Auf dem Gerät
Verbinden Sie das Unterschriftenpad mit einem der USB-Ports des Geräts.
Gehen Sie im IGEL Setup unter Benutzeroberfläche > Eingabe > Unterschriftenpad.
Aktivieren Sie StepOver TCP Client aktivieren.
Ändern Sie bei Bedarf den TCP Port. (Standard: 8888)

Sie können überprüfen, ob der StepOver TCP Client auf dem Gerät läuft, indem Sie in einem lokalen Terminal Folgendes eingeben: ps waux | grep sotcp
. Das Ergebnis sollte einen sotcp
-Prozess enthalten.
Auf dem VDI Server (Windows)
Suchen Sie das Programm sodc.exe
auf dem Server. Es ist ein Teil von StepOver eSignature Office und ist unter [Your Program Files Directory]\StepOver\eSignatureOffice [version]\driver\
zu finden.
Falls Sie einen anderen TCP-Port verwenden, ändern Sie ihn in der Datei config.ini
, die sich im selben Verzeichnis befindet.

Führen Sie sodc.exe
aus. Das StepOver Pad Test-Fenster öffnet sich. Verwenden Sie die Tasten, um Ihr Unterschriftenpad zu suchen und auszuwählen, und versuchen Sie, in das dafür vorgesehene Feld zu schreiben.


Die Status-LED des Pads leuchtet Grün, wenn die Verbindung erfolgreich ist. Das Unterschriftenpad ist nun bereit für die Verwendung mit aktivierten Anwendungen wie StepOver eSignature Office.