Download PDF
Download page Erweitert.
Erweitert
Menüpfad: Sitzungen > Firefox Browser > Firefox Browser Global > Erweitert
In diesem Bereich können Sie verschiedene Einstellungen ändern sowie benutzerdefinierte Konfigurationsparameter hinzufügen oder ändern.
Sie können die folgenden Einstellungen ändern:
Alte Suchleiste verwenden
☑ Im Suchfenster wird das Logo der aktuell eingestellten Suchmaschine angezeigt.
☐ Die aktuell eingestellte Suchmaschine wird nicht im Suchfenster angezeigt, und im Drop-down-Menü werden Suchvorschläge angezeigt. (Standard)
Caret Browsing beim Browserstart
☑ Caret Browsing ist beim Browserstart aktiviert. Wenn Caret Browsing aktiviert ist, können Sie mit der Tastatur in Webseiten navigieren, ohne die Maus zu benutzen. Mit der Einfügemarke können Sie Text in die Zwischenablage kopieren.
☐ Caret Browsing ist beim Browserstart nicht aktiviert. (Standard)
Suche bereits beim Eintippen starten
☑ Während des Eintippens werden Suchvorschläge angezeigt, die mit den eingetippten Zeichen übereinstimmen.
☐ Es werden keine Suchvorschläge während des Eintippens angezeigt. (Standard)
Warnen, wenn Webseiten versuchen weiterzuleiten oder neuzuladen
☑ Sobald eine Webseite den Browser veranlasst, eine andere Website zu laden oder die aktuelle Seite neuzuladen, wird ein Hinweisfenster angezeigt.
☐ Es wird kein Hinweisfenster angezeigt, wenn eine Webseite den Browser veranlasst, eine andere Website zu laden oder die aktuelle Seite neuzuladen. (Standard)
Rechtschreibung während der Eingabe prüfen
Mögliche Optionen:
- "Aus": Die Rechtschreibung wird nicht während der Eingabe geprüft.
- "An für Textfelder": Bei der Texteingabe in mehrzeilige Textfelder wird die Rechtschreibung geprüft. (Standard)
- "An für Textfelder und -zeilen": Bei der Texteingabe in einzeilige und mehrzeilige Textfelder wird die Rechtschreibung geprüft.
Automatischen Bildlauf aktivieren
☑ Sie können Sie das automatische Scrollen der Seite starten, indem Sie durch Klicken der mittleren Maustaste in den Text ein Scrollsymbol erzeugen und danach den Mauszeiger oberhalb oder unterhalb des Ankers platzieren.
☐ Der automatische Bildlauf ist deaktiviert. (Standard)
Sanften Bildlauf aktivieren
☑ Das Blättern auf einer Seite mit den [Bild]-Tasten erfolgt fließend, ähnlich wie beim Scrollen.
☐ Beim Drücken der [Bild]-Tasten wird die Anzeige sofort weitergeschaltet. (Standard)
GStreamer-Unterstützung für den Browser deaktivieren
☑ GStreamer wird nicht für die Wiedergabe von Videos verwendet. Eine Deaktivierung kann sinnvoll sein, wenn Probleme bei der Wiedergabe von Videos auftreten.
☐ GStreamer wird für die Wiedergabe von Videos verwendet.
OpenGL-Beschleunigung deaktivieren
☑ Die Hardwarebeschleunigung mit OpenGL wird nicht verwendet. Eine Deaktivierung kann sinnvoll sein, wenn Probleme mit OpenGL-Anwendungen auftreten.
☐ Die Hardwarebeschleunigung mit OpenGL wird verwendet. (Standard)
So fügen Sie einen benutzerdefinierten Konfigurationsparameter hinzu:
about:config
geändert werden. Hierzu muss die Option Firefox Browser > Firefox Browser Global > Fenstereinstellungen > Konfigurationsseite des Browsers verbergen deaktiviert sein.
Benutzerdefinierte Konfigurationsparameter
In diesem Bereich können Sie benutzerdefinierte Konfigurationsparameter hinzufügen.
Klicken Sie auf
, um in den Dialog Hinzufügen zu gelangen.
Sie haben im Dialog Hinzufügen folgende Einstellungsmöglichkeiten:
Aktiv: Legt fest, ob der Konfigurationsparameter aktiv sein soll.
☑ Der Konfigurationsparameter ist aktiv. (Standard)
☐ Der Konfigurationsparameter ist nicht aktiv.
Modus: Legt den Modus des Konfigurationsparameters fest.
Mögliche Werte:
- "pref": Sie können den Wert im Browser über
about:config
ändern. Bei einem Neustart des Browsers geht diese Änderung verloren, und der hier eingestellte Wert wird verwendet. - "defaultPref": Sie können den Wert im Browser über
about:config
ändern. Bei einem Neustart des Browsers bleibt die Änderung erhalten. - "lockPref": Sie können den Wert nicht im Browser über
about:config
ändern. - "clearPref": Sie können den Wert nicht im Browser über
about:config
ändern, und der Wert wird nicht überabout:config
angezeigt.
Benutzerdefinierter Konfigurationsparameter: Name des Konfigurationsparameters. Beispiel: ui.textSelectBackground
Typ: Typ des Konfigurationsparameters.
Mögliche Werte:
- "String": Der Wert ist eine Zeichenkette.
- "Integer": Der Wert ist eine ganze Zahl.
- "Boolean": Der Wert ist ein Boolescher Wert, also
true
oderfalse.
Wert: Der Wert des Konfigurationsparameters. Die möglichen hängen vom ausgewählten Typ ab.
Klicken Sie Weiter, um den Konfigurationsparameter hinzuzufügen.
Beim nächsten Browserstart ist der benutzerdefinierte Konfigurationsparameter wirksam.
Informationen zu den Konfigurationsparametern in Firefox finden Sie in der MozillaZine Knowledge Base unter Firefox About:config entries.