Systempflege
Maßnahme: IGEL OS-Version mit Maintenance einsetzen
Es muss eine IGEL OS-Version eingesetzt werden, die von IGEL mit Sicherheitsupdates versorgt wird.
Erwerben Sie (kostenpflichtige) Maintenance von IGEL, um allen Sicherheitsupdates installieren zu dürfen.
IGEL OS 11.x wird derzeit mit Sicherheitsupdates versorgt. Sollte IGEL die OS-Generation 11 abkündigen, erfolgt noch weitere 3 Jahre die Versorgung mit Sicherheitsupdates.
Maßnahme: Über Sicherheitsupdates informieren
Die Verantwortlichen müssen sich über bekannt gewordene Schwachstellen informieren. Überprüfen Sie wöchentlich, ob es unter IGEL Product Security Information Sicherheitshinweise für IGEL OS 11 gibt und welche Maßnahme zu ergreifen sind, etwa Einspielen von Sicherheitsupdates.
Maßnahme: Referenzinstallation testen
Sie sollten einen Thinclient für die Referenzinstallation von IGEL OS bereithalten. Ist ein eine IGEL OS-Version mit Sicherheitsupdates verfügbar, testen Sie auf diesem Gerät die erfolgreiche Behebung der Sicherheitsprobleme und stellen Sie sicher, dass die für den Betrieb benötigt Funktionalität noch immer bereitsteht.
Richten Sie nach erfolgreichem Test auf der Referenzinstallation das IGEL OS-Update für die produktiven Thinclients ein.
Maßnahme: IGEL OS-Update einrichten
Es müssen jene Updates für IGEL OS eingespielt werden, die von IGEL vermeldete Sicherheitsprobleme beheben.
Beziehen Sie IGEL OS-Updates:
Suchen Sie in der UMS Console mit einem Rechtsklick auf Universal Firmware Updates nach Updates für Ihre Thinclients.
Aktivieren Sie die Checkbox für die Updates von IGEL OS 11.
Klicken Sie Herunterladen.
Ordnen sie das IGEL OS-Update dem Thinclient zu:
Ziehen Sie das gewünschte Universal Firmware Update im Navigationsbaum der UMS Console auf den Thinclient.
Wählen Sie im Dialog Änderungszeitpunkt die Option Sofort und klicken Sie OK.
Maßnahme: Automatisches IGEL OS-Update konfigurieren
Der Thinclient muss so konfiguriert sein, dass er automatisch täglich nach Updates sucht und diese installiert. Die folgenden Anweisungen stellen sicher, dass dies bei allen Thinclients täglich passiert, egal ob sie ausgeschaltet oder im Betrieb sind.
Automatische Updatesuche konfigurieren:
Gehen Sie im Setup zu System > Update > Firmwareupdate.
Aktivieren Sie die Checkbox Automatische Updatesuche beim Herunterfahren.
Klicken Sie Übernehmen.
Automatisches Wakeup und Update konfigurieren:
Gehen Sie in UMS Console im Navigationsbaum zu Aufgaben.
Rechtsklicken Sie Aufgaben und wählen Sie Neue Aufgabe.
Geben Sie der Aufgabe den Namen Thinclients aufwecken.
Wählen Sie Wakeup als Befehl.
Wählen Sie eine Ausführungszeit, zu der die Thinclients nicht in Benutzung sind.
Klicken Sie Weiter.
Konfigurieren Sie bei Aufgabe Wiederholen Jeden 1 Tag.
Klicken Sie Weiter.
Markieren Sie den Ordner Geräte unter zuweisbare Objekte und klicken Sie den Pfeil nach rechts (>), um die Geräte der Menge Selektierte Objekte hinzuzufügen.
Klicken Sie Fertig.
Rechtsklicken Sie Aufgaben und wählen Sie Neue Aufgabe.
Geben Sie der Aufgabe den Namen Thinclients herunterfahren.
Wählen Sie Herunterfahren als Befehl.
Wählen Sie eine Ausführungszeit 20 Minuten nach dem der Ausführungszeit der Aufgabe Thinclients aufwecken.
Klicken Sie Weiter.
Konfigurieren Sie bei Aufgabe Wiederholen Jeden 1 Tag.
Klicken Sie Weiter.
Markieren Sie den Ordner Geräte unter zuweisbare Objekte und klicken Sie den Pfeil nach rechts (>), um die Geräte der Menge Selektierte Objekte hinzuzufügen.
Klicken Sie Fertig.