So starten Sie eine VNC-Sitzung im IGEL UMS
Beschränkungen für Sonderzeichen
Einige Sonderzeichen werden möglicherweise nicht über die VNC-Verbindung übertragen. Die Verarbeitung von Sonderzeichen hängt von folgenden Faktoren ab:
Tastaturlayout auf dem VNC-Client und dem VNC-Server konfiguriert
Verwendeter VNC-Viewer: Ein externer Viewer und der interne Viewer verhalten sich unterschiedlich.
Firmware-Version des Endgeräts
UMS Benutzeroberfläche: Die UMS Console und die UMS Web App haben unterschiedliche VNC-Viewer.
Um eine VNC-Sitzung zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie im Kontextmenü auf Shadowing.
Ein Verbindungsdialog erscheint.Geben Sie das Passwort ein, wenn Sie eines in den Sicherheitsoptionen festgelegt haben.
Wenn Sie ein Benutzerkonto haben, können Sie sich mit dem UMS Server verbinden und den IGEL VNC-Viewer separat starten. Der IGEL-Anwendungsordner im Windows-Startmenü enthält eine Verknüpfung dazu.
Geben Sie auf der ersten Registerkarte einen Hostnamen oder die IP-Adresse manuell ein.
Wählen Sie auf der zweiten Registerkarte ein Gerät aus dem Strukturbaum.