Import mit Kurzformat
Das Kurzformat enthält die für den Import und die Zuordnung zu einem Profil erforderlichen Informationen. Die Importdatei sollte UTF-8 kodiert sein.
Einheits-ID: Ist das Gerät ein IGEL-Gerät oder ein mit UDC3 oder IGEL OS Creator (OSC) konvertiertes Gerät, ist die Unit ID identisch mit der MAC-Adresse des Geräts. Handelt es sich bei dem Gerät um ein UD Pocket, ist die Geräte-ID im USB-Flash-Laufwerk des UD Pocket fest verdrahtet.
Name: Gerätename.
Die maximale Länge des Gerätenamens ist auf 15 Zeichen begrenzt, wenn Netzwerkname anpassen, wenn UMS-interner Name geändert wurde unter UMS-Konsole > UMS-Verwaltung > Globale Konfiguration > Gerätenetzwerkeinstellungen aktiviert ist.
Die Länge des Gerätenamens ist nicht eingeschränkt, wenn Netzwerkname anpassen, wenn UMS-interner Name geändert wurde und Namenskonvention unter UMS Administration > Globale Konfiguration > Gerätenetzwerkeinstellungen nicht aktiviert sind.
Jeder Gerätename wird automatisch entsprechend der Namenskonvention überschrieben, auch wenn Netzwerkname anpassen, wenn UMS-interner Name geändert wurde aktiviert ist, falls Namenskonvention aktivieren unter UMS Administration > Globale Konfiguration > Gerätenetzwerkeinstellungen aktiviert ist.
Siehe auch Gerätenetzwerkeinstellungen für den IGEL UMS .
Firmware-ID: ID der auf dem Gerät installierten Firmware.
Die ID einer bereits registrierten Firmware-Version kann über Misc > Firmware Statistics ermittelt werden.
Profilzuweisungen: ID des zugewiesenen Profils oder eine durch Komma getrennte Liste von IDs, wenn dem Gerät mehrere Profile zugewiesen werden sollen.
Sie können eine bereits vorgenommene Profilzuweisung aufheben, indem Sie der Profil-ID ein Ausrufezeichen voranstellen. Beispiel: !12
Die ID eines Profils wird in den Beschreibungsdaten und im tooltip für das Profil angezeigt.
Code-Beispiel
00E0C5540B8B;IGEL-Office15-2;111;26
00E0C5540B8C;IGEL-Office15-3;111;12,26,27
00E0C5540B8D;IGEL-Office16-1;111;12