Download PDF
Download page USB-Zugriffskontrolle konfigurieren.
USB-Zugriffskontrolle konfigurieren
Sie können die Verwendung von USB-Geräten auf Ihrem Endgerät zulassen und verbieten. Spezifische Regeln für einzelne Geräteklassen sind möglich.
Das Aktivieren der USB-Zugriffskontrolle und das Setzen der Vorgaberegel auf Verbieten blockiert die Verwendung von USB-Geräten lokal und in der Sitzung und kann somit die Geräte deaktivieren, die die Benutzer benötigen. Aktivieren Sie daher die USB-Zugriffskontrolle nur, wenn Ihre Sicherheitsrichtlinie dies erfordert. Setzen Sie in diesem Fall die Vorgaberegel auf Verbieten und konfigurieren Sie die Erlauben-Regeln für die erforderlichen USB-Geräte und USB-Geräteklassen.
Es wird empfohlen, die Einstellungen für die USB-Zugriffskontrolle als letzten Schritt in der Gerätekonfiguration vorzunehmen. Bevor Sie die USB-Zugriffskontrolle aktivieren, überprüfen Sie, ob alle anderen Einstellungen für Drucker, Unified Communication, USB Redirection und Mapping-Einstellungen für USB-Geräte wie erwartet funktionieren.
Beachten Sie, dass das Feature einen USB-Anschluss nicht physisch deaktiviert, d. h. die Spannungsversorgung wird weiterhin funktionieren.
USB-Zugriffskontrolle aktivieren
- Öffnen Sie das Setup und gehen Sie auf Geräte > USB-Zugriffskontrolle.
- Aktivieren Sie die Option Aktivieren.
Wählen Sie die Vorgaberegel. Die Vorgaberegel legt fest, ob die Verwendung von USB-Geräten generell erlaubt oder verboten ist.
- Erstellen Sie eine oder mehrere Regeln für Geräteklassen oder einzelne Geräte.
Klassenregel erstellen
- Um eine neue Regel zu erstellen, klicken Sie
im Bereich Klassenregeln.
- Wählen Sie eine Regel. Die Regel gibt an, ob die Verwendung, der hier definierten Geräteklasse erlaubt oder verboten ist.
- Unter Klassen-ID wählen Sie die Geräteklasse aus, für die die Regel gelten soll. Beispiel: Audio, Drucker, Mass Storage.
- Unter Name geben Sie einen Namen für die Regel ein.
- Klicken Sie Weiter.
- Speichern Sie die Änderungen.
Die Regel ist aktiv.
Geräteregel erstellen
Bei der Definition einer Regel muss mindestens eine der Eigenschaften, Hersteller-ID oder Produkt-ID oder Uuid angegeben werden.
- Um eine neue Regel zu erstellen, klicken Sie
im Klassenregeln Bereich.
- Wählen Sie eine Regel. Die Regel gibt an, ob die Verwendung, der hier definierten Geräteklasse erlaubt oder verboten ist.
- Geben Sie die Hersteller-ID des Gerätes als hexadezimalen Wert an.
- Geben Sie die Produkt-ID des Geräts als hexadezimalen Wert an.
Informationen zu USB-Geräten erhalten
Um die Klassen-ID, die Unterklassen-ID, die Hersteller-ID und die Produkt-ID des angeschlossenen USB-Geräts herauszufinden, können Sie die Funktion Systeminformationen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Using “System Information” Function.
Beispiel für die Systeminformationen:
Alternativ können Sie auch den Befehl
lsusb
(oderlsusb | grep -i [Suchbegriff]
) im Terminal verwenden.Beispiel für
lsusb
: - Geben Sie die Uuid (Universal Unique Identifier) des Geräts an.
- Geben Sie die Zugriffsrechte für das Gerät an.
Mögliche Werte:- Globale Einstellung: Die Standardeinstellung für Hotplug-Speichergeräte wird angewendet; sehen Sie Standardzugriffsrechte unter Geräte > Speichergeräte > Hotplug-Speichergerät.
- Nur Lesen
- Lesen/Schreiben
- Unter Name, geben Sie einen Namen für die Regel an.
- Klicken Sie Weiter.
- Speichern Sie die Änderungen.
Die Regel ist aktiv.
Beispiel
- Die festgelegte Regel verbietet dem Benutzer die Verwendung von USB-Geräten auf dem Gerät.
- Eine Klassenregel erlaubt die Verwendung von allen Eingabegeräten (HID = Human Interface Devices).
- Eine Geräteregel erlaubt die Verwendung von USB-Speichergeräten, mit der UUID 67FC-FDC6.
- Die Verwendung von allen anderen USB-Geräten, wie zum Beispiel Speichergeräte oder Drucker, ist verboten.