Skip to main content
Skip table of contents

Neue Funktionen 11.08.200

Citrix

  • Unterstützung für dynamische Notrufe innerhalb MS Teams

    ParameterCitrix-Unterstützung für dynamisches e911
    Registryica.emergencycalling
    Wertfalse /true
  • Integrated Citrix Workspace App 2207.
    Available Citrix Workspace Apps in this release: 2207 (default), 2205 and 2010.
    • Composite USB redirection

      ParameterNative USB-Redirection-Klassenregel
      Registryica.usbredirection.devicepolicy.class_rule%.rule
      WertDeny, Allow, Connect
      ParameterNative USB-Redirection-Produktregel
      Registryica.usbredirection.devicepolicy.product_rule%.rule
      WertDeny, Allow, Connect
    • Citrix Workspace app allows the splitting of composite USB devices. A composite USB device can perform more than one function. These functions are accomplished by exposing each of those functions using different interfaces.
      An example of a composite USB device is the Bloomberg keyboard which consists of a keyboard, fingerprint reader, an audio device, and USB hub, etc.
    • The Composite USB redirection feature adds the CONNECT value to the rules for USB devices.
    • CONNECT – Set the “CONNECT” keyword to enable auto-redirect of a device when a session starts.
    • ALLOW – Set the “ALLOW” keyword to allow auto-redirect of a device only after a session starts. However, if the “CONNECT” or “ALLOW” keyword is set, the device is auto-redirected when it is unplugged and plugged in during a session.
    • When redirect the composite USB device, normally the whole device is forwarded to the virtual host. However, now there is the possibility to split and forward only the child interfaces that use a generic USB channel. To do this, it is necessary to add the following filter parameters (split and intf) to the device rules. The split parameter specifies whether a composite device must be forwarded as separate devices or as a single composite device. "Split=1" means that the selected child interfaces of a composite device must be forwarded as split devices, while split=0 must not be forwarded (If the split parameter is omitted, Split=0 is assumed). The intf parameter selects the specific child interfaces of the composite unit to which the action is to be applied.
    • In IGEL Setup, the device rules can be added under Sessions > Citrix > Citrix Global > Native USB Redirection > Device Rules. Adding the first two filter parameters Vendor id/vid and Product id/ pid, which redirects the entire
      composite device in the session. If splitting of the composite device is required, adding additional parameters in the "Extra config" as shown in the example is required.
      Example:
      CONNECT: vid=047F pid=C039 split=1 intf=03 # Allow HID device and connect automatically.
      DENY: vid=047F pid=C039 split=1 intf=00 # Deny audio endpoints
      ALLOW: vid=047F pid=C039 split=1 intf=05 # Allow mgmt intf but do not connect automatically
    • Note: Native USB Redirection for Citrix Sessions in IGEL OS - the third option "connect" has been added to the class and device rules. Composite USB redirection can change the behavior. If a device is no longer redirected with CWA 2207, the rule should be changed to 'Connect'.
  • Erweiterung zur Verbesserung der Audioqualität
    • Wiedergabe Verzögerungsschwelle

      ParameterSchwellenwert für die Wiedergabeverzögerung
      Registryica.module.PlaybackDelayThreshV4
      Wert50 (default)

      Mit dieser Verbesserung, wird der maximale Wert für die Ausgabepufferung in der Citrix Workspace-App von 200 ms auf 50 ms verringert. Dadurch wird das Benutzererlebnis der interaktiven Audioanwendung verbessert. Außerdem wird die Round Trip Time (RTT) um 150 ms verringert. Dieser Parameter ist nur gültig, wenn "AudioRedirectionV4" auf "True" gesetzt ist.

    • Audio Temp Latency Boost

      ParameterAudio Temp Latency Boost
      Registryica.module.AudioTempLatencyBoostV4
      Wert100 (default)

      Wenn der Audiodurchsatz eine plötzliche Spitze erfährt oder bei einem instabilen Netzwerk nicht ausreicht, erhöht dieser Wert den Ausgangspufferungswert. Diese Erhöhung des Ausgangspufferwerts sorgt für einen gleichmäßigen Klang. Allerdings kann das
      Audio leicht verzögert sein. Dieser Parameter ist nur gültig, wenn "AudioRedirectionV4" und "AudioLatencyControlEnabled" auf "True" gesetzt sind.

