Skip to main content
Skip table of contents

Drucker - CUPS-Drucker in IGEL OS konfigurieren

Der folgende Artikel beschreibt Einstellungen zur Konfiguration von CUPS-Druckern für Ihre IGEL OS-Geräte. Allgemeine Informationen zu CUPS finden Sie unter CUPS.

Wenn Sie den aktuell verbundenen Drucker automatisch als Standarddrucker festlegen möchten, siehe auch Dynamische Auswahl des Standarddruckers unter IGEL OS.

Da das Endpunktgerät eingehende Druckaufträge lediglich in eine Warteschlange stellt, müssen Sie den Drucker auf dem Server installieren. Beachten Sie, dass Sie als Administrator an dem Terminal angemeldet sein müssen, mit dem der Drucker verbunden ist.

Die hier vorgenommenen Einstellungen gelten für den lokalen Druck (z.PDF, Firefox, etc.) und für die Zuordnung eines lokalen Druckers zu einer Sitzung.


Menüpfad: Geräte > Drucker > CUPS > Drucker

Drucker können hier erstellt und bearbeitet werden.

→ Klicken Sie auf image-20240611-191717.png, um den HinzufügenDialog zu öffnen.

→ Geben Sie im Bearbeitungsdialog einen Druckernamen an, der mit einem Buchstaben beginnt.

Allgemein

Druckeranschluss

Schnittstellentyp für lokal verbundene Drucker oder das Netzwerkprotokoll für Netzwerkdrucker.

Mögliche Werte:

  • Parallelport-Drucker*

  • Serieller Port-Drucker

  • USB-Drucker

  • USB-Klasse Drucker

  • LPD-Netzwerk Drucker

  • TCP-Netzwerkdrucker

  • IPP-Netzwerkdrucker

  • SMB-Netzwerkdrucker

  • LRS verwaltete Drucker

Abhängig vom gewählten Druckerport-Typ sind unterschiedliche Parameter zu konfigurieren, siehe Einstellungen, die für jeden Druckeranschlusstyp konfiguriert werden müssen.

Hersteller

Liste der möglichen Druckerhersteller. Wenn Sie hier einen Hersteller auswählen, wird die entsprechende Auswahl an Modellen unter Druckernamen bereitgestellt (Standard: Generisch)

Wenn ein benutzerdefinierter Druckertreiber erforderlich ist, siehe Installieren eines benutzerdefinierten CUPS-Treibers.

Drucker-Namen

Liste der möglichen Druckermodelle. (Standard: PostScript-Drucker)

Standard-Papierformat

Setzen Sie die druckerspezifische Papiergröße, die Sie als Standard verwenden möchten.
Mögliche Werte:

  • Letter

  • Legal

  • Executive

  • A5

  • A4

  • A3

  • System Einstellung*

Drucker teilen

☑ Sie können über das Netzwerk auf den Drucker zugreifen, wenn Sie den Druckserver unter IPP-Druckerfreigabe aktiviert haben, siehe IPP-Druckerfreigabe.*

Mapping in Sitzungen

Drucker in NX-Sitzungen zuordnen

☑ Der Drucker ist in NX-Sitzungen verfügbar.

☐ Der Drucker ist in NX-Sitzungen nicht verfügbar.*

Drucker in Parallels Client-Sitzungen zuordnen

☑ Der Drucker ist in Parallels Client-Sitzungen verfügbar.

☐ Der Drucker ist in Parallels Client-Sitzungen nicht verfügbar.*

Drucker in ICA-Sitzungen zuordnen

☑ Der Drucker ist in ICA-Sitzungen verfügbar.*

Installieren Sie den HP Color LaserJet 2800 Series PS-Treiber auf der Server-Seite, um den lokalen Drucker in Citrix-Sitzungen umzuleiten, siehe https://support.citrix.com/article/CTX140208.

Drucker in RDP-Sitzungen zuordnen

☑ Der Drucker ist in RDP-Sessions verfügbar.*

Kartendrucker in AVD-Sitzungen

☑ Der Drucker ist in AVD-Sitzungen verfügbar.*

Siehe auch CUPS für AVD Sitzungen.

Windows-Treibername aus Liste verwenden

☑ Es wird ein Treibername aus der folgenden Liste verwendet.*

Hersteller

Liste der möglichen Druckerhersteller. (Standard: Allgemein)

Modell

Liste der möglichen Modelle. (Standard: Generic PostScript)

Benutzerdefinierten Windows-Treibernamen verwenden

☑ Geben Sie hier den Namen Ihres Treibers ein, wenn er nicht in der Liste oben aufgeführt ist.

Druckertreiber

Windows-Treibername für den Drucker.

Der Name darf kein ";" oder ":" enthalten.

Beachten Sie, dass Sonderzeichen, Leerzeichen und Groß-/Kleinschreibung bei der Angabe eines Treibernamens relevant sind.

Beim Drucken in ICA- und RDP-Sitzungen werden die Druckdaten normalerweise vom Windows-Druckertreiber für das Druckermodell vorbereitet und unverändert vom Gerät an den Drucker weitergegeben. Eine Ausnahme wird gemacht, wenn der Windows-Treiber in ICA-Sitzungen verwendet wird, Hersteller auf "Generisch" und Modell auf "Generisches PostScript" eingestellt ist. In diesem Fall werden die Druckdaten auf dem Gerät mit Hilfe des oben unter Drucker für das Druckermodell definierten Druckertreibers aufbereitet. Dies erfordert Geräteressourcen.


*IGEL OS system default

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.