Download PDF
Download page Drucker - CUPS-Drucker in IGEL OS konfigurieren.
Drucker - CUPS-Drucker in IGEL OS konfigurieren
Der folgende Artikel beschreibt Einstellungen zur Konfiguration von CUPS-Druckern für Ihre IGEL OS-Geräte. Allgemeine Informationen zu CUPS finden Sie unter CUPS.
Die hier vorgenommenen Einstellungen gelten für das lokale Drucken (z. B. PDF, Firefox usw.) und für das Zuordnen eines lokalen Druckers zu einer Sitzung.
Menüpfad: Geräte > Drucker > CUPS > Drucker
Hier können Drucker erzeugt und bearbeitet werden.
Klicken Sie
, um den Dialog Hinzufügen zu öffnen.
Definieren Sie im Bearbeitungsdialog unter Druckername einen Namen, der mit einem Buchstaben beginnt.
Allgemein
Druckeranschluss
Schnittstellentyp für den lokal angeschlossenen Drucker bzw. Netzwerkprotokoll für Netzwerkdrucker.
Mögliche Werte:
- Parallele Schnittstelle*
- Serielle Schnittstelle
- USB-Schnittstelle
- USB-Druckerklasse
- LPD-Netzwerkdrucker
- TCP-Netzwerkdrucker
- IPP-Netzwerkdrucker
- SMB-Netzwerkdrucker
Je nach dem gewählten Druckeranschluss müssen unterschiedliche Parameter konfiguriert werden; siehe Für jeden Druckeranschlusstyp zu konfigurierende Einstellungen.
Hersteller
Liste möglicher Druckerhersteller. Wenn Sie hier einen Hersteller auswählen, wird Ihnen unter Druckernamen die entsprechende Modellauswahl zur Verfügung gestellt. (Standard: Generic)
Wenn ein eigener Druckertreiber erforderlich ist, siehe Benutzerdefinierten CUPS-Treiber installieren.
Druckernamen
Liste möglicher Druckermodelle. (Standard: PostScript Printer)
Standardpapiergröße
Stellen Sie hier die druckerspezifische Papiergröße ein, die Sie als Standard verwenden möchten.
Mögliche Werte:
- Letter
- Legal
- Executive
- A5
- A4
- A3
- Systemeinstellung*
Drucker freigeben
☑ Sie können über das Netzwerk auf den Drucker zugreifen, sofern Sie auch unter IPP-Druckerfreigabe den Druckserver aktiviert haben; siehe IPP-Druckerfreigabe.*
Mapping in Sitzungen
Drucker in NX-Sitzungen mappen
☑ Der Drucker ist in NX-Sitzungen verfügbar.
☐ Der Drucker ist nicht in NX-Sitzungen verfügbar.*
Drucker in Parallels Client Sitzungen mappen
☑ Der Drucker ist in Parallels Client Sitzungen verfügbar.
☐ Der Drucker ist nicht in Parallels Client Sitzungen verfügbar.*
Drucker in ICA-Sitzungen mappen
☑ Der Drucker ist in ICA-Sitzungen verfügbar.*
Installieren Sie den Treiber HP Color LaserJet 2800 Series PS auf der Serverseite, um den lokalen Drucker an Citrix Sitzungen umzuleiten, siehe https://support.citrix.com/article/CTX140208.
Drucker in RDP-Sitzungen mappen
☑ Der Drucker ist in RDP-Sitzungen verfügbar.*
Drucker in AVD-Sitzungen mappen
☑ Der Drucker ist in AVD-Sitzungen verfügbar.*
Siehe auch CUPS Drucker-Weiterleitung für AVD-Sitzungen.
Windows Treibernamen aus Liste verwenden
☑ Ein Treibername aus folgender Liste wird verwendet.*
Hersteller
Liste möglicher Druckerhersteller (Standard: Generic)
Modell
Liste möglicher Modelle (Standard: Generic PostScript)
Benutzerdefinierten Windows Treibernamen verwenden
☑ Geben Sie Ihren Treiber hier an, falls er nicht in der obigen Liste aufgeführt ist.
Druckertreiber
Windows Treibername für den Drucker.
Im Namen darf kein ";" oder ":" enthalten sein.
Beachten Sie, dass Sonderzeichen, Leerzeichen sowie Groß- und Kleinschreibung bei der Angabe eines Treibernamens relevant sind.
Im Normalfall werden die Druckdaten beim Druck in ICA- und RDP-Sitzungen vom Windows-Druckertreiber für das Druckermodell aufbereitet und vom Gerät unverändert zum Drucker durchgeleitet. Eine Ausnahme ist in ICA-Sitzungen die Verwendung des Windows-Treibers wenn Hersteller auf "Generic" gesetzt ist und Modell auf "Generic PostScript". In diesem Fall werden die Druckdaten auf dem Gerät mit Hilfe des oben unter Drucker definierten Druckertreibers für das Druckermodell aufbereitet. Hierfür werden Ressourcen des Gerät in Anspruch genommen.
*IGEL OS Systemstandard