Eine verwaltete Azure-SQL-Instanz-Datenbank mit der IGEL UMS verwenden
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Azure-SQL-Managed-Instance-Datenbank mit der IGEL Universal Management Suite (UMS) verbinden.
Angaben zu den unterstützten Datenbanksystemen finden Sie in den Release Notes im Bereich "Supported Environment". Die Installations- und Betriebsvoraussetzungen für die Datenbank finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen DBMS.
Ihre verwaltete Azure-SQL-Instanz erstellen
→ Folgen Sie den im Dokument Erste Schritte mit der verwalteten Azure SQL-Instanz beschriebenen Schritten.
Ihre verwaltete Azure-SQL-Instanz-Datenbank mit Ihrer UMS verbinden
→ Erzeugen Sie in UMS Administrator > Datenquelle eine neue Datenquelle mit den folgenden Parametern:
DB Typ: Microsoft SQL Server
Host: Der Hostname oder die IP-Adresse der verwalteten Instanz
Port: Der Port, auf dem die verwaltete Instanz auf Anfragen wartet. (Standard: 1433)
Benutzer: Der Anmeldename zum Verbinden mit der Datenbank
Datenbank / SID: Der Datenbankname
Schema: Das Datenbankschema
JDBC Parameter (Doppelklick):
sendStringParametersAsUnicode: false
trustServerCertificate: true
Die Entra ID-Authentifizierung konfigurieren
→ Folgen Sie den im Dokument Microsoft Entra-Authentifizierung - Azure SQL Datenbank & Azure SLQ Managed Instance & Azure Synapse Analytics beschriebenen Schritten.