IGEL Business Continuity USB Boot
IGEL Business Continuity bietet eine umfassende Lösung, mit der kompromittierte Endgeräte auf IGEL OS gebootet werden können.
Für Anwendungsfälle und weitere Informationen besuchen Sie bitte die entsprechende Website: https://www.igel.com/business-continuity/
Technische Daten der USB-Boot-Hardware
Die USB-Laufwerke für die IGEL Business Continuity USB-Boot-Lösung werden in großen Mengen geliefert und sind mit IGEL OS 12.6.1 PR1 oder höher vorinstalliert. Die USB-Laufwerke sind in zwei Varianten erhältlich: USB A und USB C.
USB-Laufwerk Spezifikationen
USB A | USB C | |
---|---|---|
Abmessungen | 61,5 x 18,6 x 8,7 mm | 63,3 x 21,2 x 10,6 mm |
Verbinden Schnittstelle | USB-A 3.0 SuperSpeed (5Gbps) | USB-C 3.0 SuperSpeed (5Gbps) |
Betriebstemperatur | 0 °C - 70 °C 32 °F - 158 °F | |
Lagertemperatur | -40 °C - 85 °C -40 °F - 185 °F | |
Aufbewahrung von Daten | Betrieb bei 30 °C / 86 °F - Daten können 4 Jahre lang aufbewahrt werden Betrieb bei 40 °C / 104 °F - Daten können 1 Jahr lang gespeichert werden | |
Ausdauer | 170 TeraBytes geschrieben | |
System | ||
Das Betriebssystem | IGEL OS 12.6.1 PR 1 oder höher | |
Verwaltung | IGEL Universal Verwaltung Suite (UMS) | |
Speicher | 64 GB | |
Leistung | ||
Sequentielles Lesen | 250 MB/s | |
Sequentielles Schreiben | 45 MB/s |
Eigenschaften
Anforderungen an das Endpunktgerät
Siehe Anforderungen unter Geräte, die von IGEL OS 12 unterstützt werden
Garantie
Die USB-Laufwerke haben eine 1-jährige Hardwaregarantie.
Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Zertifikate
Die USB-Laufwerke verfügen über die folgenden Zertifikate:
CE
FCC
BSMI
UKCA
RoHS
KC
FCC-Konformitätserklärung
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei Installationen in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlegen Sie sie.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die nicht mit dem Stromkreis verbunden ist, an den der Empfänger angeschlossen ist.
Ziehen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker zu Rate.
Um die Emissionsgrenzwerte einzuhalten, müssen abgeschirmte Schnittstellenkabel verwendet werden.
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Grenzwerte verantwortlichen Stelle genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des Geräts verliert.
WEEE Hinweis
In Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) sind Kunden und Hersteller für die Rückgabe und das Recycling ihrer Altgeräte und Batterien verantwortlich. IGEL bietet nun einen bequemen und kostenlosen Sammelservice an. Der Kunde ist verpflichtet, persönliche und geschäftliche Daten auf den Geräten zu löschen, bevor er diesen Abholservice nutzt.
Um eine Abholung der alten IGEL-Geräte zu beantragen, füllen Sie das RMA-Formular auf https://support.igel.com/csm aus. Ein IGEL-Service-Mitarbeiter wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Abholtermin zu vereinbaren.
IGEL WEEE-Nummer: DE 79295479
Haftungsausschluss
Dieses Handbuch und die darin enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. IGEL Technology GmbH behält sich das Recht vor, die hierin enthaltenen Daten und Informationen zu ändern, zu löschen oder zu ergänzen.
IGEL Technology GmbH haftet nicht und übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen, einschließlich der Produkt- und Softwarebeschreibung.