  • Verbesserte Audio-Echo-Unterdrückung Unterstützung

    ParameterVerbesserte Unterstützung der Audio-Echounterdrückung
    Registryica.module.enableechocancellation
    Wertfalse / true


  • Support for DPI matching

    ParameterUnterstützung für DPI-Anpassung
    Registryica.wfclient.dpimatchingenabled
    Wertfalse / true

    The display resolution and DPI scale values set in the Citrix Workspace app match the corresponding values in the virtual apps and desktops session. DPI scaling is mostly used with large size and high-resolution monitors to display
    applications, text, images, and other graphical elements in a size that can be viewed comfortably.

  • App Protection

    ParameterCitrix App-Schutz
    Registryica.app-Schutz
    Wertfalse / true

    App protection is an add-on feature for the Citrix Workspace app that provides enhanced security when using Citrix Virtual Apps and Desktops published resources. Two policies provide anti-keylogging and anti-screen-capturing
    capabilities for a Citrix HDX session. This feature is fully supported only for workspace app 2207, with older workspace apps, you may experience x11vnc crashes.

  • Aktualisiert deviceTRUST Client Extension auf Version 21.1.310.0.

OSC-Installateur

  • Hinzufügen der Option im Factory-Modus für ein automatisches Herunterfahren nach der Selbstprüfung. Die Protokolldatei dieser Selbstüberprüfung wird in eine Dummy-Partition geschrieben.

AVD

  • Added SIGTERM and SIGHUP signal handlers to disconnect sessions once received these signals. Since remote log-off is not supported in RDP, both signal handlers perform a session disconnect.
  • Fixiertes Audioknacken
  • Potenzieller Fix für das ClaimsTokenAuthChallenge Problem, dass der Dialog zu oft auftaucht.
  • Added SIGTERM and SIGHUP. As soon as the RdCoreSDK supports session log-off as well, SIGHUP handler will be used instead of the disconnect.
  • Potenziale für Abstürze bei aktivierter Druckerumleitung
  • Fix für MS-Teams VDI, bei dem das lokale Video-Fenster gelegentlich schwarz wurde.
  • Patch zur Behebung des Fehlers in boost 1.69.0, der das "User cancelled"-Problem verursachte, hinzugefügt.
    https://github.com/boostorg/container/commit/90de9533ecef08e98d82e8f8c26fad57839e4184 bei boost 1.74.0
  • Zwei Parameter bezüglich MS-Teams (WebRTC) redirection video decoding hinzugefügt:

    Registrysessions.wvd0.options.webrtchardwaredecoding
    Werton / auto / off
    Registrysessions.wvd0.options.webrtcdecodermaxthreads
    Wert1 (default) / 0 (auto) / 0-16

RDP/IGEL RDP-Client 2

  • Aktualisierte deviceTRUST Client Extension auf Version 21.1.310.0.

RD Web-Zugang

  • Ein neuer Parameter wurde hinzugefügt, um die Unterstützung für Interaktive Logon-Nachrichten zu aktivieren.

    Registryrdp.rd_web_access.options.remote_app_interactive_logon_message
    Typbool
    Wertenabled / disabled

VMware Horizont

  • Updated VMware Horizon client to version 2206-8.6.0-20094634

PowerTerm

  • Aktualisiert Ericom PowerTerm LTC auf Version 14.0.3.71814. Dies behebt die Skalierung des Emulationsfensters auf große Größen.

IBM_5250

  • Added startup splash screen to IBM iAccess client. Thus, the user gets visual feedback of sessions about to start.

    ParameterBegrüßungsbildschirm beim Starten der Sitzung anzeigen
    Registryibm.iaccess.showsplash
    Werttrue / false

HP Anyware

  • Umbenennung von Teradici PCoIP Ultra in HP Anyware PCoIP
    Aktualisierung des HP Anyware PCoIP-Client auf Version 22.07.0-18.04

Netzwerk

  • Aktualisierter Modemmanager und Bibliotheken zur Verbesserung der LTE Geräteunterstützung.

