Neue Funktionen IGEL UMS 12.03.100
UMS Gemeinsam
- Hinzufügen: UMS-Konsole und ICG protokollieren sicherheitsrelevante Ereignisse in einer separaten Protokolldatei.
- Geändert: Spring Boot in allen Diensten auf Version 3.1.4 aktualisiert.
- Änderung: Spring auf Version 6.0.10 aktualisiert
- Aktualisiert:Microsoft SQL Treiberversion auf 11.2.1 zur Unterstützung von MS SQL Server 2022
- Aktualisiert: Azul Zulu JRE von Version 17.0.7 auf 17.0.8
- Aktualisiert: Apache Tomcat von Version 8.5.89 auf 10.1.15
Konsole, Gemeinsam
- Geändert: Der Benutzername eines UMS Administrators ist jetzt änderbar.
Stellenangebote
- Hinzufügt: Die OS12 spezifischen Gerätebefehle können auch über Jobs in der UMS Konsole ausgeführt werden. Siehe UMS WebApp [Apps] für weitere Informationen zu Specific Device Commands.
Berechtigungen
- Added: Neuer Dienst zur Vereinheitlichung der Berechtigungsberechnung.
Vereinheitlichtes Protokoll
- Hinzugefügt: Verwaltung von Geräteattributen für OS 12 Geräte (base_system 12.3.0 oder höher erforderlich).
- Hinzufügen: Unterstützung der Benutzer-Login-Historie für OS12-Geräte.
- Hinzugefügt: Unterstützung von Spezifischen Gerätebefehlen für OS12 Geräte (base_system 12.3.0 oder höher benötigt).
Installationsprogramm (Windows)
- Hinzufügen: Es ist nun möglich, den maximalen Speicherverbrauch der UMS-Console und Tomcat während der Installation mit dem Installationsassistenten manuell zu bearbeiten.
- Aktualisiert: Apache Tomcat von Version 8.5.89 auf 10.1.15
Installationsprogramm (Linux)
- Aktualisiert: Apache Tomcat von Version 8.5.89 auf 10.1.15
Benutzerdefinierte Geräteattribute
- Hinzufügen: Geräteattribute, die in einer Standardverzeichnisregel verwendet werden und daher nicht gelöscht werden können, werden mit einem Haken markiert (UMS Administration > Global Configuration > Geräteattribute).
Administrator Anwendung
- Hinzugefügt: Option für automatische Chiffrieranpassung bei Update. (Neue sichere Chiffren werden aktiviert, schwache Chiffren werden entfernt) (IGEL UMS Administrator > Settings > Cipher (Server-side)).
UMS Web-Anwendung
Apps
- Added: Basissysteme (OS12) sowie andere Apps können nun spezifische Gerätebefehle, die diese spezielle App oder das Basissystem versteht, in der UMS registrieren.
- Hinzufügen: Profiles from Version Tab. Es ist jetzt möglich, ein Profil speziell auf der Grundlage der ausgewählten Version aus dem App-Versions-Tab zu erstellen.
Konfiguration
- Added: Dateien: Es ist jetzt möglich, Dateien über die WebApp zu verwalten, hinzuzufügen und zu konfigurieren. Für Bilder und Zertifikate wird eine Voransicht angezeigt.
Netzwerk
- Hinzufügen: UMS Features: Es ist nun möglich, bestimmte "UMS Features" aus der WebApp heraus zu verwalten: Prioritätsprofile und Parametrisierung (Unterstützung für Template Keys) können hier aktiviert werden. (Netzwerk > Einstellungen > UMS Features)
Geräte
- Added: Spezifische Gerätebefehle. Es ist nun möglich, spezifische Gerätebefehle über die WebApp zu senden, sowohl für ein einzelnes Gerät als auch für alle Geräte innerhalb eines Ordners. (nur OS12)
Suche
- Hinzufügt: Geräteattribute. Es ist jetzt möglich, nach (benutzergenerierten) Geräteattributen zu suchen.
- Hinzufügen: 30+ Filter, einschließlich 'Zuletzt angemeldeter Benutzer', Geräte, bei denen (mindestens) eine App einen Fehler meldet, Geräte mit installierter App, Geräte mit direkt zugewiesener App.
- Hinzufügen: 30+ Spalten
- Hinzufügen: Manuelles Reindizieren. Es ist nun möglich, dass der Benutzer den Re-Index-Prozess manuell starten kann.
Verschiedenes.
- Added:Neues leichtgewichtiges und modernes UI-Design zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und des Benutzererlebnisses der UMS WebApp.
- Added: Light & Dark Mode: Es ist nun möglich, zwischen einem hellen und einem dunklen Modus zu wechseln.
Dialog zur Konfiguration
- Hinzufügen: Unterstützung für Light & Dark Mode im neuen einheitlichen Design.
- Hinzufügen: Änderungsindikator in den Navigations-Tabs und im Navigationsbaum.
- Hinzufügt: Der Pfad des Parameters wird auf der Registry-Seite angezeigt.
- Hinzufügt: Der Aktivierungsschalter ist für Parameter auf der Seite Registry implementiert.
- Hinzufügt: Schalter zum Anzeigen von nur aktivierten Parametern in der Registrierung für die Profilkonfiguration ist implementiert.
- Hinzufügt: Die Template Key-Funktionalität wird für Parameter auf der Registrierungsseite bereitgestellt.
- Hinzufügt: Registry kann jetzt in die Suche einbezogen werden.
- Hinzufügt: Es ist jetzt möglich, ein Element mit einem Doppelklick auf die Tabellenzeile zu bearbeiten.
- Änderung: Boolesche Werte werden jetzt als schreibgeschützte Kontrollkästchen in Tabellen im Konfigurationsdialog angezeigt.