Profile im IGEL UMS
In der IGEL Universal Management Suite (UMS) können Sie Profile erstellen und verwalten. Profile sind vordefinierte Konfigurationen, die global über die UMS verwalteten Geräten zugewiesen werden können.
In diesem Kapitel wird erklärt, was Profile sind und wie sie funktionieren, und es wird beschrieben, wie Profile in der UMS-Konsole erstellt und verwaltet werden können. Für Details zu Profilen in der UMS Web App, siehe Configuration - Centralized Management of Device Settings in the IGEL UMS Web App.
Profile für IGEL OS 12- und IGEL OS 11-Geräte
Die Vorgehensweise zur Erstellung von Profilen für IGEL OS 12- und IGEL OS 11-Geräte ist unterschiedlich. Wenn Sie z. B. Chromium-Browsereinstellungen für Ihre IGEL OS 12- und IGEL OS 11-Geräte konfigurieren möchten, müssen Sie zwei Profile erstellen - eines für OS 12-Geräte und ein weiteres für OS 11-Geräte.
Profile für IGEL OS 12-Geräte können nur in der UMS Web App erstellt und geändert werden. Es ist nicht möglich, sie in der UMS-Konsole zu erstellen/bearbeiten.
Profile für IGEL OS 11-Geräte können in der UMS Console und der UMS Web App erstellt und bearbeitet werden.
Die direkte Zuordnung von OS 12-Profilen zu OS 11-Geräten ist nicht möglich und umgekehrt. Wenn Sie ein OS 12-Profil indirekt, d.h. über eine Verzeichnisstruktur, einem OS 11-Gerät zuordnen, werden die Einstellungen aus dem OS 12-Profil für das OS 11-Gerät ignoriert (und umgekehrt).
Menüpfad: UMS Console > Profiles
Wann ist es eine gute Idee, Profile zu verwenden?
Mit Hilfe von Profilen können Sie folgendes erreichen:
Einstellung identischer Konfigurationen für eine Vielzahl von Geräten
Abstrakt unterschiedliche Nutzungsszenarien für Geräte (oder Gerätegruppen) definieren
Erhebliche Reduzierung des administrativen Aufwands
Reduzierung der Konfigurationsmöglichkeiten am Gerät
Sie haben die Möglichkeit, directories zum Speichern von Profilen anzulegen und können die Profile darin hinzufügen, und können die Profile in diesem Teil der Struktur hinzufügen, löschen und ändern.
Informationen zu einem Profil werden im Inhaltsbereich angezeigt.

UMS Profile können mit Richtlinien in der Struktur von Microsoft Active Directory (AD) verglichen werden. Die directories, die über die Geräte gruppiert und verwaltet werden, entsprechen den Organisationseinheiten im AD.
Profil-Typen
Die folgenden Profiltypen existieren:
![]() | Standard profiles can be assigned to devices directly or indirectly via directories. A device can receive its settings from a number of directly or indirectly assigned profiles. During the assignment process, the profile settings overwrite the settings configured directly on the device. See Effectiveness of Settings. If you use Shared Workplace, you have the option of assigning profiles to users. Profiles assigned to users have a higher priority than profiles assigned to devices. See Order of Effectiveness of Profiles in IGEL Shared Workplace and Prioritization of Profiles in the IGEL UMS. |
![]() | Template profiles are profiles where one or more settings are set via variables. These values are determined dynamically. Standard and priority profiles can thus be used and combined even more flexibly. See the Template Profiles in the IGEL UMS chapter. If you deploy Shared Workplace, notice that template profiles cannot be used. |
![]() | Priority profiles can overwrite the settings of standard profiles and have their own authorizations, see Priority Profiles in the IGEL UMS. The order of effectiveness is exactly the opposite of what it is for the standard profiles. See Order of Effectiveness of Priority Profiles. |