Wiederherstellung einer Sicherung
Menüpfad: UMS Administrator > Backups
Standardpfad zum UMS Administrator:
Linux: /opt/IGEL/RemoteManager/RMAdmin.sh
Windows: C:\Programme\IGEL\RemoteManager\rmadmin\RMAdmin.exe
Die Anwendung IGEL UMS Administrator kann nur auf dem UMS Server gestartet werden.
Wenn eine Sicherung wiederhergestellt wird, wird Ihr aktueller Datenbankstatus überschrieben. Es wird dringend empfohlen, eine Sicherung der aktuellen Daten zu erstellen, bevor eine weitere Sicherung wiederhergestellt wird, siehe Erstellen einer Sicherung des IGEL UMS.
Wenn Sie eine Datenbanksicherung einer eingebetteten Datenbank mit einer UMS Version vor 6.05 wiederherstellen, sind die Superuser-Anmeldedaten identisch mit den Anmeldedaten des Datenbankbenutzers. Es wird empfohlen, das Superuser-Passwort zurückzusetzen.
Bei Datenbanksicherungen von UMS ab Version 6.05 sind die Superuser-Anmeldeinformationen bereits in der Datenbanksicherung gespeichert und werden von dort übernommen.
Um eine gespeicherte Sicherung wiederherzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Prüfen Sie unter UMS Administrator > Backups , ob das Verzeichnis dasjenige ist, das Ihre Sicherung enthält; falls nicht, klicken Sie auf Ändern, um in das richtige Verzeichnis zu wechseln.
Wählen Sie die gewünschte Sicherung aus der Sicherungsliste aus.
Klicken Sie auf Wiederherstellen.
Wählen Sie die Komponenten aus, die wiederhergestellt werden sollen.
In UMS-Installationen mit einer externen Datenbank können Sie den UMS-Administrator nur zum Wiederherstellen eines Backups der Serverkonfigurationen verwenden.
Die Optionen Zertifikat und Lizenzen sind ausgegraut, da sie in der Datenbanksicherung ab UMS Version 5.09 bzw. 6.08 enthalten sind.
Nach der Wiederherstellung Ihrer Daten werden die Login-Daten für die Datenbank angezeigt.
Ab UMS 12.07.100 ist die UMS Lizenz in der Datenbanksicherung enthalten. Allerdings wird die UMS-Lizenz nur dann wiederhergestellt, wenn sie mit der UMS-ID übereinstimmt (d.h. die UMS-ID der Installation muss mit der UMS-ID übereinstimmen, die im IGEL-Lizenzportal registriert wurde).
Wenn Sie also das Datenbank-Backup wiederhergestellt haben, aber die UMS-Lizenz nicht korrekt ist, spielen Sie das entsprechende UMS-ID-Backup wieder ein (siehe UMS-ID-Backup im IGEL-Administrator). Starten Sie anschließend den UMS Server-Dienst neu (siehe https://kb.igel.com/de/universal-management-suite/current/igel-ums-ha-services-and-processes) oder klicken Sie auf UMS Administrator > Settings > UMS License > Retrieve UMS License from license portal (siehe Settings - Change Server Settings in the IGEL UMS Administrator).
Tipp
Um Probleme bei der Wiederherstellung von Sicherungskopien und mit der UMS-Performance im Allgemeinen zu vermeiden, wird dringend empfohlen, administrative Aufgaben zu verwenden, um Protokolle automatisch zu bereinigen - Protokollierungsdaten, Daten zur Auftragsausführung, Ausführungsdaten von administrativen Aufgaben, Prozessereignisse, Asset-Informationsverlauf; siehe Administrative Aufgaben - Geplante Aktionen für den IGEL konfigurieren UMS. Siehe auch Leistungsoptimierungen in IGEL UMS.