Skip to main content
Skip table of contents

Verwendung von Struktur-Tags bei IGEL OS-Geräten

Beim automatischen Rollout von Geräten kann es schwierig sein, jedes Gerät dem gewünschten Ordner im IGEL Universal Management Suite (UMS) zuzuordnen. Mit Hilfe von Struktur-Tags erhalten neu registrierte Geräte automatisch die Information, wo sie im Strukturbaum der UMS platziert werden sollen. Die UMS verfügt über flexible Regeln, um ein neu registriertes Gerät in einem Ordner des Strukturbaums zu platzieren.


Ein Struktur-Tag ist ein an das Gerät gebundener Textstring, der an die UMS übermittelt wird. Es kann den Geräten entweder über eine DHCP-Option oder im lokalen Setup zugewiesen werden.

Um Struktur-Tags zu verwenden:

  1. Definieren Sie ein Struktur-Tag in Ihren Default Directory Rules unter UMS Administration > Global Configuration > Default Directory Rules.
    Erfahren Sie mehr im UMS Handbuch: Standard-Verzeichnisregeln .

  2. Werden Sie einem Gerät ein Struktur-Tag manuell, durch Onboarding oder über DHCP zuweisen.

Manuelle Zuweisung

In OS 11 können Sie den Wert des Struktur-Tags manuell am Endpunkt oder über ein Profil zuweisen. Um den Wert zuzuweisen, geben Sie den Wert in System > Remote Management > Struktur-Tag ein.

In OS 12 können Sie ab IGEL OS 12.5.0 Struktur-Tags zuweisen. Um den Wert zuzuweisen, verwenden Sie das Befehlstool /sbin/rmagent-set-structure-tag -t <TAG> .

Das Setzen des Struktur-Tags über ein Profil sollte vermieden werden, da es unerwünschte Nebeneffekte verursachen kann.

Beispielszenario:

Es gibt eine Standardverzeichnisregel, die das Gerät auf der Grundlage des Struktur-Tag-Wertes in einen Zielordner UMS verschiebt. Wenn der Wert des Struktur-Tags durch das Profil festgelegt wird, wird die Standardverzeichnisregel aktiviert, und das Gerät wird in den Zielordner UMS verschoben. Sobald das Gerät in den Zielordner verschoben wird, erhält es die diesem Ordner zugewiesenen Profile. Wenn der Zielordner den Profilwert des Struktur-Tags nicht enthält, verliert das Gerät den Wert des Struktur-Tags. Infolgedessen wird das Gerät zurück in den ursprünglichen Ordner verschoben, da die Standardverzeichnisregel des Struktur-Tags nicht mehr erfüllt ist.

Verwenden Sie den Befehl /sbin/rmagent-get-structure-tag, um den aktuell verwendeten Struktur-Tag-Wert zu ermitteln. Wenn das Struktur-Tag bereits über den Setup-Assistenten oder über das DHCP-Tag gesetzt wurde, wird das Tool den Wert abrufen.

Das Kommandozeilentool /sbin/rmagent-register bietet auch eine Möglichkeit, das Struktur-Tag mit der Option -u <TAG> zu setzen. Dieses Tool wird für einige Szenarien der automatischen Registrierung mit benutzerdefinierten Skripten verwendet.

Zuweisung durch Setup-Assistent

Während des Onboardings eines IGEL OS 12-Geräts können Sie das Struktur-Tag eingeben, wenn Sie Geräte mit der Einmalkennwortmethode auf UMS registrieren.

DHCP-Zuweisung

Zur Zuweisung eines Struktur-Tags über DHCP-Server:

Verwenden Sie die entsprechende DHCP-Option, abhängig von der IGEL OS-Version Ihrer Endgeräte:

  • IGEL OS 11.03.500 oder niedriger: Verwenden Sie die DHCP-Option 226, um den Tag-Wert an die Geräte zu verteilen. Setzen Sie die DHCP-Option 226 als String - nicht als DWORD.

  • IGEL OS 11.04.100 oder höher: Alternativ können Sie die DHCP-Option 43 (gekapselte herstellerspezifische Optionen) verwenden, um die DHCP-Option 226 (Name: "umsstructuretag") an die richtigen Endgeräte zu senden. Ein Endpunktgerät mit IGEL OS 11.04.100 oder höher sendet die Option 60 (Vendor Class Identifier) mit dem Wert igel-dhcp-1.

Eine IGEL-spezifische DHCP-Option, die in DHCP-Option 43 gesendet wird, überschreibt eine entsprechende DHCP-Option, die im globalen Namensraum gesendet wird. Die DHCP-Optionen 1, 224 und 226 können in Option 43 eingebettet werden.

Sie können verhindern, dass eine DHCP-Option 226, die im globalen Namensraum gesendet wurde, interpretiert wird. Dazu müssen Sie die Option 1 (Name "exclusive", Typ Byte, Wert 1) zur DHCP-Option 43 hinzufügen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.