Skip to main content
Skip table of contents

Job-Konfigurationen und Ausführungsergebnisse im IGEL UMS

Hier finden Sie alle Parameter, die für den Job unter Details und Zeitplan. Sie können auch die Ausführungsergebnisse für einen abgeschlossenen Auftrag überprüfen.


Menüpfad: Strukturbaum > Jobs > [Spezifischer Job]

Einzelheiten

Name
Name des Jobs.

Befehl
Befehl, der für alle zugewiesenen Geräte ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Befehle für Jobs.

Ausführungszeit / Startdatum
Zeitpunkt der ersten Ausführung.

Aktivieren

☑ Jobs können nach Bedarf aktiviert oder übersprungen werden.

Kommentar
Weitere Informationen zum Job.

Optionen

Ergebnisse protokollieren

☑ Protokollierbare Ergebnisse werden in der Datenbank gesammelt. Dies ist mit dem Wake-on LAN-Befehl nicht möglich.

Retry next boot

☑ Parameter für den Update-Befehl - ausgeschaltete Geräte führen das Update beim nächsten Booten durch.

Max. Threads
Maximale Anzahl von gleichzeitig ausgeführten Prozessen, diese können also blockweise ausgeführt werden.

Delay
Die minimale Wartezeit, bevor das UMS den Befehl an das nächste Gerät sendet.

Timeout
Die maximale Wartezeit, bevor UMS den Befehl an das nächste Gerät sendet.

Die Max. Threads, Delay und Timeout Optionen sind für alle Befehle sinnvoll, die eine lange Ausführungszeit benötigen oder einen hohen Netzwerkverkehr verursachen, z.B. das Herunterladen eines Firmware-Updates, Codecs oder Snapshots. Um zu verhindern, dass eine große Anzahl von Geräten auf einmal Daten von einem Dateiserver herunterlädt, ist es ratsam, die Anzahl der gleichzeitigen Threads zu reduzieren (z.B. auf 10) und eine Verzögerung (z.B. 1 Minute) einzurichten.

Job-Infos

Job ID
Interne Jobnummer, die nicht geändert werden kann. Dieses Feld ist leer, wenn ein Job neu ist.

Nächste Ausführung
Datum und Uhrzeit der nächsten Ausführung.

Benutzer
Name des UMS-Benutzers, der den Befehl ausführt.

Benachrichtigung über Verwaltungsaufgaben

Wenn Sie keine administrative Aufgabe festgelegt haben "Löschen von Auftragsausführungsdaten als administrative Aufgabe im IGEL UMS" wird nach dem Start der UMS-Konsole das folgende Benachrichtigungs-Popup angezeigt:

Nur Benutzer mit Leseberechtigung für administrative Aufgaben können diese Benachrichtigung sehen. Die Rechte können Sie unter Bearbeiten > Zugriffskontrolle einstellen.

Die Anzeigeeinstellungen können Sie unter Verschiedenes > Einstellungen > Benachrichtigungen verwalten.

Die Benachrichtigungen finden Sie unter Hilfe > Benachrichtigungen.


Zeitplan

Ausführungszeit / Startdatum
Zeit der ersten Ausführung.

Ablaufdatum / Uhrzeit
Nach diesem Zeitpunkt werden keine weiteren Befehle ausgeführt.

Job wiederholen

Ein Job kann in festen Abständen oder an bestimmten Tagen wiederholt werden. Feiertage können separat ausgeschlossen werden. Die Liste der Feiertage kann unter Misc > Geplante Jobs > Feiertage verwalten aktualisiert werden.

Wenn Aktualisieren, Aktualisieren beim Starten oder Aktualisieren beim Herunterfahren als Befehl für den Auftrag ausgewählt ist, sollte Auftrag wiederholen nicht aktiviert sein.

Auftragsausführung abbrechen

Definiert, wie lange das System auf den Abschluss der Jobausführung warten darf.
Mögliche Optionen:

  • Nie: Jobs werden nie abgebrochen.

  • Zeit: Zeitpunkt in Stunden und Minuten , zu dem die Auftragsausführung abgebrochen wird.
    Beispiel: Wenn die Ausführungszeit und Auftragsausführung abbrechen auf "19:00" bzw. "20:00" gesetzt sind, beträgt das Timeout für die Auftragsausführung 1 Stunde. Nach 20:00 Uhr werden keine weiteren Befehle für die Auftragsausführung an Geräte gesendet.

    Wenn die Zeit unter Jobausführung abbrechen vor der Ausführungszeit konfiguriert ist, wird der Job nicht abgebrochen.

  • Max. Dauer: Die maximale Wartezeit in Stunden und Minuten bis zum Abschluss der Auftragsausführung.
    Beispiel: Wenn Max. Dauer auf "00:05" eingestellt ist, beträgt der Timeout für die Jobausführung 5 Minuten. Nach 5 Minuten ab der Ausführungszeit werden keine weiteren Befehle zur Auftragsausführung an Geräte gesendet.

Ergebnisse der Ausführung

Ausführungsergebnisse erscheinen in der Ansicht für einen abgeschlossenen Auftrag. Hier erhalten Sie einen Überblick über den Status der Ausführung eines Auftrags. Über eine Auswahlliste können Sie Positionen aus der Übersicht auswählen. Diese Ergebnisansicht kann über zwei Schaltflächen gelöscht und aktualisiert werden. Für die zugeordneten Geräte werden folgende -Meldungen- zum Auftragsstatus ausgegeben:

Hingerichtet werden

Der Auftrag wird gerade ausgeführt.

OK

Der Auftrag ist abgeschlossen, alle zugewiesenen Geräte wurden bearbeitet.

Aus der Zeit gefallen

Der Auftrag wurde abgebrochen, bevor alle zugewiesenen Geräte bearbeitet werden konnten, weil die Abbruchzeit oder die maximale Dauer erreicht wurde.

Abgesagt

Der Auftrag wurde aus einem unbekannten Grund gestoppt (z. B. Serverausfall).

Der Status der Auftragsausführung wird auch für die Geräte angezeigt:

Laufen

Der Befehl wird gerade ausgeführt. Der Server wartet auf eine Antwort.

Warten

Der Auftrag läuft, der Befehl wird ausgeführt, wenn der nächste Prozess verfügbar ist.

Übertragen

Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt oder an das Gerät übertragen.

Abgesagt

Abgebrochen aufgrund eines internen Fehlers oder einer unbekannten Ursache.

Gescheitert

Der Befehl konnte nicht ausgeführt werden, der Grund wird in der Meldungsspalte angezeigt.

Beim nächsten Start

Der Befehl wird beim nächsten Hochfahren des Geräts ausgeführt.

Nicht erledigt

Der Befehl wurde nicht ausgeführt, weil die Zeitüberschreitung für den Auftrag erreicht wurde.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.