Fehlerbehebung bei Anmeldeproblemen mit "Bad Request"-Fehler nach Update auf UMS 12.08.100
Nach dem Update auf die aktuelle Version 12.08.100 der IGEL Universal Management Suite (UMS) kann bei einigen Benutzern beim Login folgender Fehler auftreten:HTTP Status 400 - Bad Request
invalid_request - OAuth 2.0 Parameter: redirect_uri
Problem
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Webadresse (URL), mit der Sie versuchen, auf die UMS zuzugreifen, nicht zu den in den Systemeinstellungen zugelassenen Adressen gehört. Aus Sicherheitsgründen erlaubt das System jetzt nur noch Login-Links, die mit einer Liste „vertrauenswürdiger Adressen“ übereinstimmen.
Lösung
Stellen Sie sicher, dass Sie eine erlaubte Login-Adresse verwenden. Zulässige Typen sind:
Lokale Adresse - z.B.:
https://localhost:<ums-server-port>
Interne Serveradresse - z.B.:
https://<server-address>:<server-port>
Cluster-Adresse - z.B.:
https://<cluster-address>
Wenn Sie eine andere Adresse verwenden, wird der Anmeldeversuch vom System blockiert.
So beheben Sie das Problem:
Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre UMS-Einstellungen, sodass die verwendete Adresse enthalten ist. Prüfen Sie dazu insbesondere:
Wenn Sie sich über eine URL anmelden, die nicht automatisch erkannt wird, können Sie zusätzliche Weiterleitungs-URIs (Redirect URIs) definieren. Siehe dazu den Abschnitt „Weiterleitungs-URIs für die Anmeldung in der UMS Web App“ unter UMS Login-Anforderungen.
Starten Sie anschließend die UMS Dienste neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Wichtiger Hinweis
Diese Einstellungen betreffen nicht nur den Login. Auch Geräte, die von der UMS verwaltet werden, müssen diese vertrauenswürdigen Adressen erreichen können. Stellen Sie also sicher, dass alle Geräte die richtige Adresse verwenden.