Skip to main content
Skip table of contents

IGEL Cloud Gateway - Verwaltung einer ICG-Verbindung im IGEL UMS

Sie können den IGEL Universal Management Suite (UMS) mit einem oder mehreren IGEL Cloud Gateways (ICG) verbinden.

Wie man alle Komponenten für eine Verbindung zu ICG einrichtet, ist in (12.05-de) IGEL Cloud Gateway Installation und Einrichtung .


Menüpfad: UMS Verwaltung > UMS Netzwerk > IGEL Cloud Gateway

image-20240809-093323.png

Neustart IGEL Cloud Gateway

Startet das ausgewählte ICG neu.

Installieren Sie eine neue IGEL Cloud Gateway mit dem ICG Remote Installer

See IGEL Cloud Gateway Installation and Setup .

Deinstallieren Sie die ausgewählte IGEL Cloud Gateway mit dem ICG Remote Installer. Wenn die IGEL Cloud Gateway mit dieser Funktion deinstalliert wurde, kann sie mit dem ICG Remote Installer neu installiert werden.

Aktualisieren Sie den ausgewählten IGEL Cloud Gateway mit dem ICG Update Wizard

See How to Update the IGEL Cloud Gateway .

Aktualisieren Sie den Keystore des ausgewählten IGEL Cloud Gateway mit dem Assistenten zum Aktualisieren des Keystore

For renewing the end certificate, see How to Renew a Signed Certificate for the ICG .

For exchanging the root certificate, see How to Exchange the Root Certificate for ICG .

Fügen Sie einen bestehenden IGEL Cloud Gateway zur Datenbank UMS hinzu. Dieser IGEL Cloud Gateway muss erreichbar sein.

Entfernen Sie den ausgewählten IGEL Cloud Gateway dauerhaft aus der Datenbank UMS.

Wenn Sie eine IGEL Cloud Gateway aus der UMS-Datenbank entfernen, können Sie sie nicht wieder zur UMS-Datenbank hinzufügen. In den meisten Fällen ist es besser, die IGEL Cloud Gateway zu deinstallieren und sie dann mit dem ICG Remote Installer neu zu installieren.

Bearbeiten Sie die Einstellungen des ausgewählten IGEL Cloud Gateway

icon-navigate

Navigieren Sie zur Instanzansicht ICG

Setzen Sie eine Grenze für ICG-Verbindungen (ICG 2.02 oder höher erforderlich)

Hinzufügen eines IGEL Cloud Gateway zur Datenbank UMS

  • Anzeigename: Anzeigename des Gateways. Die maximale Länge des Namens ist auf 200 Zeichen beschränkt.

  • Host: DNS-Name oder IP-Adresse des Gateways

  • Port: TCP-Port, an dem das Gateway lauscht. (Standard: 8443)

  • Host (extern): Externer DNS-Name/IP-Adresse des Gateways

  • Port (extern): TCP-Port, auf dem das Gateway bei externen Verbindungen lauscht


  • Proxy Server Einstellungen:

    • Kein Proxy Server: Direkte Verbindung zu ICG

    • Standard-Proxyserver verwenden: Verwenden Sie den Proxyserver, der als Standard in Proxy-Server-Konfiguration im IGEL UMS

    • Ausgewählten Proxyserver verwenden: Wählen Sie einen Proxyserver aus der Liste aus

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.