Supportinformationen und Logdateien in der IGEL UMS Web App speichern
Mit der IGEL Universal Management Suite (UMS) Web App können Sie Logdateien von UMS und IGEL OS 12-Geräten sammeln. Die Logdateien werden automatisch als ZIP-Datei gespeichert, sodass Sie sie bequem über das IGEL Customer Portal an den IGEL Support senden können.
Erforderliche Berechtigung
Die Save support information Berechtigung ist für die Erstellung der Logdateien erforderlich.
Sie können auch die UMS Console verwenden, um Logdateien zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie unter Support-Assistent - Senden von Logdateien in IGEL UMS und Speichern von Gerätedateien für den Support in IGEL UMS.
Weitere Informationen zu den Debug-Einstellungen von IGEL OS 12 finden Sie unter Debugging / Sammeln und Senden von Geräte-Logdateien an den IGEL Support.
Wie können Sie Supportinformationen aus der UMS Web App speichern?
Wie im Demovideo gezeigt, stehen Ihnen folgende Optionen zum Speichern von Supportinformationen zur Verfügung:
Über das Aktionsmenü im Bereich Devices können Sie Geräte-Logdateien und/oder IGEL UMS-Supportinformationen speichern.
Sie können IGEL UMS Support-Informationen über das Menü in der Seitenleiste speichern.
Sie können Geräte-Logdateien nur im Bereich Devices speichern. Über die Option in der Seitenleiste können ausschließlich UMS-Supportinformationen gespeichert werden.
Supportinformationen von OS 12-Geräten und in der IGEL UMS über das Aktionsmenü speichern
In der UMS Web App können Sie nur die Logdateien von IGEL OS 12 Geräten speichern. Für IGEL OS 11 verwenden Sie die UMS Console, siehe Gerätedateien für den Support in der IGEL UMS speichern.
Um Support-Informationen von OS 12-Geräten sowie UMS zu speichern:
Gehen Sie zu dem Gerät / Geräteordner, dessen Logdateien Sie speichern möchten.
Wenn Sie einen Ordner auswählen, können Sie im Dialog Save Support Infoormation später die Geräte dieses Ordners auswählen.
Klicken Sie auf Other Actions > Save Support Information in der Aktionsleiste. Bei Geräten können Sie auch das Kontextmenü verwenden.

Das Dialogfeld Save Support Information wird geöffnet.
Unter What to collect wählen Sie aus, was in die gespeicherte Datei aufgenommen werden soll. Die Aktion speichert die ausgewählten Informationen in einer
ZIP
-Datei. Sie können auswählen, ob Sie Informationen zur UMS-Unterstützung, Informationen zur OS 12-Geräteunterstützung oder beides speichern möchten.Systeminformationen umfassen:
Zusammenfassung der Logs
Browser-Informationen
Logdateien vom UMS Server und der UMS Console
Logdateien von den verbundenen IGEL Cloud Gateway(s) und die Basisinformationen der verwendeten ICG Zertifikate, falls vorhanden
API-Logdatei des IGEL Management Interface (IMI), falls verwendet
Profile und App-Metadaten, die den ausgewählten Geräten zugeordnet sind
Überwachungsdaten der Leistungsprotokollierung
Aktivieren Sie die Leistungsprotokollierung nur auf Empfehlung des IGEL Supports; siehe Einloggen in den IGEL UMS.
Logdateien von Geräten umfassen:
Zusammenfassung der Logs
Browser-Informationen
Logdateien der Geräte
Unter Number of days included in the logfiles, geben Sie an, wie viele Tage der Logdaten aufbewahrt werden sollen. Einträge, die älter als diese Zahl sind, werden nicht gespeichert.
Optional geben Sie die Support Case Number für Ihren Supportfall ein. Diese wird dem Namen der
ZIP
-Datei hinzugefügt.
Klicken Sie auf Next.
Wählen Sie aus, welche Geräte in die gespeicherten Informationen aufgenommen werden sollen.
Klicken Sie auf Next, um die Datei herunterzuladen.
Sie können den Fortschritt der Dateierstellung im Dialog überwachen. Sie können den Dialog auch schließen, der Prozess wird dann im Hintergrund fortgesetzt.
Die Support-Informationsdatei wird automatisch mit der Namenskonvention heruntergeladen: igel-logs-<support case number>-<date>.zip
Speichern von Supportinformationen des IGEL UMS aus der Sidebar
Die Aktion speichert die folgenden Informationen in einer ZIP
-Datei:
Zusammenfassung der Logs
Browser-Informationen
Log-Dateien vom UMS Server und der UMS Console
Für mehr zu UMS Log-Dateien siehe Wo finde ich die IGEL UMS-Logdateien?Logdateien der verbundenen IGEL Cloud Gateway(s) und die Basisinformationen der verwendeten ICG Zertifikate, sofern vorhanden
API-Logdatei der IGEL Management-Schnittstelle (IMI), sofern verwendet
Überwachungsdaten der Leistungsprotokollierung
Aktivieren Sie die Leistungsprotokollierung nur auf Empfehlung des IGEL-Supports; siehe In IGEL UMS einloggen .
Wenn Sie die Geräteprotokolle sowie zusätzliche Informationen zum Gerät (z.B. zugewiesene Profile), siehe Speichern von Supportinformationen von OS 12-Geräten und IGEL UMS aus dem Aktionsmenü.
Um Support-Informationen des UMS zu speichern:
Klicken Sie auf Help> Save Support Information in der Seitenleiste.

Der Save Support Information Dialog öffnet sich.
Unter Number of days included in the logfiles, geben Sie an, wie viele Tage der Logdaten aufbewahrt werden sollen. Einträge, die älter als diese Zahl sind, werden nicht gespeichert.
Optional geben Sie die Support Case Number für Ihren Supportfall ein. Diese wird dem Namen der
ZIP
-Datei hinzugefügt.
Klicken Sie auf Next.
Sie können den Fortschritt der Dateierstellung im Dialog verfolgen. Sie können den Dialog auch schließen, der Prozess wird dann im Hintergrund fortgesetzt.
Die Support-Informationsdatei wird automatisch mit der Namenskonvention heruntergeladen:
igel-logs-<Supportfallnummer>-<Datum>.zip