Skip to main content
Skip table of contents

Papierkorb in der IGEL UMS Web App verwenden

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie in der IGEL UMS Web App den Papierkorb verwenden und Geräte und Konfigurationsobjekte (d. h. Profile, Dateien und Corporate Identity-Anpassungen (CICs)) löschen können.

Ausführliche Informationen zur Verwendung des Papierkorbs in der UMS Console finden Sie unter Papierkorb - Löschen von Objekten im IGEL UMS.


In IGEL Universal Management Suite (UMS) werden Objekte beim Löschen standardmäßig in den Papierkorb verschoben. Elemente im Papierkorb können dauerhaft gelöscht oder wiederhergestellt werden.

Ist der Papierkorb deaktiviert, werden Objekte sofort nach Bestätigung des Löschvorgangs dauerhaft entfernt. Der Papierkorb wird global für alle UMS Benutzer in der UMS Web App unter Network > Settings > UMS Features aktiviert oder deaktiviert, siehe Netzwerkeinstellungen in der IGEL UMS Web App.

Recycle Bin feature in IGEL UMS Web App

Wichtige Informationen

In der Web App UMS können Geräte / Geräteordner und Konfigurationsobjekte / deren Ordner in den Papierkorb verschoben werden. Die obersten Knoten im Strukturbaum (Stammordner) können nicht gelöscht werden.

Ordner werden zusammen mit ihren Unterordnern und allen enthaltenen Objekten in den Papierkorb verschoben. Ein gelöschter Ordner wird als ein Objekt behandelt und kann daher entweder wiederhergestellt oder als komplette Struktur dauerhaft gelöscht werden. Wenn Sie zuerst einen Unterordner oder enthaltene Objekte und anschließend den übergeordneten Ordner löschen, sehen Sie im Papierkorb nur den übergeordneten Ordner – dieser enthält jedoch auch die zuvor gelöschten Unterordner und Objekte.

Beachten Sie Folgendes:

  • Geräte im Papierkorb erhalten keine neuen Einstellungen von der UMS, bleiben aber in der UMS registriert und können mit allen zugeordneten Konfigurationsobjekten aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden.

  • Zugeordnete Profile, Dateien und CICs im Papierkorb sind nicht aktiv. Das bedeutet, dass sich die Einstellungen für Geräte ändern können, wenn Konfigurationsobjekte in den Papierkorb verschoben werden. Profile, die zuvor Geräten zugewiesen waren, werden reaktiviert, wenn sie aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden.

  • Objekte im Papierkorb können nicht über die Suchfunktion (und Ansichten in der UMS Console) gefunden werden und können nicht durch geplante Aufgaben angesprochen werden.

  • Im Vergleich zur UMS Console zeigt der Papierkorb in der IGEL UMS Web App nur die gelöschten Objekte des jeweiligen Bereichs / Konfigurations-Tabs an.
    Beispiel 1: Wenn Sie den Papierkorb im Bereich Geräte öffnen, sehen Sie nur die gelöschten Geräte/ Geräteordner, nicht aber Profile, Dateien usw.
    Beispiel 2: Wenn Sie den Bereich Configuration öffnen und auf die Schaltfläche Recycle Bin klicken, während Sie sich auf der Registerkarte Profiles befinden, sehen Sie nur die gelöschten Profile / Profilordner, nicht aber die gelöschten CICs oder Dateien.

Wenn Sie Ihr Endgerät nicht im Profil UMS registrieren können, sollten Sie prüfen, ob sich das Gerät im Papierkorb befindet. Wenn ja, stellen Sie das Gerät aus dem Papierkorb wieder her oder löschen Sie es aus dem Papierkorb und registrieren Sie es erneut. Weitere Lösungen finden Sie unter Fehlerbehebung bei der Registrierung eines Geräts über Scannen nach Geräten schlägt fehl.

Löschen von Geräten aus dem UMS

Um Geräte aus UMS zu entfernen:

  1. Gehen Sie in der UMS Web App zu Devices und wählen Sie das Gerät, das Sie löschen möchten.

  2. Klicken Sie auf die Delete Schaltfläche oder den Kontextmenüpunkt.
    Wenn Sie das Geräteverzeichnis entfernen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Delete Directory im Verwaltungsbereich auf der rechten Seite.

    How to delete devices in the IGEL UMS

  3. Bestätigen Sie die Löschung.

  4. Um zu sehen, dass die Elemente in den Papierkorb verschoben wurden und um sie dauerhaft zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Recycle Bin.

    IGEL UMS Web App Recycle Bin Button

  5. Wählen Sie im geöffneten Dialog das gewünschte Gerät / Geräteverzeichnis aus und bestätigen Sie den Löschvorgang.

    Recycle Bin - Deleting device

  6. Nur für IGEL OS 12-Geräte: Geben Sie im Dialog Delete Itemsan, ob die Lizenzen gelöscht werden sollen und akzeptieren Sie die Terms and Conditions.

    Wenn Sie das Kontrollkästchen Delete Licenses aktivieren:

    • werden alle Lizenzen aus dem Gerät entfernt, wenn das Gerät online ist (Geräteebene)

    • werden alle Lizenzen, die in der UMS für das Gerät registriert sind, aus der UMS registriert sind, werden aus dem Gerät entfernt (Ebene UMS)

    • Zugehörige Unit IDs werden aus allen registrierten Product Packs entfernt, wenn das IGEL License Portal (ILP) erreicht werden kann (Ebene ILP)

      Damit, werden die betroffenen Lizenzen vollständig entfernt und können auf einem anderen Gerät eingesetzt werden.

      Delete licenses checkbox in the IGEL UMS Web App

Löschen von Konfigurationsobjekten aus dem UMS

Um ein Konfigurationsobjekt zu löschen:

  1. Gehen Sie in der UMS Web App zu Configuration und öffnen Sie den gewünschten Reiter, z. B. Corporate Identity Customizations (CICs) wenn Sie ein CIC löschen möchten.

  2. Markieren Sie das CIC, das Sie löschen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Delete oder den Kontextmenüpunkt.
    Wenn Sie z.B. ein CIC-Verzeichnis entfernen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Delete Directory im Verwaltungsbereich auf der rechten Seite.

    Delete configuration object in IGEL UMS Web App

  3. Bestätigen Sie das Löschen.

  4. Um die in den Papierkorb verschobenen Elemente zu sehen und dauerhaft zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Recycle Bin im gewünschten Reiter.
    Im Papierkorb sehen Sie nur die gelöschten Objekte des ausgewählten Typs, d.h. in diesem Beispiel alle entfernten CICs.

    Recycle Bin for Configuration Objects in IGEL Web App

  5. Im geöffneten Dialog wählen Sie das gewünschte Objekt aus und bestätigen den Löschvorgang.

    image-20250211-105609.png

  6. Im Delete Items Dialog sehen Sie, ob das Objekt in Verwendung ist. Bestätigen Sie die Löschung.

    image-20250211-110849.png

Wiederherstellen aus dem Papierkorb

→ Um die in den Papierkorb verschobenen Objekte zu sehen und diese wiederherzustellen, öffnen Sie den gewünschten Bereich, z. B. Devices oder Configuration > specific configuration tab , und klicken Sie auf Recycle Bin > Restore.
Ausgewählte Elemente werden ohne Bestätigung wiederhergestellt.

Recycle Bin button IGEL UMS Web App

Wenn Sie die Schaltfläche Recycle Bin nicht sehen können, ist der Papierkorb wahrscheinlich deaktiviert.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.