Skip to main content
Skip table of contents

Verwendung der Netzmaske

Wenn Sie eine Verzeichnisregel erstellen, wählen Sie das Kriterium Netzmaske. Die Thin Clients werden dann in automatisch erstellte directories nach IP-Adressbereichen sortiert. Der Name des Ordners wird durch diese bitweise Operation ermittelt:

Ordner = IP-Adresse des Thin Clients UND Netzmaske

Beispiele:


IP-Adresse

Netzmaske

Resultierendes Verzeichnis

130.094.122.195

255.255.255.224

130.094.122.192

172.16.232.15

255.255.0.0

172.16.0.0

192.168.1.1

255.255.255.0

192.168.1.0


Als Zielverzeichnis wählen Sie das Geräteverzeichnis, unter dem die Unterordner für die IP-Adressbereiche angelegt werden sollen.

Da diese Regel immer gilt, ist es nicht sinnvoll, eine weitere Regel zu definieren. Wenn die Netzmaskenregel alle Geräte nach directories sortiert, ist keine weitere Regel aktiv.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.