UMS Installation auf 64-Bit-Systemen
Seit Version 5.09.100 ist IGEL UMS 64-Bit basiert. Dieser Artikel dient jetzt nur noch zu Informationszwecken.
Frage
Was sind die Voraussetzungen für die Installation von IGEL Universal Management Suite auf 64-Bit-Betriebssystemen?
Antwort
Seit UMS 5.09
Ab UMS Version 5.09 ist die Installation von 32-Bit-Bibliotheken nicht mehr erforderlich. Die notwendigen Abhängigkeiten werden automatisch installiert, wenn die entsprechende Option bei der UMS-Installation gewählt wurde. Informationen zur UMS-Installation finden Sie unter IGEL UMS Installation .
Seit UMS 5.07.100
Ab UMS Version 5.07.100 können die benötigten 32-Bit-Bibliotheken automatisch vom UMS-Installationsprogramm installiert werden, wenn die entsprechende Option während des UMS-Installationsvorgangs gewählt wird.
Vor UMS 5.07.100
Windows: Verwenden Sie den 32-Bit-Kompatibilitätsmodus (der standardmäßig aktiviert ist), bevor Sie IGEL UMS installieren (z. B. auf Windows Server 2008 R2).
Siehe auch MSDN: "Running 32-bit Applications"
Linux (amd64/x86_64): Installieren Sie die 32-Bit-Kompatibilitätspakete vor der Installation von IGEL UMS.
Beispiele mit Ubuntu folgen unten, ansonsten siehe:
Beispiel mit Ubuntu 14.04 LTS 64-bit: # add i386 support
sudo dpkg --add-architecture i386
sudo apt-get update
# install libraries
sudo apt-get install lib32z1 \
lib32ncurses5 \
lib32bz2-1.0 \
libxtst6:i386 \
libxinerama1:i386 \
libxi6:i386 \
libxext6:i386 \
libxrender1:i386
Beispiel mit Ubuntu 16.04 LTS 64-bit: # add i386 support
sudo dpkg --add-architecture i386
sudo apt-get update
# install libraries
sudo apt-get install lib32z1 \
lib32ncurses5 \
libbz2-1.0:i386 \
libxtst6:i386 \
libxinerama1:i386 \
libxi6:i386 \
libxext6:i386 \
libxrender1:i386