Download page Linux-Rechner für die Installation von IGEL Cloud Gateway (ICG) vorbereiten.
Linux-Rechner für die Installation von IGEL Cloud Gateway (ICG) vorbereiten
Dieses Dokument beschreibt, wie Sie einen Host-Computer für die Installation von IGEL Cloud Gateway (ICG) vorbereiten. In diesem Beispiel wird Ubuntu-Server 18.04. LTS - 64-Bit verwendet.
Benutzer einrichten und Root werden
Erstellen Sie den ersten Benutzer mit einem Namen Ihrer Wahl. Der erste Benutzer, der auf dem Ubuntu-Server angelegt wird, hat die Berechtigung für sudo.
Benutzername "icg" ist reserviert
Verwenden Sie als Benutzernamen für den Remote Installer nicht "icg"; dies ist der Benutzername, unter dem der Tomcat-Server läuft.
Geben Sie sudo su und das Benutzerpasswort ein, um Systemadministrator (root) zu werden.
Statische IP-Adresse festlegen
Sie können entweder DHCP verwenden, um eine statische IP-Adresse einzustellen, oder die IP-Adresse auf dem Server über Netplan mit einer YAML-Beschreibung der gewünschten Netzwerkschnittstelle konfigurieren.
Um eine statische IP-Adresse über Netplan einzustellen:
Geben Sie ip addrein, um den Namen der Netzwerkschnittstelle herauszufinden. Im oberen Beispiel, lautet die Netzwerkschnittstelle ens160.
Um die Netzwerkkonfigurationsfähigkeiten von cloud-init zu deaktivieren, schreiben Sie eine Datei: nano/etc/cloud/cloud.cfg.d/99-disable-network-config.cfg mit folgendem Inhalt: network: {config: disabled}
Sichern Sie die Datei, in dem Sie [Strg] + [O] und dann [Enter] drücken.
Drücken Sie [Strg] + [X] um den Editor zu verlassen.
Erstellen Sie die YAML-Datei: nano /etc/netplan/01-static.yaml
Bei der Bearbeitung von YAML:
Verwenden Sie zwei Leerzeichen, um Zeilen einzurücken
Lassen Sie am Ende von Zeilen keine Leerzeichen oder Tabs
Speichern Sie die Datei und verlassen Sie den Editor.
Übernehmen Sie Ihre Konfiguration mit netplan apply. Beachten Sie eventuelle Fehlermeldungen.
Überprüfen Sie mit dem Befehl ip addr, ob die IP-Adresse erfolgreich eingestellt wurde.