Fehlerbehebung bei fehlenden Berechtigungen nach dem UMS Update
Symptom
Sie haben die UMS auf Version 6.05.100 oder höher aktualisiert und haben keine Berechtigungen mehr für ein Objekt/Baumknoten in der UMS. Im Dialog Zugriffskontrolle sind die beiden Kontrollkästchen Zulassen und Verweigern aktiviert, aber nicht editierbar:

Umwelt
UMS 6.05.100 oder höher
Problem
Vor UMS 6.05.100 konnten Berechtigungen für einen Unterknoten gewährt werden, auch wenn sie für einen Knoten verweigert wurden.

Mit UMS Version 6.05.100 hat sich die Auswertung von UMS Berechtigungen geändert: Wenn Sie Deny auf einen Knoten setzen, können Sie keine Allow Berechtigung auf einen Unterknoten setzen. Das Kontrollkästchen Zulassen kann nicht bearbeitet werden.

Lösung
→ Überprüfen Sie die Berechtigungen im Dialog Zugriffskontrolle. Wenn die Zugriffsrechte für einen Unterknoten erteilt werden sollen, setzen Sie keine Berechtigungen für den Knoten.

Wenn die Berechtigungen nicht gesetzt sind, ist das Verhalten wie bei Verweigern. Der Benutzer hat dann keine Zugriffsrechte auf den Knoten, kann aber bis zum Unterknoten blättern.
Beispiel:
Der Benutzer soll nur Zugriffsrechte auf den Profilordner "Sprachen" und dessen Inhalt haben:
Öffnen Sie den Zugriffskontrolle-Dialog für einen Knoten, in diesem Fall Profile.
Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen Zulassen und Verweigern.
Die Wirksamen Rechte lauten jetzt "nicht gesetzt".
Öffnen Sie den Zugriffskontrolle-Dialog für einen Unterknoten, für den Berechtigungen vergeben werden sollen. In unserem Fall ist es der Ordner "Sprachen".
Setzen Sie die gewünschten Berechtigungen und speichern Sie die Einstellungen.
Der Benutzer kann nur bis zum Unterknoten "Sprachen" browsen, für den die Zugriffsrechte erteilt wurden.