vncviewer.exe" <hostname>:<port>

Setzen Sie den Programmpfad wie oben gezeigt in doppelte Anführungszeichen, um sicherzustellen, dass der Aufruf auch bei Leerzeichen im Pfad funktioniert.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.