Download PDF
Download page Das OSCW-Installationsprogramm im Buddy-Modus konfigurieren.
Das OSCW-Installationsprogramm im Buddy-Modus konfigurieren
Die Zielgeräte, die als Update-Buddies bezeichnet werden, laden die ISO-Datei mit der IGEL OS-Firmware von der UMS herunter. Wenn sie die Datei heruntergeladen haben, laden die übrigen Zielgeräte sie von den Update-Buddies herunter.
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte mit einem Microsoft Active Directory verbunden sind und für denselben AD-Benutzer mit Leseberechtigung zugänglich sind.
Zunächst erstellen wir ein Profil für die Update-Buddies, das dem OSCW-Installationsprogramm die Download-Quelle für die ISO-Datei zur Verfügung stellt. Dann weisen wir dieses Profil den Update-Buddies zu; die Zuweisung des Profils veranlasst die Update-Buddies, die Datei herunterzuladen. Danach erstellen wir ein Profil für die übrigen Zielgeräte, das sie für die Verwendung der Update-Buddies konfiguriert. Wenn die Update-Buddies die Datei heruntergeladen haben, können wir das Profil den verbleibenden Zielgeräten zuweisen. Bei der Zuweisung wählt jeder Zielcomputer automatisch einen Update-Buddy aus und beginnt mit dem Herunterladen der Datei.
Die Konfiguration besteht aus folgenden Schritten:
- Ein Profil für den Update-Buddy anlegen
- Das Profil den Update-Buddies zuweisen
- Ein Profil für die verbleibenden Zielgeräte anlegen
- Eine View zur Auswahl der Zielgeräte erstellen
- Das Profil den Zielgeräten zuweisen
- Den Prozess überwachen
Ein Profil für den Update-Buddy anlegen
- Gehen Sie im Strukturbaum der UMS-Konsole auf Profiles und öffnen Sie New Profile im Kontextmenü.
- Bearbeiten Sie im Dialog New Profile folgende Einstellungen:
- Profile Name: Vergeben Sie einen Name für das Profil, z. B. "IGEL OS Creator für Windows - Update-Buddies"
- Based on: Wählen Sie "IGEL Unified Management Agent 1.01.100".
- Klicken Sie Ok.
Der Konfigurationsdialog öffnet sich. - Klicken Sie Converter.
Sie werden nach System > OSC > Converter geleitet, wo Sie alle relevanten Parameter setzen können. - Ändern Sie die Einstellungen wie folgt (klicken Sie
um die Konfiguration zu aktivieren; das Icon ändert sich dann zu
):
- Download URL of IGEL OS Creator: Fügen Sie ein:
https://[IP address of your UMS Server]:8443/ums_filetransfer/
orhttp://[IP address of your UMS Server]:9080/ums_filetransfer/
Beispiel:https://192.168.178.100:8443/ums_filetransfer/
oderhttp://192.168.178.100:9080/ums_filetransfer/
- Username: Geben Sie den Benutzernamen für die UMS ein.
- Password: Geben Sie das Passwort für den UMS-Benutzer ein.
- Download URL of IGEL OS Creator: Fügen Sie ein:
- Klicken Sie Save.
Das Profil den Update-Buddies zuweisen
- Wählen Sie im Strukturbaum der UMS-Konsole die Geräte aus, die als Update-Buddies dienen sollen und klicken Sie
im Bereich Assigned objects.
- Wählen Sie das Update-Buddy-Profil aus, klicken Sie
und dann Ok.
- Im Dialog Update time wählen sie Now und klicken Ok.
Prüfen, ob die Update-Buddies bereit sind
Führen Sie für jeden Update-Buddy die folgende Prüfung durch:
- Öffnen Sie im Strukturbaum des UMS das Kontextmenü des Update-Buddys und wählen Sie Other commands > Refresh system information.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf Refresh system information und dann immer wieder
.
Im Bereich Attribute wird unter Firmware Description der aktuelle Status des Downloads angezeigt. Wenn es heißt "IGEL OSC Ready for Conversion", ist der Update-Buddy einsatzbereit.
Ein Profil für die verbleibenden Zielgeräte anlegen
- Gehen Sie im Strukturbaum der UMS-Konsole auf Profiles und öffnen Sie New Profile im Kontextmenü.
- Bearbeiten Sie im Dialog New Profile folgende Einstellungen:
- Profile Name: Vergeben Sie einen Name für das Profil, z. B. "IGEL OS Creator für Windows - Zielgeräte"
- Based on: Wählen Sie "IGEL Unified Management Agent 1.01.100".
- Klicken Sie Ok.
Der Konfigurationsdialog öffnet sich. - Klicken Sie Converter.
Sie werden zu System > OSC > Converter geleitet, wo sie alle wichtigen Parameter setzen können. - Ändern Sie die Einstellungen wie folgt (klicken Sie
um die Konfiguration zu aktivieren; das Icon ändert sich zu
):
- Wählen Sie Buddy Mode.
- Username: Gemeinsamer Benutzername in Microsoft Active Directory für alle Zielcomputer, einschließlich der Update-Buddies.
- Password: Gemeinsames Passwort in Verbindung mit dem Username.
- Klicken Sie Save.
Eine View zur Auswahl der Zielgeräte erstellen
Die Zielgeräte müssen ausgewählt werden, um ihnen das Profil zuzuweisen. Für die Auswahl wird eine View verwendet.
- Gehen Sie im Strukturbaum der UMS-Konsole auf Views und öffnen Sie New View im Kontextmenü.
- Geben Sie einen Namen für die View ein, z. B. "IGEL OS Creator für Windows - Zielmschinen" und klicken Sie Next.
- Wählen Sie Product ID auf der Seite Select criterion und klicken Sie Next.
- Geben Sie auf der Seite Text search "OSCW" ein und klicken Sie Next.
- Auf der Seite Create new view klicken Sie Finish.
Die Trefferanzahl wird angezeigt. - Klicken Sie Load devices, um die Zielgeräte zu sehen.
- Die Zielgeräte werden angezeigt.
Das Profil den Zielgeräten zuweisen
- Wählen Sie die eben erzeugte View aus und wählen Sie Assign objects to the devices of the view ....
- Wählen Sie im Dialog Assign objects das Profil für die Zielgeräte und klicken Sie
, um es zuzuweisen und klicken Sie dann Ok.
- Im Dialog Update time wählen Sie Now und klicken Ok.
- Bestätigen Sie die Information.
Die Zielgeräte laden die ISO-Datei herunter.
Den Prozess überwachen
- Öffnen Sie im Strukturbaum der UMS das Kontextmenü eines der Zielgeräte und wählen Sie Other commands > Refresh system information.
- Klicken Sie im Dialog Refresh system information und dann immer wieder
.
Im Bereich Attribute unter Firmware Description wird der aktuelle Status des Downloads angezeigt.
Wenn ein Gerät bereit ist, ändert sich der Wert der Firmware Description in "IGEL OSC Ready for Conversion". - Sobald Firmware Description "IGEL OSC Ready for Conversion" anzeigt, machen Sie weiter mit Die Konvertierung starten.
Checkliste
Das Konvertierungsprofil ist allen Zielgeräten zugeordnet.
Alle Zielgeräte haben die OSCW-ISO-Datei heruntergeladen, was bei Firmware Description durch "IGEL OS Ready for Conversion" angezeigt wird.