Behobene Probleme IGEL UMS 12.08.100
AD/LDAP-Integration
Fixiert: Beim Bearbeiten von globalen Berechtigungen für einen LDAP-Benutzer wurde der Benutzername im Bearbeitungsdialog nicht angezeigt. Wenn der Bearbeitungsdialog in diesem Zustand gespeichert wurde, wurde der Benutzername in einen leeren Wert geändert, und der Benutzer war nicht mehr verfügbar.
Antrag eines Administrators
Fixed: Das Wiederherstellen einer Datenbanksicherung einer eingebetteten Derby-Datenbank schlug manchmal fehl.
App-Proxy
Geändert: Verbesserte Fehlerbehandlung für das Distributed App Repository.
Vereinheitlichtes Protokoll
Fixiert: In bestimmten Szenarien wurde keine UTC-Zeit verwendet, wenn der TC-Verbindungsstatus auf offline gesetzt wurde.
Behoben: Wenn eine große Anzahl von OS12-Geräten mit einem einzigen Device-Connector verbunden war, wurden die Geräte als offline angezeigt, waren aber dennoch verwaltbar.
Geräte
Behoben: Timeout-Probleme beim Speichern von Einstellungen eines Gerätes.
IGEL-Management-Schnittstelle (IMI)
Fixiert: Die Abfrage aller Geräte über das IGEL Management Interface (IMI) war sehr langsam, wenn die Datenbank eine große Anzahl von Geräten enthielt.
UMS gemeinsam
Änderung: Verwendung von Zählern für die ID-Generierung in Dateitransfer-Anwendungsfällen.
Behoben: Der Zeitstempel des App-Status in den App-Informationen wurde nicht korrekt angezeigt.
Behoben: Der automatische Download der UMS Lizenz funktionierte nicht, wenn ein Proxy konfiguriert war.
Behoben: Die letzte Bootzeit wurde nicht aktualisiert, wenn "Internen Namen anpassen, wenn sich der Netzwerkname geändert hat" ausgewählt wurde.
UMS Web-Anwendung
Konfiguration
Geändert: Die Datei-ID wurde zur leichteren Identifizierung in den Detailbereich eingefügt.
Fixiert: Der ausgewählte Baumabschnitt wird nach dem Ziehen und Ablegen von Objekten weiterhin angezeigt.
Behoben: Falsche Symbole für OS11-Profile im Papierkorb angezeigt
Behoben: Fehler beim Duplizieren von Profilen.
Behoben: Das Memento des Paginators funktionierte nicht korrekt für alle Registerkarten in den Artikeldetails.
Behoben: Das Layout des Gerätebaums war fehlerhaft, wenn die Ordnernamen zu lang waren, was dazu führte, dass die Anzahl der Ordnerentitäten aus dem Blickfeld verschwand.
Behoben: Ein falscher Tooltip wurde für die Schaltfläche "Profil/Masterprofil erstellen" angezeigt, wenn der Benutzer keine Berechtigung hatte.
Behoben: Falsche Tooltips wurden in der Baumstruktur angezeigt.
Behoben: Scrollen zu ausgewähltem Profil funktionierte nicht immer in der Profilliste.
Behoben: Die Kopfzeile einiger leerer directory lists wurde nicht angezeigt.
Behoben: Performance-Probleme mit dem Papierkorb.
Behoben: Falsche Icons für Geräte und CICs im Papierkorb angezeigt.
Behoben: Das Wiederherstellen einer Datei aus dem Papierkorb in der Web-App konnte nicht durchgeführt werden, wenn der Benutzer keine 'Schreib'-Rechte auf den Zielordner hatte. Die Konsole UMS war davon nicht betroffen.
Dialog zur Konfiguration
Änderung: Der Navigationsbaum im Profilkonfigurator, der nur eine App enthält, wird jetzt standardmäßig aufgeklappt.
Behoben: Bei einem Gerät, das als Profil exportiert wurde und nicht konfigurierbare Apps enthielt, wurde im App Selector ein Fehler ausgelöst.
Geräte
Änderung: Der Befehl "Support-Informationen speichern" (ohne Logdateien & Konfiguration von Geräten) ist jetzt über die Hauptseitenleiste zugänglich.
Änderung: Die Schaltflächen für Geräteverzeichnisbefehle in der Symbolleiste sind jetzt in Dropdowns gruppiert.
