IGEL Cloud Gateway - Verwaltung einer ICG-Verbindung in der IGEL UMS
Sie können die IGEL Universal Management Suite (UMS) mit einem oder mehreren IGEL Cloud Gateways (ICG) verbinden.
Details zur Einrichtung aller Komponenten für eine Verbindung mit dem ICG finden Sie unter IGEL Cloud Gateway Installation und Einrichtung.
Menüpfad: UMS Administration > UMS Netzwerk > IGEL Cloud Gateway
![]() | IGEL Cloud Gateway neu starten Startet das ausgewählte ICG neu. |
![]() | Neues IGEL Cloud Gateway mit dem ICG Remote Installer installieren |
![]() | Das ausgewählte IGEL Cloud Gateway mit dem ICG Remote Installer deinstallieren Wenn der IGEL Cloud Gateway mit dieser Funktion deinstalliert wurde, kann er mit dem ICG Remote Installer erneut installiert werden. |
![]() | Das ausgewählte IGEL Cloud Gateway mit dem ICG Update Wizard aktualisieren |
![]() | Keystore des ausgewählten IGEL Cloud Gateway mit dem Update Keystore Wizard aktualisieren Für das Erneuern des Endzertifikats siehe So erneuern Sie ein signiertes Zertifikat für ICG. Für den Austausch des Stammzertifikats siehe So tauschen Sie das Root-Zertifikat für ICG aus. |
![]() | Ein existierendes IGEL Cloud Gateway zur UMS Datenbank hinzufügen |
![]() | Das ausgewählte IGEL Cloud Gateway permanent aus der UMS Datenbank entfernen Wenn Sie ein IGEL Cloud Gateway aus der UMS-Datenbank entfernen, können Sie es nicht wieder zur UMS Datenbank hinzufügen. In den meisten Fällen ist es vorzuziehen, das IGEL Cloud Gateway zu deinstallieren und dann mit dem ICG Remote Installer erneut zu installieren. |
![]() | Die Einstellungen des ausgewählten IGEL Cloud Gateway bearbeiten |
![]() | Zur Ansicht der ICG-Instanz navigieren |
![]() | Limit für Verbindungen zum ICG setzen (ICG 2.02 oder höher erforderlich) |
Ein IGEL Cloud Gateway zur UMS Datenbank hinzufügen
Anzeigename: Anzeigename des Gateways. Die maximale Länge des Namens ist auf 200 Zeichen begrenzt.
Host: DNS-Name oder IP-Adresse des Gateways
Port: TCP-Port, an dem das Gateway lauscht. (Standard: 8443)
Host (extern): Externer DNS-Name/IP-Adresse des Gateways
Port (extern): TCP-Port, an dem das Gateway nach externen Verbindungen lauscht
Proxyserver Einstellungen:
Kein Proxyserver: Direkte Verbindung zu ICG
Standard Proxyserver verwenden: Verwenden Sie den Proxyserver, der als Standard konfiguriert ist unter Proxyserver-Konfiguration in der IGEL UMS
Ausgewählten Proxyserver verwenden: Wählen Sie einen Proxyserver aus der Liste aus