Wi-Fi

  • Hinzufügung von initialer Unterstützung für Realtek 8852ce Wi-Fi Chipsatz.

AppliDis

  • Aktualisiert Applidis SLB Linux Client auf Version 6.1.4.17.

Chipkarte

  • Aktualisiert Thales SafeNet Authentication Client auf Version 10.8.1013.

CUPS-Druck

ParameterVerbundenen Drucker zum Standarddrucker machen
Registryprint.cups.dynamic_default
Typbool
Wertenabled / disabled
  • Die Funktion dynamischer Standarddrucker wurde hinzugefügt: Wenn mehrere Drucker definiert sind, wird der zuletzt angeschlossene Drucker als Standarddrucker festgelegt.
    Beim Booten wird der Drucker ausgewählt, der zu diesem Zeitpunkt verbunden ist.
    Wenn mehr als ein Drucker beim Booten verbunden ist, wird der letzte in der Liste der im Betriebssystem definierten Drucker als Standard gewählt.
    Wenn ein Drucker, der Standard war, entfernt wird, wird der verbleibende Drucker als Standard gewählt.
    Wenn mehr als ein Drucker übrig bleibt, wird der letzte in der Liste der im Betriebssystem definierten Drucker als Standard gewählt.
  • Fixed Druckeraktivierung bei USB-Hotplug, die in seltenen Fällen fehlschlagen konnte.
  • Fälle behoben, in denen die Auswahl des ersten USB-Druckers fehlschlägt, da der Kernel nicht wie erwartet usblp0 nennt, da höhere Nummern verwendet wurden (z.B. usblp2), selbst wenn keine anderen USB-Drucker verbunden waren. Der erste USB-Drucker ist nun als derjenige definiert, der in der (sortierten) Liste aller verbundenen USB-Drucker an erster Stelle steht.
    Der zweite USB-Drucker ist dementsprechend der zweite in der Liste der USB-Drucker.
    Für den Fall, dass mehr als ein USB-Drucker gleichzeitig verwendet wird, sollte der erste oder zweite Drucker nicht als Auswahlmethode verwendet werden, da die Nummerierung auch vom Zeitpunkt abhängt, zu dem der Drucker am Endpunkt registriert ist. Beim nächsten Start kann die Nummerierung anders sein, insbesondere wenn die Geräte einzeln eingeschaltet werden.
    In diesem Fall wird empfohlen, stattdessen das usbclass-Backend oder die Auswahl über den USB-Port am Endpunkt oder über die USB-IDs der Drucker zu verwenden.
  • Aktualisiert HP Linux Imaging and Printing (HPLIP) auf Version 3.22.6
  • Die Druckerliste wurde aktualisiert, umalle neuen Drucker von HPLIP 3.22.6 (die kein proprietäres Plugin benötigen) aufzunehmen.

Cisco Webex

  • Integrierte Cisco WebEx Meetings VDI Plugins 42.6.8.5 und 42.2.10.7
    Verfügbare Plugins in dieser Version: 42.6.8.5 (Standard), 42.2.10.7 und 41.12.6.12
  • Integriertes CCisco WebEx VDI Plugin 42.8.0.23214

Cisco JVDI-Klient

  • Integrierte Cisco JVDI 14.1.2

Basis-System

  • Aktualisiert Kernel auf Version 5.17.15.
  • Aktualisiert VDPAU-Bibliothek auf Version 1.5.
  • Bibliothek gphoto auf Version 2.5.29 aktualisiert.
  • Client OpenConnect VPN auf Version 9.01 aktualisiert.
  • Bluetooth-Stack (bluez) auf Version 5.64.
  • Updated OpenVPN client to version 2.6.0 (with OpenVPN DCO support).
  • Updated MESA OpenGL stack to version 22.1.5.
  • Aktualisiert wireless regdb auf Version 2022.06.06.
  • Unterstützung für virtuellen Webcam-Hintergrund hinzugefügt (muss in System > Fimware-Anpassung > Features > Virtueller Hintergrund für Webcam aktiviert werden)
    Mindestanforderungen an die Hardware:
    - 4 GB RAM
    - Quad Core CPU mit 1.5 GHz oder höher
    • Außerdem wurden neue Registrierungsschlüssel hinzugefügt (um die Funktion zu nutzen, muss multimedia.webcam.virtual_background.enabled muss auf true gesetzt werden)

