Skip to main content
Skip table of contents

So entfernen Sie einen Wake-on-LAN-Proxy in der IGEL UMS

Sie können die Wake-on-LAN-Proxy-Funktion über die IGEL Universal Management Suite (UMS) von einem Gerät entfernen.



So definieren Sie ein oder mehrere Geräte als Wake-on-LAN-Proxy:

  1. Melden Sie sich an der UMS Konsole an.

  2. Gehen Sie zu UMS Administration.

  3. Wählen Sie Wake on LAN.

  1. Klicken Sie auf image-20240614-162521.png.
    Der Dialog Wake-on-LAN-Proxys bearbeiten öffnet sich.

  2. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie nicht mehr als Wake-on-LAN-Proxy verwenden möchten.

  1. Klicken Sie auf image-20240614-162540.png.

  2. Klicken Sie auf Ok.
    Das ausgewählte Gerät ist nicht mehr als Wake-on-LAN-Proxy konfiguriert. Sobald das Gerät seine Einstellungen von der UMS erhalten hat, kann es wie gewohnt in den Standby-Modus versetzt und heruntergefahren werden. Im Gerätespeicher wird der Parameter system > remotemanager > wol_proxy > enabled auf “false” gesetzt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.