Download PDF
Download page Bildschirm.
Bildschirm
Menüpfad: Benutzeroberfläche > Bildschirm
Jeder an das IGEL UD-Gerät angeschlossene Bildschirm kann unabhängig konfiguriert werden. Die Position der einzelnen Bildschirme kann in Bezug auf Bildschirm 1 festgelegt werden.
Klicken Sie auf
, um die Bildschirmkennung auf jedem Gerät anzuzeigen.
Falls Sie in einer Umgebung mit mehreren Monitoren arbeiten, beachten Sie das How-To Multimonitor.
Wenn Sie das Feature Shared Workplace (SWP) mit benutzerspezifischen Bildschirmauflösungen verwenden, beachten Sie das How-To Shared Workplace (SWP)-Konfiguration anzeigen.
Bildschirmkonfiguration
Anzahl der Bildschirme: Wählen Sie aus, wie viele Monitore Sie verwenden möchten.
Identifiziert jeden angeschlossenen Bildschirm und gibt jeweils den Anschluss und die Bildschirmauflösung an. | |
Ordnet die Bildschirme in dieser Darstellung einzeilig an. | |
Ordnet die Bildschirme in dieser Darstellung zweizeilig an. | |
Dreht den ausgewählten Bildschirm gegen den Uhrzeigersinn. | |
Dreht den ausgewählten Bildschirm im Uhrzeigersinn. | |
Entfernt den zuletzt hinzugefügten Bildschirm. | |
Fügt einen Bildschirm hinzu. |
Der ausgewählte Bildschirm wird mit blauem Rand hervorgehoben. Die schwarze Leiste am unteren Bildschirmrand stellt eine physische Ausrichtung des Bildschirms dar.
Bildschirmauswahl: Wählt einen Bildschirm über diese Auswahlbox aus, um die folgenden Einstellungen vorzunehmen.
Bildschirmauflösung: Schieben Sie den Regler auf die Auflösung, die der ausgewählte Bildschirm haben soll. Die Auflösung wird im rechten Kästchen angezeigt.
x.xserver0.custom_resolution
). Um die dort festgelegten Werte wirksam werden zu lassen, muss hier die Auflösung auf "Automatisch" (Regler ganz links) gesetzt werden. Für die Eingabe in der Registry gelten folgende Parameter:BxH
: B = Breite, H = Höhe (Beispiel: 1920x1080)BxH@R
: B = Breite, H = Höhe, R = Refresh Rate/Bildwiederholrate (Beispiel: 1920x1080@60 oder 1920x1200@59.8)
Erweitert
Automatische Bildwiederholratenerkennung
☑
Die Bildwiederholrate eines Monitors wird automatisch erkannt. (Standard)
☐
Die Bildwiederholrate eines Monitors muss manuell eingestellt werden.
Bildwiederholrate: Anzahl der Einzelbilder pro Sekunde.
Mögliche Werte:
30 ... 100. (Standard: 60)
Grafikkarte: Grafikkarte, die dem ausgewählten Bildschirm zugeordnet ist. Eine Grafikkarte kann mehr Ausgänge haben als genutzt werden. Um das transparent zu halten, kann es nötig sein, die Grafikkarten manuell zuzuweisen.
Monitor: Ordnet dem in Bildschirmauswahl ausgewählten Bildschirm einen Monitoranschluss zu. Beispiel: HDMI(II). (Standard: Automatisch)