Behobene Probleme IGEL UMS 12.07.100
Dialog zur Konfiguration
Fixed: Beim Ändern der Einstellung "Authentifizierungstyp" auf der Citrix StoreFront-Anmeldeseite im Profilkonfigurationsdialog wurden die folgenden Einstellungen nicht korrekt deaktiviert.
IGEL OS 12
Geändert: Die Berechtigung "Erste Authentifizierung" wird nicht mehr benötigt, um den ICG-Server neu zu starten, zu aktualisieren oder zu entfernen. Die Berechtigung "WebDAV-Zugriff" ist für die Installation und Aktualisierung des ICG erforderlich. Die READ-Berechtigung des Proxy-Servers und des Cloud-Gateways ist für die Installation erforderlich. Die WRITE-Berechtigung des Servers ist für die Installation von ICG erforderlich.
Gerätedienst
Fixiert: Einige Parameter gingen verloren, wenn eine App aus einem OS12-Profil entfernt wurde.
Fixiert: Parameter von gelöschten Profilen wurden an die Geräte gesendet.
UMS Gemeinsam
Fixed: Der Fehler 'no provider jakarta.mail' wurde für UMS unter Ubuntu 20.04 oder 22.04 behoben.
Vereinheitlichtes Protokoll
Fixed: Die Aktualisierung von Gerätesysteminformationen führte zu einem SQL-Fehler, wenn die Daten zu lang waren.
UMS
Geändert: Veraltetes Zertifikat wurde entfernt.
Behoben: Benutzeranmeldungen in der UMS Konsole und WebApp blockierten kurzzeitig Datenbankverbindungen, was zu langen Anmeldezeiten führte.
UMS Web-Anwendung
Apps
Hinzufügen: Kontextmenü für Apps-Liste.
Fixiert: Löschen von Versionen war nicht möglich.
Behoben: Wenn eine App nicht über das App-Portal importiert wurde, wurde im Feld "Import von" nicht der Benutzer angezeigt, der den Import durchgeführt hat.
Geändert: Die Symbolleiste für die App-Details ist reaktionsfähig.
Konfiguration
Behoben: Neu erstelltes CIC wurde nach der Erstellung nicht automatisch ausgewählt.
Behoben: Falsche Berechtigungen wurden in Profil/Prioritätsprofil-Listen gesetzt.
Behoben: Kontextmenüoptionen wurden aktiviert, wenn keine Leseberechtigung für CICs bestand.
Behoben: Manchmal konnten Dateien nicht geladen werden.
Behoben: Es war nicht möglich, die Optionen "Jetzt" oder "Beim Neustart" auszuwählen, wenn ein zugewiesenes Objekt von einem CIC gelöst wurde.
Behoben: Falsches Symbol wurde für OS11-Profile/Prioritätsprofile im Dialog "In den Papierkorb verschieben" angezeigt
Behoben: Falsches Symbol wurde beim Verschieben von Profilen in den Papierkorb angezeigt.
Behoben: Nicht zugewiesenes Profil zeigte fälschlicherweise den Dialog "Zeit aktualisieren" an, wenn ihm eine Datei zugewiesen wurde.
Behoben: Beim Import eines Profils, das nicht über das App-Portal importiert wurde, wurde beim "Importieren durch" nicht der Benutzer angezeigt, der es importiert hat.
Fixed: Der Dialog "Aktualisierungszeit" erscheint jetzt beim Ändern von Apps im App Selector oder Use Cases im Use Case Selector.
Fixiert: Benutzer mit Schreibberechtigung für Dateien, aber nicht für Ordner, konnten Dateien löschen, aber nicht aus dem Papierkorb wiederherstellen.
Änderung: Die Beschriftung und das Symbol "Schreibgeschützt" im Dialog "Konfiguration bearbeiten" haben jetzt einen warnenden Farbstil.
Änderung: Die Schaltfläche "Eigenschaften bearbeiten" für Profile wurde zu Aktionsschaltflächen umpositioniert.
Änderung: Der Papierkorb ist jetzt alphabetisch sortiert und listet zuerst die Ordner und dann die Geräte auf.
Dialog zur Konfiguration
Fixed: Es war nicht möglich, Template Keys für Instanzen in der Registry zu setzen.
Geräte
Hinzufügen: Kontextmenü für die Geräteliste.
Hinzufügt: Umschalter zum Ausblenden leerer Geräte-Systeminformationseinträge.
Hinzufügt: Option "Lizenz löschen" im Dialog zum Löschen von Geräten.
Hinzufügt: Protokollierung für Massenbefehl im Sicherheitsprotokoll.
Fixiert: Geräteattributlistenelemente konnten nicht gelöscht werden.
Behoben: Der Abschnitt "Zugewiesene Geräte" in der Webapp wurde nicht korrekt aktualisiert, wenn zwischen verschiedenen Dateien gewechselt wurde.
Behoben: Falsche Berechtigung auf der Schaltfläche "Konfiguration bearbeiten" geprüft. (nur UI)
Behoben: Scrollbar fehlte bei kleinen Fenstergrößen in den Gerätedetails.
Behoben: Im Dialog "Benutzerdefinierte Eigenschaften bearbeiten" war die Validierungsmeldung für numerische Eingaben, die Sichtbarkeit des fokussierten Elements und die Breite der Eingabe für Kommentare falsch.
Behoben: Lange Ladezeit für Fenster "Objekt zuweisen".
Behoben: Die Sortierung der Geräteattribute funktionierte nicht korrekt.
Behoben: Bildschirmeinpassungsproblem im sichtbaren Bereich vor shadowing.
Behoben: Config_change Flag für Geräte wurde manchmal bei Geräteänderungen nicht aktualisiert.
Behoben: Die Geräteauswahl wurde nicht beibehalten, wenn die Seite aktualisiert wurde oder zwischen Abschnitten navigiert wurde.
Behoben: Fehlerhafte Deaktivierung der Schaltfläche "Nach Geräten suchen".
Fixiert: Der Zuweisungsdialog konnte keine Objekte laden, wenn der Benutzer keine CIC-Leseberechtigung hatte, das Gerät aber CIC(s) zugewiesen hatte.
Behoben: Die Befehle "Einstellungen senden" und "Neustart" enthielten keine entsprechende Meldung in der Protokollierung.
Änderung: Tyrus statt Jetty als Client für shadowing verwendet.
Änderung: Die Beschriftung und das Symbol "Schreibgeschützt" im Dialog "Konfiguration bearbeiten" haben jetzt einen Warnfarbstil.
Geändert: Vorherige Scaneinstellungen werden gespeichert.
Änderung: Die Schaltfläche "Umbenennen" für Geräte wurde zu den Aktionsschaltflächen verschoben.
Änderung: Die Schaltfläche "Eigenschaften bearbeiten" für Profile wurde zu den Aktionsschaltflächen verlagert.
Änderung: Der Dialog "Einstellungen aktualisieren" ist jetzt über eine Schaltfläche in der Aktionssymbolleiste zugänglich.
Einstellungen
Änderung: Die Aktualisierung der EPR-Einstellungen "Prioritätsprofil aktivieren" wird jetzt sofort wirksam.
Suche
Hinzufügt: Neue Geräte werden jetzt sofort indiziert.