Behobene Probleme IGEL UMS 12.05.100
Dialog zur Konfiguration
Fixed: Lokales Benutzerpasswort wurde nicht gespeichert, wenn es im Profil gesetzt wurde (Seite Sicherheit / Anmeldung / Lokaler Benutzer).
Konsole, Verwaltungsbereich
Fixed: Wenn eine Massenlizenz registriert wurde, wurden unter Gerätelizenzen (UMS Administration > Globale Konfiguration > Lizenzen > Gerätelizenzen) mehrere Lizenzen mit dem gleichen Inhalt angezeigt.
Gerätestecker
Fixed: Das Verbinden der ICG-Verwaltungsverbindung mit einer ICG konnte in einer Endlosschleife enden und einen Versuch, manuell zu verbinden, blockieren.
Behoben: In Installationen mit mehreren lastverteilten ICGs oder UMSs auf verschiedenen Ports wählte shadowing manchmal nicht den richtigen Port.
Behoben: In einigen Fällen war die ICG nicht vollständig verbunden, ICG wurde als online angezeigt, aber Gerätebefehle wurden nicht verarbeitet.
Geräte
Fixiert: Problem mit dem Export von Geräteeinstellungen bei mehreren konfigurierten Netzwerkkarten.
Dateien
Geändert: File-Service überprüft das Quellverzeichnis auf WRITE-Berechtigung. Wenn das Quellverzeichnis keine WRITE-Berechtigung hat, kann eine Datei nicht verschoben werden.
Geändert: Das Hochladen einer Datei mit einem bereits existierenden Dateinamen ist jetzt erlaubt. Der Dateiname wird in Dateiname(x) geändert.
IGEL Cloud Gateway (ICG)
Fixed:Verbesserte ICG connect/disconnect Übersicht Berechnung für offline UMS Server.
Behoben: Im Upgrade-Prozess von OS11 auf OS12 wird ein Endpunkt aufgerufen, um Konfigurationseinstellungen zu erhalten. Diese Anfrage schlug fehl.
Geändert: Der ICG-Verbindungsstatus ist jetzt in OS11- und OS12-Verbindungsstatus unterteilt.
Behoben: Gerät bekam eine NOTALLOWED Fehlermeldung, wenn die ICG getrennt und wieder mit der UMS verbunden wurde.
Installateur (Fenster)
Änderung: Um Folgefehler zu vermeiden, werden wir keine Leerzeichen in Passwörtern mehr zulassen. Dies entspricht auch der allgemein verwendeten Konvention im IT-Umfeld.
UMS gemeinsam
Fixiert: Logfiles wurden manchmal nicht jeden Tag archiviert.
Vereinheitlichtes Protokoll
Fixed: Die Geräteregistrierung mit UMS Einmalschlüsseln und neueren OS12-Geräten funktionierte nicht. Die Nutzungsanzahl des Einmalschlüssels wurde um eins erhöht, aber das Gerät konnte nicht registriert werden. Die Registrierung mit mass-deployment-Schlüsseln funktionierte, aber die Anzahl der Verwendungen betrug zwei statt der erwarteten eins.
Behoben: Wenn der Gerätenetzwerkadapter geändert wurde, wurden die MAC-Adresse und die Hardwareinformationen nicht korrekt aktualisiert.
UMS
Geändert: Zustimmungs-Text des Insight-Dienstes. Jetzt ist der Insight Service standardmäßig aktiviert, wenn der Insight Service noch nicht konfiguriert wurde. Der Insight Service kann unter UMS Administration > Global Configuration > UMS Features aktiviert/deaktiviert werden.
UMS Web-Anwendung
Apps
Geändert: Umbenennung von "App Proxy" in "Update Proxy".
Geändert: UMS als Update Proxy Tooltips und Label für Checkbox.
Behoben:Esc closing did not work for settings.
Konfiguration
Geändert: Einführung von Registerkarten für den Konfigurationsbereich (Profile, [Prioritätsprofile,] CICs, Dateien).
Geändert: Wenn eine Datei kein Vorschaubild hat, wird eine entsprechende Meldung im Bereich der Inhaltsdateien angezeigt.
Geändert: Konfigurationsdialog über ESC und Schließen-Button oben rechts schließen.
Änderung: Wenn ein neues Verzeichnis erstellt wird, erscheint es am Anfang der Liste bis es umbenannt/gespeichert wird.
Änderung: Einheitliche Darstellung von "Anzahl der enthaltenen Profile/Dateien/..." für alle Objekte.
Behoben: Profilbaum Leistungsprobleme.
Behoben: Drop-Down-Menü für Objekt einem directory/device zuordnen wurde kurzzeitig an der falschen Stelle angezeigt.
Behoben: Anzeige der Dateigröße, wenn keine Informationen verfügbar sind.
Behoben: Zugeordnetes Verzeichnis aus Profil löschen, Prioritätsprofil, Datei ist für Benutzer ohne Massenberechtigung möglich.
Fixed: Nach dem Erstellen eines neuen Profils, war das Symbol in der Listenkarte falsch.
Fixed: Das Ändern des Namens eines Profils aktualisierte den Namen in der Karte nicht.
Fixed: Lange Dateinamen zerstörten das Layout des Upload-Dialogs (Dateien, Profile, Prioritätsprofile & Apps).
Fixed: Logging-Aktion für Dateien wurde unabhängig von den Einstellungen ausgeführt.
Fixed: Save-Button wurde bei Dateinamensänderung für einige Klassifizierungstypen nicht aktiviert.
