Fehlersuche: Browser zeigt beim Öffnen der Webanwendung UMS eine Sicherheitswarnung (Zertifikatsfehler) an
Symptom
Beim Öffnen der Web-App UMS zeigt der Browser eine Sicherheitswarnung an und/oder meldet einen Zertifikatsfehler.
Umwelt
UMS Web App (UMS 6.06 oder höher)
Problem
Sie verwenden ein Endzertifikat von einer Root CA, die dem Browser nicht bekannt ist. Dies ist der Fall bei selbstsignierten Zertifikaten, z.B. bei der Standardimplementierung.
Lösung
Exportieren des Zertifikats aus der Datei UMS
Gehen Sie in der UMS-Konsole zu UMS Administration > Global Configuration > Zertifikat Management > Web.
Stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Endzertifikate von demselben Root CA-Zertifikat abgeleitet sind.
Markieren Sie das verwendete Root CA-Zertifikat, öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Zertifikat exportieren.
Wählen Sie einen geeigneten Speicherort aus, wählen Sie die korrekte Dateierweiterung für Ihren Browser (am häufigsten:
*.crt
oder*.cert
) und klicken Sie auf Speichern.
Fügen Sie das Zertifikat zu den vertrauenswürdigen Zertifikaten Ihres Browsers hinzu. Anweisungen dazu finden Sie unter Importieren des Zertifikats in den Browser.
Importing the Certificate into the Browser
Die hier beschriebenen Vorgänge können sich unterscheiden, wenn Sie eine andere Browserversion haben.
Die folgenden Browser werden hier beschrieben:
Firefox
Klicken Sie auf
, um das Menü zu öffnen.
Wählen Sie Optionen.
Wählen Sie Datenschutz & Sicherheit.
Scrollen Sie nach unten zu Zertifikate und klicken Sie auf Zertifikate anzeigen.
Klicken Sie auf Importieren.
Wählen Sie Ihre Zertifikatsdatei aus und klicken Sie auf Öffnen.
Aktivieren Sie Vertrauen Sie dieser CA, um Websites zu identifizieren und klicken Sie auf OK.
Schließen Sie das Fenster Zertifikatsmanager mit OK.
Starten Sie den Browser neu.
Der Browser kann ohne Probleme auf die UMS Web App zugreifen.
Chrome
Klicken Sie auf
um das Menü zu öffnen.
Wählen Sie Einstellungen.
Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit und wählen Sie Sicherheit.
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf das Symbol neben Zertifikate verwalten.
Klicken Sie im Dialog Zertifikate auf Importieren.
Klicken Sie im Zertifikate-Import-Assistenten auf Weiter.
Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Dateiauswahl zu öffnen.
Gehen Sie zum Speicherort Ihres Zertifikats, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Öffnen.
Zurück im Assistenten für den Import von Zertifikaten klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie Alle Zertifikate im folgenden Speicher ablegen und klicken Sie auf Durchsuchen, um den Zertifikatspeicher zu bestimmen.
Wählen Sie im Dialog Zertifikatspeicher auswählen die Option Vertraute Root-Zertifizierungsstellen und klicken Sie auf OK.
Zurück im Zertifikatsimport-Assistenten, klicken Sie auf Weiter.
Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf Finish.
Bestätigen Sie die Sicherheitswarnung mit Ja.
Wenn der Import erfolgreich war, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.
Das Zertifikat wird auf Ihrem System installiert.Starten Sie den Browser neu.
Der Browser kann ohne Probleme auf die UMS Web App zugreifen.
Microsoft Edge
Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte verfügen.
Gehen Sie zu dem Ort, an dem Sie das Zertifikat gespeichert haben und doppelklicken Sie auf die Zertifikatsdatei.
Der Zertifikat-Dialog Ihres Windows-Systems öffnet sich.Klicken Sie auf Zertifikat installieren....
Legen Sie fest, ob das Zertifikat nur für den aktuellen Benutzer oder für alle Benutzer (Lokaler Rechner) installiert werden soll und klicken Sie auf Weiter.
Bestätigen Sie den Benutzerkontensteuerung Dialog.
Legen Sie fest, ob der Zertifikatspeicher automatisch oder manuell ermittelt werden soll und klicken Sie auf Weiter.
Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf Fertigstellen.
Wenn der Import erfolgreich war, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.
Das Zertifikat wird auf Ihrem System installiert.Starten Sie den Browser neu.
Der Browser kann ohne Probleme auf die UMS Web App zugreifen.