Löschen von Logging-Daten als administrative Aufgabe im IGEL UMS
Sie können die Löschung von UMS Nachrichten- und Ereignisprotokollen als administrative Aufgabe definieren. Die Löschung hilft bei der Leistungsoptimierung, siehe Leistungsoptimierungen in IGEL UMS.
Die Protokolle für Secure Shadowing sowie Performance Logs werden durch diese administrative Aufgabe nicht gelöscht.
Menüpfad: UMS Administration > Administrative Aufgaben > Dialog "Verwaltungsaufgabe erstellen" > Aktion "Protokollierungsdaten löschen"
Allgemein
Name
Name für die Aufgabe.
Aktion
→ Wählen Sie Löschen der Protokolldaten.
Beschreibung
Optionale Beschreibung der Aufgabe.
Ergebnis als Mail senden
☑ Das Ergebnis der Aufgabe wird per E-Mail an die angegebenen Empfänger gesendet.
Die folgenden beiden Optionen sind aktiv, wenn Ergebnis als Mail senden aktiviert ist:
An Standardempfänger senden (nicht definiert)
☑ Die E-Mail wird an die unter E-Mail-Einstellungen > Mail-Empfänger definierte E-Mail-Adresse gesendet. Weitere Informationen finden Sie unter Mail Einstellungen.
Zusätzliche Empfänger
Weitere E-Mail-Adressen, an die die E-Mail gesendet werden soll. Wenn Sie mehrere Adressen eingeben, müssen Sie diese mit einem Semikolon ";" trennen.
Aktiv
☑ Die Aufgabe wird zur eingestellten Zeit ausgeführt. (Standard)
☐ Die Aufgabe wird nicht ausgeführt.
Konfiguration
Zielverzeichnis für Exportdateien
Lokaler Verzeichnispfad auf dem UMS Server, in dem die Backup-Dateien gespeichert werden. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird das Verzeichnis \rmguiserver\temp
verwendet. Die Dateinamen werden wie folgt gebildet: Igel_log_events_.xml
, Igel_log_messages_.xml.
Stellen Sie sicher, dass das Zielverzeichnis ein gültiger lokaler Verzeichnispfad auf dem UMS Server ist. Der UMS Server kann sich auf einem anderen Computer befinden als der, auf dem sich die UMS Konsole befindet. Wenn Sie kein Verzeichnis angeben, werden die Daten automatisch in das folgende Verzeichnis exportiert: C:\Programme\IGEL\RemoteManager\rmguiserver\temp
Die folgenden Löscheinstellungen geben an, welche Daten aus der Verwaltungsaufgabe Protokolldaten löschen gelöscht werden. Die Löscheinstellungen werden nur wirksam, wenn diese administrative Aufgabe ausgeführt wird.
Löscheinstellungen für Protokollmeldungen
Nicht mehr als [Anzahl] Meldungen behalten: Bei der Ausführung dieser Verwaltungsaufgabe werden die ältesten Protokolleinträge gelöscht, so dass die hier eingestellte Anzahl von Protokolleinträgen erhalten bleibt. (Standard: 10.000)
Beispiel: In der UMS werden 100 Protokolleinträge gespeichert. In der Verwaltungsaufgabe ist Nicht mehr als 10 Meldungen aufbewahren eingestellt. Wenn die administrative Aufgabe ausgeführt wird, werden die 90 ältesten Protokolleinträge gelöscht, während die 10 neuesten Protokolleinträge beibehalten werden.Meldungen löschen, die älter als [Anzahl] Tage sind: Nachrichtenprotokolleinträge, die älter als die hier angegebene Anzahl von Tagen sind, werden gelöscht. (Standard: 5)
Löscheinstellungen für Ereignisprotokolle
Nicht mehr als [Anzahl] Ereignisse behalten: Die ältesten Ereignisprotokolleinträge werden gelöscht, so dass die hier eingestellte Anzahl von Ereignisprotokolleinträgen erhalten bleibt. (Standard: 10.000)
Beispiel: In der UMS werden 100 Ereignisprotokolleinträge gespeichert. In der Verwaltungsaufgabe ist Nicht mehr als 10 Ereignisse speichern eingestellt. Wenn die administrative Aufgabe ausgeführt wird, werden die 90 ältesten Ereignisprotokolleinträge gelöscht, während die 10 neuesten Ereignisprotokolleinträge beibehalten werden.Ereignisse löschen, die älter sind als [Anzahl] Tage: Ereignisprotokolleinträge, die älter sind als die hier angegebene Anzahl von Tagen, werden gelöscht. (Standard: 5)
Server-Zuweisung
Die Einstellungsseite Serverzuordnung wird nur angezeigt, wenn Sie Hochverfügbarkeit oder verteilte UMS Umgebung.
Zuweisungstyp
Mögliche Optionen:
Ein Server (zufällig): Der Server für diese Aufgabe wird automatisch aus den unter Zugewiesene Server aufgelisteten Servern ausgewählt. (Standard)
Ein Server (einen auswählen): Sie können einen bestimmten Server für diese Aufgabe auswählen. Die verfügbaren Server werden unter Zugewiesene Server aufgelistet.
Alle Server: Die Aufgabe wird von allen Servern ausgeführt.
Zugewiesene Server
Liste der Server, die für diese Aufgabe verfügbar sind.
Zeitplan
Start
Zeitpunkt, an dem die Aufgabe ausgeführt wird.
Die Aufgabe startet alle [Anzahl der Zeiteinheiten]
☑ Die Aufgabe wird in dem eingestellten Zeitintervall wiederholt.
☐ Die Aufgabe wird nicht in dem eingestellten Zeitintervall wiederholt.
Wochentage
Die Aufgabe wird an den aktivierten Wochentagen zu dem unter Start angegebenen Zeitpunkt ausgeführt.
Monatlich
Die Aufgabe wird monatlich zu dem unter Start angegebenen Zeitpunkt ausgeführt.
Feiertage ausschließen
Die Aufgabe wird nicht an den Tagen ausgeführt, die in den über ausgewählten Feiertagslisten aufgeführt sind. Weitere Informationen zu den Feiertagslisten finden Sie in der Menüleiste unter Misc > Geplante Aufträge, siehe Menüleiste der IGEL UMS Konsole.
Ablauf
Zeitpunkt, ab dem die Aufgabe nicht mehr wiederholt werden soll.
Benachrichtigung über Verwaltungsaufgaben
Wenn Sie keine administrative Aufgabe "Protokolldaten als administrative Aufgabe im IGEL UMS löschen" wird nach dem Start der UMS-Konsole das folgende Benachrichtigungs-Pop-up angezeigt:

Nur Benutzer mit Leseberechtigung für administrative Aufgaben können diese Benachrichtigung sehen. Sie können die Rechte unter Bearbeiten > Zugriffskontrolle einstellen.
Sie können die Anzeigeeinstellungen unter Verschiedenes > Einstellungen > Benachrichtigungen verwalten.
Sie können die Benachrichtigungen unter Hilfe > Benachrichtigungen finden.