Behoben: Es war nicht möglich, zu denDetails des Profils zu gelangen, indem man auf seinen Namen in der Liste der zugewiesenen Objekte eines Geräts klickt.
Behoben: Jetzt wird der fDateiname verwendet, wenn der Anzeige-Name der Datei ein leerer String ist.
Behoben: Falsche Ansicht wurde in der Registerkarte Inhalt nach der Dateiauswahl angezeigt.
Fixed:Tooltip für Löschsymbol für Dateien.
Fixed: Optionen für Prioritätsprofile tauchten auf und verschwanden beim Erstellen von Ordnern für reguläre Profile.
Dialogfeld "Konfigurieren
Geändert: Benutzerfreundlicherer Speicher-Workflow wurde für Template Keys implementiert.
Fixiert: Parameter auf der Appliance Mode Seite wurden für OS 11 im Konfigurationsdialog in der Web App angezeigt.
Behoben: Die Option,die Registry in die Suche einzubeziehen, wird jetzt ohne den Schalter angezeigt.
Behoben: ÄnderungHervorhebung wurde für einige Parameter nicht angezeigt.
Fixed: Change Highlight wurde nicht entfernt beim Rückgängigmachen von Änderungen für einige Parameter.
Geräte
Geändert: Konfigurationsdialog über ESC und Schließen-Schaltfläche oben rechts schließen.
Änderung:Neu erstellte directories/ erscheinen an der Spitze ihrer parentchildren, bis sie umbenannt/gespeichert werden.
Fixiert: Datumsformat für installierte Apps.
Fixed: Registrierung für mehrere Geräte.
Fixed: Dialog Benutzerdefinierte Eigenschaften bearbeiten hat Fehlende Eigenschaft "Datumseingabe".
Fixed: Schaltfläche "Objekt zuweisen" für Ordner war aktiv, wenn die Berechtigung "Device Bulk Action" für den Benutzer nicht gesetzt war.
Fixed: Deutsche Übersetzung fehlte in der Spalte Gerätetabelle scannen.
Fixed: Dialog "jetzt/beim nächsten Start anwenden" wurde nicht richtig angezeigt, wenn Geräte von einem Ordner in einen anderen verschoben wurden.
Fixed: Falsches Format von Datum/Uhrzeit für die Registerkarte "Installierte App".
Fixed:Filterung in Geräten.
Fixed: Sortierung nach installierten Apps auf Geräten.
Fixed: Verschieben des Geräteverzeichnis-Dialogs wurde nicht korrekt angezeigt.
Behoben: Fehler beim Versuch, eine App einem Gerät zuzuordnen, indem die Standardversion ausgewählt wurde.
Protokollierung
Geändert: Das Paging-Dropdown wird oben geöffnet, statt unten.
Fixed: EinigeBefehle wurden doppelt protokolliert.
Fixed: Fehlende Übersetzungen hinzugefügt.
Fixed:Datetime Control war nicht sichtbar.
Fixed:Filter in der Protokollierung funktionierten nicht.
Fixed: Kategoriespalte wurde nicht richtig sortiert.
Sonstiges
Geändert: Aktualisiert auf hibernate-search 7.1.0
Netzwerk
Geändert: Order of labels in Network Information page.
Fixed: Flag "Nicht gesetzt" hinzugefügt für den Fall, dass die angegebenen Felder keine Daten in der Datenbank haben.
Suche
Geändert: Option hinzugefügt, um öffentliche Suchen in private zu kopieren.
Änderung: DieListenfilter, die für eine neue Suche angezeigt werden ("Standardfilter"), wurden geändert in: [Alle Felder], App installiert, Letzte Bootzeit, Name.
Geändert: Die Schaltfläche "Exportieren" ist deaktiviert, während der Export läuft.
Geändert: Warteanzeige wurde für die Liste der gespeicherten Suchen hinzugefügt.
Geändert: Die Suche ist jetzt deaktiviert, während die Massenindizierung stattfindet.
Geändert: Validierung für IP-Adresse.
Änderung:Animation zum Öffnen der erweiterten Suche ist schneller.
Fixiert: Suche nach Geräteattributen funktionierte nicht.
Behoben:Sprungfunktionalität funktionierte nicht.
Behoben: Scrollbar im aktiven Filter wurde nicht richtig angezeigt.
Fixed: Datenfilter wird nicht deaktiviert, wenn die Abfrage komplex ist.
Fixed: "Letzte IP"-Dropdown-Filter funktionierte nicht.
Fixed: Groß- und Kleinschreibung wurde deaktiviert, wenn die Abfrage komplex ist.
Fixed: Die Suche funktionierte manchmal nicht mehr, wenn ein Linux-basiertes UMS verwendet wurde.
Fixed: Filter für die letzte bekannte IP-Adresse verhielt sich falsch, wenn er in der Abfragesprache verwendet wurde.
Fixed: Kontrollkästchen für Groß-/Kleinschreibung wurde nicht richtig umgeschaltet.
Behoben: Autovervollständigung funktionierte nicht richtig.
Fixed: Groß-/Kleinschreibung bei reiner Indexsuche funktionierte nicht.
Fixed: Spalte für zuletzt angemeldeten Benutzer zeigte manchmal keine Werte.
Fixed: Indexierung schlug fehl, wenn Db mehr als ein Onboarding-Token für ein Gerät enthielt.
Fixed: Scrollbar für Filter bewegte sich nicht automatisch nach unten.
Fixed: Auswahlspalte verschwand, wenn es einen Fehler in der Suche gab.