Behobene Probleme IGEL UMS 12.08.110
AD/LDAP-Integration
Fixed: AD-Anmeldung konnte fehlschlagen, wenn ein UPN-Suffix für einen AD-Benutzer verwendet wurde und damit die Anmeldung mit user@domain name nicht möglich war.
Cloud IdP / SSO
Fixed: UMS Konsolen-Login mit Hostname (ohne Domain) funktionierte nicht mehr.
Fixed: FQDN mit Großbuchstaben zulassen.
Änderung: umsstarter in
RMClient.exe
integrieren (Aktualisierung des Installers und der Protokollregistrierung), um das separate JAR zu eliminieren.
Konsole Gemeinsam
Fixed: UMS Nur-Konsolen-Installationen konnten einen Anmelde-/Verbindungsfehler haben, wenn sie nie mit dem UMS-Server verbunden waren.
Geräte
Behoben: Timeout-Probleme beim Speichern der Einstellungen eines Geräts.
Gemeinsamer Server
Behoben: OS 11-Geräte konnten zugewiesene CICs nicht herunterladen. (OS 11-Geräte, die über ICG verbunden waren, und OS 12-Geräte waren nicht betroffen)
WebDAV
Fixed: In verteilten UMS- oder HA-Umgebungen schlug die WebDAV-Dateisynchronisation fehl.
UMS Web-Anwendung
Sonstiges
Fixed: Die Anmeldung bei der UMS Web App schlug fehl, wenn der UMS Server nicht auf dem Standard-Port (8443) lauscht)
Fixed: Ungenutzte Abhängigkeit org.apache.httcomponents.client5:httpclient5:5.4.2 entfernt
Fixed: Igel-rest-libs Version 12.8.2 wurde aus dem Build entfernt.
Fixed: Mehrere Dialoge wurden in Chromium-basierten Browsern fälschlicherweise in voller Breite angezeigt.
Benutzer
Fixed: Wenn ein Benutzer einer anderen Gruppe zugewiesen wird, während er angemeldet ist, spiegelte die Benutzeroberfläche die Änderung nicht konsistent wider.
Konfiguration
Behoben: Zusätzliche Timeout-Probleme beim Speichern der Einstellungen eines Geräts.
Suche
Fixed: Berechtigungen für einen Geräte-Datensatz wurden nicht korrekt berechnet, wenn das Gerät beim Server-Start in bin war und danach wiederhergestellt wurde.
Fixed: Nicht alle empfangenen Änderungen wurden korrekt in den Index gespült.