Load Balancer - Informationen zu Ihrem IGEL UMS Load Balancer anzeigen
Im Load Balancer
"Load Balancer"-Knoten im IGEL UMS
Der Load Balancer-Knoten ist im UMS-Strukturbaum sichtbar und nur aktiv, wenn Sie ein UMS-Hochverfügbarkeitsnetzwerk mit aktiviertem UMS Load Balancer installiert haben. Siehe IGEL UMS High Availability (HA).
Der Load Balancer Knoten listet alle Load Balancer auf, die zur UMS Installation gehören:

Normal Mode bedeutet, dass der Load Balancer mit der normalen "run configuration" läuft. Beachten Sie, dass dies nicht als Indikator für das allgemeine ordnungsgemäße Funktionieren von Load Balancern dient. Wenn Sie Ihre HA-Umgebung überprüfen wollen, siehe UMS HA Health Check - Analysieren Sie Ihre IGEL UMS Hochverfügbarkeit und verteilte UMS Systeme.
Einzelner Load Balancer

Statusanzeigen für den UMS Load Balancer
Der Status der Load Balancer wird durch folgende Icons angezeigt:
![]() | Der Load Balancer ist online. |
![]() | Der Load Balancer ist offline. |
![]() | Der Status des Load Balancers ist unbekannt (z.B. wenn ein neuer Load Balancer im Netz propagiert wird). |
Prozesskonfiguration für den UMS Load Balancer
Für jeden Load Balancer können Sie die Prozesskonfiguration bearbeiten, z.Sie können z.B. den Display Name für den Load Balancer ändern.
Um die Prozesskonfiguration zu bearbeiten, klicken Sie auf Bearbeiten im Kontextmenü des gewünschten Load Balancers.
Prozessaufgaben für den UMS Load Balancer
UnterProzessaufgaben können Sie auch den IGEL UMS Load Balancer
-Dienst starten, anhalten oder neu starten. Wie Sie Dienste starten oder stoppen können, erfahren Sie auch in IGEL UMS HA Services and Processes.
Statistiken für den UMS Load Balancer
Eine Übersicht der Requests und Failed and Waiting Requests nach Geräten ermöglicht eine Abschätzung der Serverauslastung über den relevanten Zeitraum.
→ Klicken Sie auf Historie anzeigen, um eine skalierbare Ansicht zu erhalten. Sie können mit der Maus Ausschnitte heranzoomen oder die Ansicht durch Drücken der Maustaste und Bewegen der Maus nach links wiederherstellen.