So verwenden Sie Templateschlüsseln in Profilen
Templateschlüssel werden im Strukturbaum im Knoten Templateschlüssel und Wertesammlungen / Templateschlüssel aufgelistet. Sie lassen sich in eigene Unterverzeichnisse verschieben.
Statische Templateschlüssel sind im Strukturbaum nicht sichtbar; sie erhalten ihre Werte direkt vom Gerät. Statische Templateschlüssel sind mit dem Symbol § gekennzeichnet. Die folgenden statischen Templateschlüssel sind verfügbar:
MAC: MAC-Adresse des Geräts
HOSTNAME: Hostname des Geräts
UNITID: Unit-ID des Geräts
SERIALNUMBER: Seriennummer des Geräts
Beispiel:
So verwenden Sie einen Templateschlüssel im Profil:
Öffnen Sie ein bestehendes Profil oder legen Sie ein neues Profil an.
Rufen Sie in der Profilkonfiguration die zu pflegenden Parameter auf.
Wählen Sie einen Parameter, der mit client-spezifischen Werten aus einem Templateschlüssel versorgt werden soll.
Klicken Sie auf das Aktivierungssymbol vor dem Parameter, bis die gewünschte Funktion aktiv ist - diese wird durch das Symbol gekennzeichnet:
.
Die Bedeutung der Symbole finden Sie unter UMS Konsole > Hilfe > Legende.
Manche Parameter können nicht mit Templateschlüsseln konfiguriert werden und bieten nur die Optionen inaktiv und aktiv. Dies gilt z.B. für Kennwörter oder Parameter, die von anderen Konfigurationseinstellungen abhängig sind.
Klicken Sie auf das Auswahlsymbol
, um einen Templateschlüssel zu wählen.
Doppelklicken Sie auf den gewünschten Templateschlüssel oder statischen Templateschlüssel. Alternativ können Sie auch einen neuen Schlüssel anlegen, siehe Schlüssel und Werte im Profil erstellen.
Klicken Sie auf OK.
Speichern Sie das Templateprofil.
Sie können mehrere Templateschlüssel miteinander verketten:
Profile, die mindestens einen Templateschlüssel in der Konfiguration verwenden, werden im Strukturbaum durch ein spezielles Symbol gekennzeichnet: