Skip to main content
Skip table of contents

Boot-Einstellungen

OSC funktioniert auf Systemen mit BIOS und UEFI.

Es ist wichtig, dass Ihr System das Booten von USB-Speichermedien oder von DVD unterstützt. Dies kann bereits aktiviert sein, oder Sie müssen es selbst aktivieren.

IGEL OS 11 unterstützt UEFI Secure Boot. Lesen Sie im Handbuch Ihres Geräteherstellers nach, ob Ihr Gerät Secure Boot unterstützt und wie Sie es aktivieren können. Das Aktivieren von Secure Boot besteht oft aus zwei Schritten. Zunächst muss der Boot-Modus im BIOS auf UEFI-Boot umgestellt werden; danach kann Secure Boot, ebenfalls im BIOS, aktiviert werden. Wie man überprüft, ob Secure Boot richtig aktiviert wurde, erfahren Sie unter Security & Safety > UEFI Secure Boot Enabling Guides > Verifying that Secure Boot is Enabled.

Für UEFI Secure Boot auf IGEL-Geräten, siehe Security & Safety > UEFI Secure Boot Enabling Guides

Wenn IGEL OS im UEFI-Modus nicht bootet, versuchen Sie es im Legacy/BIOS-Modus. IGEL OS wird dann im Legacy-/BIOS-Modus installiert.

Für ältere Geräte oder wenn Sie den Installer überhaupt nicht starten konnten, verwenden Sie den Legacy-Installer unter https://www.igel.com/software-downloads/workspace-edition/ > OS 11 > OS CREATOR > LEGACY.

Geräte von Drittanbietern

Die dafür erforderlichen Tastendrücke können von Anbieter zu Anbieter variieren. Hier sind jedoch einige Hinweise:

->Versuchen Sie, während das Gerät bootet, [F12] (allgemein), [F10] (Intel-Geräte) oder [F9] (Hewlett-Packard-Geräte) zu drücken, um eine Liste der Boot-Geräte aufzurufen und Ihr USB-Installationsmedium auszuwählen.

->Wenn dies nicht funktioniert, rufen Sie die BIOS-Einstellungen durch Drücken von [Entf], [F1] oder [F2] während des Bootens auf und aktivieren Sie das Booten von USB-Speichermedien und/oder ändern Sie die Boot-Reihenfolge.

->Einzelheiten zum Booten von USB-Speichermedien finden Sie in der BIOS/UEFI-Dokumentation für Ihr System.

Auf modernen Computern wie PCs mit gesichertem Kern (siehe z. B. https://www.microsoft.com/en-us/windows/business/devices?col=secured-core-pcs) kann es eine BIOS-Einstellung im Zusammenhang mit Secure Boot geben, die die Verwendung des UEFI Secure Boot Zertifikats eines Drittanbieters von Microsoft ermöglicht. Die übliche Beschreibung einer solchen BIOS-Einstellung lautet "Allow Microsoft 3rd Party UEFI CA". Diese Einstellung muss aktiviert werden, da IGEL das Zertifikat eines Drittanbieters zur Unterstützung von UEFI Secure Boot verwendet. Wenn UEFI Secure Boot aktiviert ist, aber "Allow Microsoft 3rd Party UEFI CA" nicht aktiviert ist, können Sie IGEL OS Creator oder UD Pocket möglicherweise nicht starten. Wenn die Einstellung "Allow Microsoft 3rd Party UEFI CA" (Microsoft 3rd Party UEFI CA zulassen) nach einer früheren Installation von IGEL OS deaktiviert ist, kann IGEL OS nicht gebootet werden. Wie Sie die Einstellung aktivieren können, erfahren Sie unter Security & Safety > UEFI Secure Boot Enabling Guides > Secured-Core PCs: Microsoft 3rd-Party UEFI Zertifikat für Secure Boot.

IGEL-Geräte

Wenn das USB-Installationsmedium nicht gefunden wird, obwohl der USB-Boot aktiviert ist, versuchen Sie Folgendes:

  • Schließen Sie das USB-Installationsmedium erneut an und starten Sie das Endgerät neu.

  • Verwenden Sie einen anderen USB-Anschluss.

UD7 (H850C und H860C)

  1. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie die [Entf]-Taste wiederholt in schneller Folge drücken.

  2. Wenn eine Passwortabfrage angezeigt wird, geben Sie das BIOS-Passwort ein.

  3. Wählen Sie Setup Utility.

  4. Wählen Sie die Registerkarte Boot.

  5. Setzen Sie USB Boot auf <ENABLED>.

  6. Speichern Sie die Einstellungen und beenden Sie das Programm.

  7. Verbinden Sie den USB-Stick mit dem Gerät.

  8. Starten Sie das Gerät neu, indem Sie die [Entf]-Taste wiederholt in schneller Folge drücken.

  9. Wählen Sie Boot Manager.

  10. Wählen Sie den USB-Stick als Bootmedium und drücken Sie Enter.

  11. Sie können mit der Installationsverfahren fortfahren.

UD6 (H830C)

  1. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie die [Entf]-Taste wiederholt in schneller Folge drücken.

  2. Wählen Sie SCU.

  3. Wenn eine Passwortabfrage angezeigt wird, geben Sie das BIOS-Passwort ein.

  4. Wählen Sie die Registerkarte Boot.

  5. Setzen Sie USB Boot auf <ENABLED>.

  6. Speichern Sie die Einstellungen und beenden Sie das Programm.

  7. Verbinden Sie den USB-Stick mit dem Gerät.

  8. Starten Sie das Gerät neu, indem Sie die [Entf]-Taste wiederholt in schneller Folge drücken.

  9. Wählen Sie Boot Manager.

  10. Wählen Sie den USB-Stick als Bootmedium und drücken Sie Enter.

  11. Sie können mit der Installationsverfahren fortfahren.

UD5 (H830C)

  1. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie die [Entf]-Taste wiederholt in schneller Folge drücken.

  2. Wenn eine Passwortabfrage angezeigt wird, geben Sie das BIOS-Passwort ein.

  3. Wählen Sie die Registerkarte Boot.

  4. Wählen Sie Boot-Optionen Prioritäten.

  5. Wählen Sie den Eintrag für den USB-Stick aus und verschieben Sie ihn mit der [+]-Taste an die erste Stelle.

  6. Speichern Sie die Einstellungen und beenden Sie den Vorgang.

  7. Sie können mit der Installationsverfahren.

UD3 (M350C)

  1. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie die [Entf]-Taste wiederholt in schneller Folge drücken.

  2. Wenn eine Passwortabfrage angezeigt wird, geben Sie das BIOS-Passwort ein.

  3. Wählen Sie Setup Utility.

  4. Wählen Sie die Registerkarte Boot.

  5. Setzen Sie USB Boot auf <ENABLED>.

  6. Speichern Sie die Einstellungen und beenden Sie den Vorgang.

  7. Verbinden Sie den USB-Stick mit dem Gerät.

  8. Starten Sie das Gerät neu, indem Sie die [Entf]-Taste wiederholt in schneller Folge drücken.

  9. Wählen Sie Boot Manager.

  10. Wählen Sie den USB-Stick als Bootmedium und drücken Sie Eingabe.

  11. Sie können mit der Installationsverfahren fortfahren.

UD3 (M340C)

  1. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie die Taste [Entf] wiederholt in schneller Folge drücken.

  2. Wählen Sie SCU.

  3. Wenn eine Passwortabfrage angezeigt wird, geben Sie das BIOS-Passwort ein.

  4. Wählen Sie die Registerkarte Boot.

  5. Setzen Sie USB Boot auf <ENABLED>.

  6. Speichern Sie die Einstellungen und beenden Sie den Vorgang.

  7. Verbinden Sie den USB-Stick mit dem Gerät.

  8. Starten Sie das Gerät neu, indem Sie die [Entf]-Taste wiederholt in schneller Folge drücken.

  9. Wählen Sie Boot Manager.

  10. Wählen Sie den USB-Stick als Bootmedium und drücken Sie Eingabe.

  11. Sie können mit der Installationsverfahren fortfahren.

UD2 (M250C)

  1. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie die Taste [Entf] wiederholt in schneller Folge drücken.

  2. Wählen Sie SCU.

  3. Wenn eine Passwortabfrage angezeigt wird, geben Sie das BIOS-Passwort ein.

  4. Wählen Sie die Registerkarte Boot.

  5. Setzen Sie USB Boot auf <ENABLED>.

  6. Speichern Sie die Einstellungen und beenden Sie den Vorgang.

  7. Verbinden Sie den USB-Stick mit dem Gerät.

  8. Starten Sie das Gerät neu, indem Sie die [Entf]-Taste wiederholt in schneller Folge drücken.

  9. Wählen Sie Boot Manager.

  10. Wählen Sie den USB-Stick als Bootmedium und drücken Sie Eingabe.

  11. Sie können mit der Installationsverfahren fortfahren.

UD2 (D220)

  1. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie die Taste [F2] (ältere Geräte) oder [Entf] (neuere Geräte) wiederholt in schneller Folge drücken.

  2. Wählen Sie SCU.

  3. Wenn eine Passwortabfrage angezeigt wird, geben Sie das BIOS-Passwort ein.

  4. Wählen Sie die Registerkarte Boot.

  5. Setzen Sie USB Boot auf <ENABLED>.

  6. Speichern Sie die Einstellungen und beenden Sie das Programm.

  7. Verbinden Sie den USB-Stick mit dem Gerät.

  8. Starten Sie das Gerät neu, indem Sie die Taste [F2] oder [Entf] (neuere Geräte) mehrmals schnell hintereinander drücken.

  9. Wählen Sie Boot Manager.

  10. Wählen Sie den USB-Stick als Bootmedium und drücken Sie Eingabe.

  11. Sie können mit der Installationsverfahren fortfahren.

UD9 (TC215B)

  1. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie die Taste [F2] wiederholt in schneller Folge drücken.

  2. Wenn eine Passwortabfrage angezeigt wird, geben Sie das BIOS-Passwort ein.

  3. Wählen Sie die Registerkarte Boot.

  4. Wählen Sie Boot Option Priorities.

  5. Wählen Sie den Eintrag für den USB-Stick und verschieben Sie ihn mit der [+]-Taste an die erste Position.

  6. Speichern Sie die Einstellungen und beenden Sie das Programm.

  7. Sie können mit der Installationsverfahren fortfahren.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.