Geändert: Die Schaltflächen für Gerätebefehle in der Symbolleiste sind jetzt in Dropdowns gruppiert.
Geändert: Asset Information Tracking ist jetzt auch für Geräte mit OS 12+ aktiviert.
Geändert: Befehle für die Verwaltung von Igel Hypervisor hinzugefügt: Wiederherstellen, Sichern
Geändert: Möglichkeit, Befehle für alle VMs gleichzeitig auszuführen.
Geändert: Schaltfläche zum Ausführen der Datenaktualisierung für alle VMs.
Behoben: Zufälliges Schließen von shadowing-Verbindungen für OS12-Geräte und OS11 ICG-Verbindungen.
Behoben: Leistungsprobleme bei shadowing-Sitzungen.
Behoben: Timeout-Probleme beim Speichern von Einstellungen eines Geräts.
Behoben: Die Tabelle Geräteattribute scrollt jetzt zum ausgewählten Element, wenn es nicht sichtbar ist.
Behoben: Deutsche Übersetzungen für Filter-Dropdowns und Tabellenwerte hinzugefügt.
Behoben: Leistungsprobleme mit dem Papierkorb.
Behoben: Der Tooltip "Schlüssel anzeigen" zeigte nicht die richtige Meldung an, wenn der Benutzer keine Schreibrechte hatte.
Behoben: Gerätemonitor-Informationen wurden nicht korrekt angezeigt.
Behoben: Es wurden falsche Symbole für Geräte und CICs im Papierkorb angezeigt.
Behoben: Manchmal wurde die Bildlaufleiste im Dialog für zugewiesene Objekte nicht angezeigt.
Suche
Geändert: Gelöschte Geräte werden jetzt sofort aus dem Index entfernt.
Geändert: Tastaturnavigation für den Suchbaum hinzugefügt.
Geändert: Spalte "Angemeldeter Benutzer" hinzugefügt.
Geändert: Filter für die Spalte "Angemeldeter Benutzer" hinzugefügt.
Änderung: Suchergebnisse werden jetzt automatisch aktualisiert, wenn sich Filterwerte ändern.
Änderung: Die Schaltfläche "Share Option" wurde in "Sharing" umbenannt (Englisch).
Änderung: Option zum Auslösen einer manuellen Neuindizierung in die Einstellungen verschoben. (Search -> settings sidebar -> Index Configuration)
Der Trigger ist nun mit einer Berechtigung gegen Missbrauch geschützt. (Schreibberechtigung für Node: Server Network Settings)Fixed: Fehlende Übersetzungen für Scheduler-Befehle.
Behoben: "Zuletzt eingeloggter Benutzer" zeigte nicht die richtigen Daten an.
Behoben: Die Schaltflächen "Zurücksetzen" und "Speichern" überlappten sich mit dem Dropdown-Menü für die Zeitauswahl beim Planen der Neuindizierung.
Behoben: Das Sortieren nach den Spalten "Zuletzt angemeldeter Benutzer", "App auf Gerät meldet Fehler" und "An Bord von" konnte zu einem Abbruch der App führen.
Behoben: In der Tabelle ausgewählte Spalten wurden beim Export nicht vorausgewählt.
Behoben: "Beliebige Felder" funktionierte nicht für "Zuletzt angemeldeter Benutzer"
Behoben: Das Fenster für die Neuindizierung erschien mehrfach.
Behoben: Kriterien einer gespeicherten Suche wurden nicht korrekt angezeigt, wenn die Option "Kriterium" nicht in der Datenbank vorhanden war.
Protokollierung
Fixed: Fehlende Tooltips zu den Einstellungen hinzugefügt.
Fixed: Fehlende Übersetzungen für Scheduler-Befehle.
Fixed: Log-Einträge konnten ohne Nachrichten-Parameter zur Tabelle hinzugefügt werden.
Netzwerk
Änderung: Tooltips sind jetzt für Einstellungen verfügbar.
Behoben: Benutzer ohne Berechtigung konnten die Einstellungen-Seitenleiste schließen.
Behoben: Die Einstellungen-Seitenleiste wurde geschlossen, bevor eine Option im Bestätigungsdialog ausgewählt wurde.
Andere
Änderung: Die Heap-Größe für Elastic wurde wieder auf 1 GB gesetzt.