Skip to main content
Skip table of contents

So verwalten Sie IGEL OS-Geräte anhand gerätespezifischer Daten – Was Geräteattribute für Sie tun können

Benutzerdefinierte Geräteattribute können verwendet werden, um Geräte mit der IGEL Universal Management Suite (UMS) entsprechend gerätespezifischer Daten wie Standort, Abteilung oder angeschlossener Hardware zu konfigurieren.

Um diese Funktion zu nutzen, erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Skript auf dem Gerät, das die gewünschten Daten erfasst und den Wert des entsprechenden Geräteattributs entsprechend setzt.


Beachten Sie, dass der interne Name des Attributs (nicht der Anzeigename) verwendet werden muss. Die interne UMS-Bezeichnung wird in der UMS-Konsole unter UMS Administration > Globale Konfiguration > Geräteattribute angezeigt; siehe auch Geräteattributen für IGEL OS-Geräte verwalten.

Außerdem ist zu beachten, dass die Berechtigung zum Ändern von Attributwerten von der UMS erteilt werden muss. Dies ist der Fall, wenn die Überschreibregel in der UMS Konsole unter UMS Administration > Globale Konfiguration > Geräteattribute auf Geräte oder Alle gesetzt ist; siehe ebenfalls Geräteattributen für IGEL OS-Geräte verwalten.

Die maximale Zeichenlänge für Geräteattribute beträgt 100 Zeichen. Längere Einträge werden nicht mit der UMS synchronisiert.

Umgebung

Für OS 11-Geräte

  • IGEL UMS 6.10 oder höher

  • Geräte mit IGEL OS 11.07.100 oder höher

Für OS 12-Geräte

  • IGEL UMS 12.03.100 oder höher

  • Geräte mit IGEL OS 12.3.0 oder höher

Befehlsreferenz

Alle Geräteattribute auflisten

CODE
/sbin/rmagent-devattrs-enum

Listet alle Geräteattribute einschließlich des aktuellen Werts für dieses Gerät auf. Die Auflistung erfolgt in der Reihenfolge der Attribut-Order-ID.

Beispiel:

Geräteattribut vom Typ „Liste“: Alle möglichen Werte auflisten

CODE
/sbin/rmagent-devattrs-enum-range <ATTRIBUTE_NAME>

Listet alle Einträge des angegebenen Wertebereichs auf. Die Auflistung erfolgt in der Reihenfolge der Order-ID der Bereichseinträge.

Beispiel:

Attributtyp ausgeben

CODE
/sbin/rmagent-devattrs-get-type <ATTRIBUTE_NAME>

Gibt den Typ des angegebenen Attributs aus. Mögliche Typen sind:

  • String

  • Number

  • Date (Format: yyyy-mm-dd)

  • Range

Beispiel:

Attributwert anzeigen

CODE
/sbin/rmagent-devattrs-get <ATTRIBUTE_NAME>

Gibt den aktuellen Wert des angegebenen Attributs aus.

Beispiel:

Attributwert setzen

CODE
/sbin/rmagent-devattrs-set <ATTRIBUTE_NAME> <ATTRIBUTE_VALUE>

Setzt das angegebene Attribut auf den definierten Wert. Wenn die Überschreibregel für dieses Attribut dem Gerät nicht erlaubt, den Wert zu ändern, wird ein Fehler zurückgegeben. Beachten Sie, dass dieser Befehl den Attributtyp nicht prüft.

Beispiel:

Attributwert zurücksetzen

CODE
/sbin/rmagent-devattrs-reset <ATTRIBUTE_NAME>

Setzt das angegebene Attribut auf einen leeren Wert zurück.

Beispiel:

Attribute an die UMS senden, wenn der Wert vom Gerät geändert wurde

CODE
/sbin/rmagent-devattrs-sync

Wenn ein oder mehrere Attributwerte vom Gerät geändert wurden, wird der gesamte Attributsatz an die UMS gesendet.

Attribute an die UMS senden

CODE
/sbin/rmagent-write-device-attributes

Sendet den vollständigen Satz an Geräteattributen an die UMS.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.