      ParameterAktivieren Sie den virtuellen Hintergrund für die Webkamera.
      Registrymultimedia.webcam.virtual_background.enabled
      Typbool
      Wertenabled / disabled 
      ParameterErsetzen Sie die Standard-Webcam durch eine virtuelle Webcam.
      Registrymultimedia.webcam.virtual_background.replace_video0
      Typbool
      Wertenabled / disabled
      ParameterWählen Sie aus, wie die zu verwendende Webcam ausgewählt werden soll.
      Registrymultimedia.webcam.virtual_background.choose_webcam_by
      Bereich[Use first webcam[Nach Namen auswählen] [Auswahl nach vendor_id:product_id] [Nach Nummer auswählen]
      ParameterWebcam nach Nummer auswählen (nur gültig, wenn nach Nummer auswählen verwendet wird)
      Registrymultimedia.webcam.virtual_background.webcam_number
      TypGanzzahl
      Wert
      ParameterWebcam nach Name auswählen (nur gültig, wenn nach Name auswählen verwendet wird)
      Registrymultimedia.webcam.virtual_background.webcam_name
      TypString
      Wertleer 
      ParameterWebcam auswählen nach vendor_id:product_id (nur gültig, wenn choose by vendor_id:product_id verwendet wird)
      Registrymultimedia.webcam.virtual_background.webcam_vendor_product
      TypString
      Wertleer 
      ParameterHintergrundbilddatei zur Verwendung als virtueller Hintergrund
      Registrymultimedia.webcam.virtual_background.background_file
      TypString
      Wertleer 
      ParameterStärke der Hintergrundunschärfe
      Registrymultimedia.webcam.virtual_background.blur
      TypGanzzahl
      Wert25 


      ParameterWählen Sie den Typ des virtuellen Hintergrunds.
      Registrymultimedia.webcam.virtual_background.type
      Bereich[Use blur[Hintergrundbild verwenden]
      ParameterWählen Sie die zu verwendende Auflösung.
      Registrymultimedia.webcam.virtual_background.resolution
      Bereich[webcam default[webcam max] [1280x720] [640x480] [480x360]
      ParameterWählen Sie das Modell für die Hintergrundsegmentierung.
      Registrymultimedia.webcam.virtual_background.backscrub.model
      Bereich[segm_full] [selfiesegmentation] [segm_lite] [deeplabv3]
      Wertsegm_full
    • Möglichkeit zur Verwendung von ntfs mit Komprimierung als Chromium- und Firefox-Profil-Partitions-Dateisystem hinzugefügt.
    • Geänderte Registrierungsschlüssel (Ntfs-Option hinzugefügt):

      ParameterFirefox Profiles Partition Filesystem Typ
      Registrysystem.anpassung.ffpro.fs_type
      Bereich[reiser4[ext4] [f2fs] [ntfs]
      ParameterChromium Profiles Partition Filesystem Typ
      Registrysystem.customization.chpro.fs_type
      Bereich[reiser4[ext4] [f2fs] [ntfs]

zoomvdi

  • Added Smart Virtual Background support for zoomvdi.

    IGEL-EinrichtungSessions > Unified Communication > Zoom Client Selection
    ParameterIntelligente Unterstützung für virtuelle Hintergründe
    Registrymultimedia.zoomvdi.smartvb
    TypString
    Wert[ Off ][ Auto ][ Always ]
  • Integriertes Zoom VDI Plugin 5.11.2.21530
    Verfügbare Plugins in dieser Version: 5.11.2.21530 (Standard),5.10.6.21295 und 5.8.4.21112

Hardware

  • Update des DisplayLink-Treibers auf Version 5.6.0.
  • Verbesserte Leistung von AMD-Geräten und DisplayLink-Lösungen.
  • Hardwareunterstützung für Dell Optiplex 3000TC

TC-Einrichtung (Java)

  • Aktualisiert TC Setup auf Version 6.10.4.

Fabulatech

  • Aktualisiert FabulaTech Scanner for Remote Desktop auf Version 3.0.1.0


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.