Skip to main content
Skip table of contents

Objektbezogene Zugriffsrechte

Administratoren und Administratorgruppen können bestimmte Rechte in Bezug auf Objekte im Strukturbaum erhalten. Diese Berechtigungen werden "nach unten" vererbt, z.B. von einem Ordner auf die Geräte innerhalb dieses Ordners.


Sie können die Berechtigungseinstellungen nach Auswahl eines Objekts auf folgende Weise ändern:

  • über Zugriffssteuerung im Kontextmenü des Objekts

  • über das Zugriffssteuerung Symbol in der Symbolleiste

  • über den Menüpunkt Bearbeiten > Zugriffssteuerung

Die obige Liste enthält alle objektbezogenen Berechtigungen, die im UMS-Strukturbaum verfügbar sind. Für jedes ausgewählte Objekt ist nur eine Auswahl verfügbar. Einer Ansicht können beispielsweise keine Aktualisierungen zugewiesen werden und sie kann nicht heruntergefahren werden.

Zugehörige Berechtigungen werden automatisch zusammen gesetzt, können aber später manuell geändert werden. Aktivierte Berechtigungen oder Verweigerungen in Bezug auf Knoten wirken sich auf alle Objekte innerhalb des Knotens aus.

Der Entzug von Berechtigungen, d. h.d.h. Verweigern, hat immer Vorrang vor der Erteilung von Rechten, d.h. Zulassen.

Die Übersicht zeigt ausgewählte Administratorrechte zu einem Objekt. Details finden Sie unter Wirksame Rechte. Hier werden auch die Regeln zur Ermittlung der Rechte angezeigt, z.B. ob das Recht direkt vergeben wurde oder ob es über eine Gruppe oder eine Vererbung innerhalb der Baumstruktur vergeben wird.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.