Skip to main content
Skip table of contents

Benutzerrechte über die IGEL UMS verwalten

Verwendungszweck

Es ist notwendig, die Berechtigungen der Geräte-Benutzer global zu verwalten, z. B. für die Bearbeitung von Systeminformationen.


Lösung

Verwenden Sie die Funktion Zugriffskontrolle in der UMS.


Zusätzliche Informationen

Es gibt verschiedene Orte, um den Dialog Zugriffskontrolle zu öffnen:

  • Im Hauptmenü unter Bearbeiten > Zugriffskontrolle

  • In der Symbolleiste unter Access Control

  • Im Kontextmenü eines Gerätes oder eines Geräteordners unter Zugriffskontrolle


Endbenutzerberechtigungen definieren:

  1. Klicken Sie im Kontextmenü eines Gerätes (Ordners) auf Zugriffskontrolle.
    Der Dialog Zugriffskontrolle öffnet sich.

  2. Klicken Sie auf Hinzufügen, um einen neuen Benutzer/Gruppe auszuwählen.

  3. Die entsprechenden effektiven Rechte werden im unteren Teil der Maske aufgelistet.

  4. Erlauben (zulassen) oder verweigern Sie die Berechtigungen der ausgewählten Gruppe oder des ausgewählten Benutzers für die ausgewählten Geräte.

  5. Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK.

  6. Klicken Sie auf die Aktualisieren in der Konsole, um die Änderungen in der UMS zu übernehmen.

Wenn Sie die Rechte der registrierten Benutzer geändert haben, werden diese erst nach einer Aktualisierung wirksam.

Weitere Details zu den Autorisierungsregeln finden Sie in unserem How-To: Regeln für die Benutzerautorisierung.

Zugriffsrechte auf Objekte oder Aktionen innerhalb der IGEL UMS sind den Administratorkonten und -gruppen zugeordnet. Die Rechte des Datenbank-Benutzerkontos können nicht eingeschränkt werden. Sie werden bei der Installation oder beim Einrichten der Datenquelle erstellt. Das Konto hat immer volle Zugriffsrechte in der UMS.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.