Behobene Probleme IGEL UMS 12.02.100
Konsole, Gemeinsam
- Änderung: Die folgenden Zeichen sind nicht mehr erlaubt, wenn ein neues Administratorkonto erstellt wird:
"/ \ [ ] : ; | = , + * ? < >
Ansichten
- Fixed: Im csv-Export von 'Send view result as mail...' (Ansichtskontextmenü > Ansichtsergebnis als Mail senden...) wurden Einträge mit Sonderzeichen nicht korrekt formatiert.
- Behoben:Ansichtsexport per Mail (Ansichtskontextmenü > Ansichtsergebnis als Mail senden...) fehlten alle Monitorinformationen.
- Entfernt: Ansichtskriterium 'Hat Web Zertifikat mit SHA256 Fingerabdruck' aus der Liste der auswählbaren Ansichtskriterien.
- Entfernt: Ansichtskriterium 'Unified Protocol Device' aus der Liste der auswählbaren Ansichtskriterien.
Verwaltungsaufgaben
- Geändert: Verbesserungen im Assistenten für Verwaltungsaufgabens.
AD/LDAP-Integration
- Fixiert: Shared Workplace via ICG Problem beim Ändern des Passworts.
Firmware
- Behoben: Es war nicht möglich, Firmware-Updates von IGEL OS Honeywell zuzuordnen.
Vereinheitlichtes Protokoll
- Fixiert: Rolling von Unified-Protocol-Protokollen (OS12). Details sind in
<Installationsverzeichnis>/rmguiserver/logs/README.md
zu finden. - Fixiert: Proxy-Unterstützung für die Validierung von Onboarding Service Token.
- Fixed: Falls ein ECS Zertifikat als UMS Web oder ICG Zertifikat verwendet wurde, können OS 12 Geräte nicht registriert werden.
Merkmal der hohen Verfügbarkeit
- Aktualisiert: HA Health check behandelt Distributed UMS korrekt.
Gerätedienst
- Fixed: Session order in the device configuration dialog was different in UMS Web App and Device.
Installationsprogramm (Linux)
- Fixed: Bei einer 'client only'-Installation unter Linux werden die Verknüpfungssymbole jetzt im richtigen Ordner abgelegt, damit sie korrekt angezeigt werden können.
UMS Web-Anwendung
Gemeinsame
- Fixed: Entfernt unnötige Zertifikatsprüfung für den alternativen Namen des Betreffs auf "localhost" für die Kommunikation zwischen den Diensten.
- Fixiert: UMS Web App login fails when password contains paragraph character.
- Changed: Upgraded Node to version 18 and Angular to version 15.
- Changed: Ein Endpunkt für nicht authentifizierte Benutzer wurde geschlossen, um die UMS Web App Version anzuzeigen.
Apps
- Fixed: Für die Kommunikation mit dem App-Portal (z.B. für das Herunterladen von Apps) wird die Proxy-Konfiguration nun berücksichtigt.
- Fixed: Das Ändern der Standardversion von Apps löst nun das Update auf dem Gerät aus.
- Behoben: Es gab einen Fehler, der zu Datenbankproblemen führte, wenn sich die vom App-Portal gelieferten Kategorien nur in der Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
- Behoben: Apps verwenden nun das Bild der aktuellsten Version in der Datenbank.
- Behoben: Das automatische Update der Standardversion wurde nach dem automatischen App-Import (sofern konfiguriert) nicht durchgeführt.
- Behoben: App-Versionsverbräuche werden jetzt korrekt berechnet.
- Fixed:Verfügbare Versionen zeigten falsche Informationen, wenn die Version nicht standardkonform ist.
- Änderung: Die Installierten Apps zeigen nun die Anzeigeversion statt der technischen Version.
Konfiguration
- Fixed: Nicht alle Basissystemversionen wurden im Dialog "Objekt zuweisen" angezeigt.
Geräte
- Fixed:Geräte mit nicht übertragenen Änderungen werden nun wieder mit einem Ausrufezeichen markiert.
- Fixed: Last Boot Time wurde für OS12-Geräte nicht angezeigt.
Verschiedenes.
- Änderung: das Root-Verzeichnis wird jetzt standardmäßig erweitert.
- Hinzufügen: Mehr Tooltips.
- Geändert: Verschiedene Übersetzungen und Beschriftungen zum besseren Verständnis.