Die folgenden EPOS/Sennheiser Headsets werden unterstützt (verifiziert mit Citrix und aktivierter HDX RealTime Media Engine):

Ab IGEL OS 11.04.200 oder höher ist EPOS Connect integriert. Weitere Informationen finden Sie unter EPOS Connect.  



Von IGEL getestet

  • EPOS/Sennheiser DW Pro USB
  • EPOS/Sennheiser MB Pro

  • EPOS/Sennheiser MB 660
  • EPOS/Sennheiser SC 45
  • EPOS/Sennheiser SC 70
  • EPOS/Sennheiser SC 160
  • EPOS/Sennheiser SC 260
  • EPOS/Sennheiser SC 630

Von EPOS / Sennheiser getestet

Verkabelte Headsets

  • Culture-Serie:
    • SC 30 USB ML
    • SC 60 USB ML
  • Culture Plus-Serie:
    • SC 40 USB MS BLACK
    • SC 70 USB MS BLACK
  • Culture Plus Mobile-Serie:
    • SC 45 USB MS
    • SC 75 USB MS
  • Circle-Serie:
    • SC 230 USB MS II
    • SC 260 USB MS II
    • SC 230 with USB-ED CC 01 MS
    • SC 260 with USB-ED CC 01 MS
  • Century-Serie:
    • SC 630 USB ML
    • SC 660 USB ML
    • SC 630 with USB-ED CC 01 MS
    • SC 660 with USB-ED CC 01 MS

Kabellose Headsets

  • Bluetooth-Headsets:
    • MB Pro 1 UC ML
    • MB Pro 2 UC ML
    • Presence UC ML
    • MB 660 UC MS
  • DECT Headsets:
    • DW Office ML
    • DW Pro 1 ML
    • DW Pro 2 ML
    • SD Office ML
    • SD Pro 1 ML
    • SD Pro 2 ML
    • D 10 USB ML

Speakerphones

  • SP 10 ML
  • SP 20 ML
  • SP 220 MS


Lösung beruht auf Erfahrungen im Feld

Die untere Lösung wurde nicht durch die IGEL Forschungs- und Entwicklungsabteilung geprüft. Daher kann IGEL keinen offiziellen Support leisten. Soweit durchführbar, testen Sie die Lösung, bevor Sie diese in einer Produktivumgebung zum Einsatz bringen.

Die folgenden EPOS-Audiogeräte benötigen diese Konfiguration, um in Citrix oder VMware Horizon mit Skype for Business zu funktionieren:

  • DW Pro 1 / DW Pro 2 = DIP 4 Autolink ON = pick up softphone = connect
  • SDW 5035 / 5065 = DIP 5 = Oben = Audio Quality Best
  • SDW 5035 / 5065 = DIP 2 = Unten = Autolink ON

DIP bedeutet DIP-Schalter, der in der Basisstation (Hardware) integriert ist.