Löschen von Auftragsausführungsdaten als administrative Aufgabe im IGEL UMS
Sie können eine administrative Aufgabe zum Löschen der Ergebnisse von Jobs definieren. Das Löschen hilft bei der Leistungsoptimierung, siehe Leistungsoptimierungen in IGEL UMS.
Weitere Informationen zu Jobs finden Sie unter Jobs - Senden von automatisierten Befehlen an Geräte im IGEL UMS.
Menüpfad: UMS Administration > Administrative Aufgaben > Dialog "Administrative Aufgabe erstellen" > Aktion "Job-Ausführungsdaten löschen"
Allgemein
Name
Name für die Aufgabe.
Aktion
→ Wählen Sie Löschen der Auftragsausführungsdaten.
Beschreibung
Optionale Beschreibung der Aufgabe.
Ergebnis als Mail versenden
☑ Das Ergebnis der Aufgabe wird per E-Mail an die angegebenen Empfänger gesendet.
Die folgenden beiden Optionen sind aktiv, wenn Ergebnis als Mail senden aktiviert ist:
An Standard-Empfänger senden (nicht definiert)
☑ Die E-Mail wird an die unter Mail-Einstellungen > Mail-Empfänger definierte E-Mail-Adresse gesendet. Weitere Informationen finden Sie unter Mail Einstellungen.
Zusätzliche Empfänger
Weitere E-Mail-Adressen, an die die E-Mail gesendet werden soll. Wenn Sie mehrere Adressen eingeben, müssen Sie diese mit einem Semikolon ";" trennen.
Aktiv
☑ Die Aufgabe wird zur eingestellten Zeit ausgeführt. (Standard)
☐ Die Aufgabe wird nicht ausgeführt.
Konfiguration
Zielverzeichnis für Exportdateien
Verzeichnis auf dem UMS Server, in dem die Logging-Daten gesichert werden sollen, bevor sie aus der UMS Datenbank gelöscht werden. Die Daten werden nur dann aus der Datenbank gelöscht, wenn die Sicherung erfolgreich war. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird das Verzeichnis \rmguiserver\temp
verwendet. Der Dateiname für die Protokollierungsdaten ist wie folgt aufgebaut: Igel_gelöschter_job_exec_.csv
.
Löscheinstellungen
Sie können hier die Kriterien angeben, nach denen Aufgabenprotokolle gelöscht werden.
Nicht mehr als [Anzahl] Ausführungen pro Job behalten: Jeder Job hat Ausführungen. Jede Ausführung kann Tausende von Ergebnissen haben. Diese Aufgabe löscht alle Ausführungen und deren Ergebnisse bis auf die angegebene Anzahl der neuesten Ausführungen. (Standard: 10)
Lösche Ereignisse, die älter sind als [Anzahl] Tage: Protokolle, die älter als die hier angegebene Anzahl von Tagen sind, werden gelöscht. (Standard: 5)
Server-Zuweisung
Die Einstellungsseite Serverzuordnung wird nur angezeigt, wenn Sie Hochverfügbarkeit oder verteilte UMS Umgebung.
Zuweisungstyp
Mögliche Optionen:
Ein Server (zufällig): Der Server für diese Aufgabe wird automatisch aus den unter Zugewiesene Server aufgelisteten Servern ausgewählt. (Standard)
Ein Server (einen auswählen): Sie können einen bestimmten Server für diese Aufgabe auswählen. Die verfügbaren Server werden unter Zugewiesene Server aufgelistet.
Alle Server: Die Aufgabe wird von allen Servern ausgeführt.
Zugewiesene Server
Liste der Server, die für diese Aufgabe verfügbar sind.
Zeitplan
Start
Zeitpunkt, an dem die Aufgabe ausgeführt wird.
Die Aufgabe startet alle [Anzahl der Zeiteinheiten]
☑ Die Aufgabe wird in dem eingestellten Zeitintervall wiederholt.
☐ Die Aufgabe wird im eingestellten Zeitintervall nicht wiederholt.
Wochentage
Die Aufgabe wird an den aktivierten Wochentagen zu dem unter Start angegebenen Zeitpunkt ausgeführt.
Monatlich
Die Aufgabe wird monatlich zu dem unter Start angegebenen Zeitpunkt ausgeführt.
Feiertage ausschließen
Die Aufgabe wird nicht an den Tagen ausgeführt, die in den über ausgewählten Feiertagslisten aufgeführt sind. Weitere Informationen zu den Feiertagslisten finden Sie in der Menüleiste unter Misc > Geplante Aufträge, siehe Menüleiste der IGEL UMS Konsole.
Ablauf
Zeitpunkt, ab dem die Aufgabe nicht mehr wiederholt werden soll.
Benachrichtigung über Verwaltungsaufgaben
Wenn Sie keine administrative Aufgabe festgelegt haben "Löschen von Auftragsausführungsdaten als administrative Aufgabe im IGEL UMS" wird nach dem Start der UMS-Konsole das folgende Benachrichtigungs-Popup angezeigt:

Nur Benutzer mit Leseberechtigung für administrative Aufgaben können diese Benachrichtigung sehen. Die Rechte können Sie unter Bearbeiten > Zugriffskontrolle einstellen.
Die Anzeigeeinstellungen können Sie unter Verschiedenes > Einstellungen > Benachrichtigungen verwalten.
Die Benachrichtigungen finden Sie unter Hilfe > Benachrichtigungen.