Anpassen von IGEL OS 11.04 oder höher für Geräte mit kleinem Speicher
Umwelt
Dieser Artikel ist für die folgende Umgebung gültig:
IGEL OS 11.04 oder höher
UMS 6.05 oder höher (empfohlen)
Endpunktgerät, das von IGEL OS 11.04.100 oder höher unterstützt wird, aber der freie Speicherplatz geringer ist als für den vollen Funktionsumfang erforderlich
Übersicht
Für IGEL OS 11.04.100 oder höher mit dem vollen Funktionsumfang sind mindestens 2 GB Speicherplatz erforderlich. Wenn Ihr Gerät über weniger freien Speicherplatz als erforderlich verfügt, z. B. aufgrund großer benutzerdefinierter Partitionen, können Sie den Funktionsumfang reduzieren, damit die Firmware auf den Speicher Ihres Geräts passt.
Führen Sie diese beiden Schritte durch:
Reduzieren des Merkmalssatzes durch eine der folgenden Methoden:
Determining Which Features to Deactivate
→ Ermitteln Sie den Speicherbedarf der einzelnen IGEL OS-Funktionen mit einer der folgenden Methoden:
Gehen Sie zu https://kb.igel.com/release-notes/current/release-notes , wählen Sie die "Notes for Release" Ihrer Firmware-Version, wählen Sie dann "Component Versions..." und gehen Sie zum Abschnitt "Services". Die Spalte "Reduzierte Firmware" zeigt für jede Funktion an, ob sie im vorkonfigurierten reduzierten Funktionssatz enthalten ist oder nicht.
Öffnen Sie die
readme[version].txt
in Ihrem Update-Quellverzeichnis und suchen Sie nach "Reduzierte Firmware".
Verkleinerung des Funktionsumfangs
Using a UMS Profile
Buddy Update Server
Wenn Sie eine Firmware, die mit dem UMS (oder dem Geräte-Setup) reduziert wurde, auf einen Buddy-Update-Server herunterladen, wird der Buddy-Server selbst ohnehin den vollen Funktionsumfang haben. Daher müssen alle Geräte, die als Updateserver verwendet werden, über ausreichend freien Speicherplatz verfügen.
Wählen Sie ein geeignetes Profil, das allen relevanten Geräten zugeordnet ist, oder erstellen Sie ein neues Profil. Für weitere Informationen siehe (12.06.100-de) Erstellen von Profilen im IGEL UMS .
Gehen Sie zu System > Firmware Customization > Features und deaktivieren Sie alle nicht benötigten Features.
Using the Preconfigured Reduced INF File
Reduzierter Funktionsumfang kann nicht durch Setup geändert werden/UMS
Wenn Sie die Firmware mit dieser Methode reduziert haben, können Sie die Funktionen nicht mehr über das Setup bzw. den den Konfigurationsdialog UMS reaktivieren. Um den kompletten Funktionsumfang wiederherzustellen, müssen Sie lxos-full.inf
nach lxos.inf
kopieren und dann das Firmware-Update starten.
Buddy Update Server
Wenn Sie eine reduzierte Firmware auf einen Buddy-Update-Server heruntergeladen haben, hat auch der Buddy-Server selbst den reduzierten Funktionsumfang. Um den vollständigen Funktionsumfang auf dem Buddy-Server wiederherzustellen, müssen Sie lxos-full.inf
nach lxos.inf
in der Update-Quelle kopieren und dann den Buddy-Update-Server erneut aktualisieren.
Ersetzen Sie die Datei lxos.inf
wie folgt:
Gehen Sie in das Verzeichnis, das die Quelldateien für das Firmware-Update enthält. Wenn Sie die WebDav-Fähigkeit des UMS nutzen, ist dies das
<UMS-Installationsverzeichnis>
; Beispiel:C:\Programme\IGEL\RemoteManager\rmguiserver\webapps\ums_filetransfer\IGEL_OS_11-11.04.100
Löschen Sie
lxos.inf
Es ist sicher,
lxos.inf
zu löschen, da es eine Sicherungsdatei mit dem Namenlxos-full.inf
gibtKopieren Sie
lxos-reduced.inf
nachlxos.inf
Starten Sie das Firmware-Update wie gewohnt.
Customizing the INF File
Reduzierter Funktionsumfang kann nicht durch Setup geändert werden/UMS
Wenn Sie die Firmware mit dieser Methode reduziert haben, können Sie die Funktionen nicht mehr über das Setup bzw. den den Konfigurationsdialog UMS reaktivieren. Um den kompletten Funktionsumfang wiederherzustellen, müssen Sie lxos-full.inf
nach lxos.inf
kopieren und dann das Firmware-Update starten.
Buddy Update Server
Wenn Sie eine reduzierte Firmware auf einen Buddy-Update-Server heruntergeladen haben, hat auch der Buddy-Server selbst den reduzierten Funktionsumfang. Um den vollständigen Funktionsumfang auf dem Buddy-Server wiederherzustellen, müssen Sie lxos-full.inf
nach lxos.inf
in der Update-Quelle kopieren und dann den Buddy-Update-Server erneut aktualisieren.
Um die INF-Datei anzupassen:
Öffnen Sie
lxos.inf
Fügen Sie im Abschnitt
[INFO]
die folgende Zeile ein:custom="true"
Löschen Sie den Abschnitt
[PART]
jeder Partition, die Sie ausschließen möchten, aber tun Sie dies NUR, wenn der Abschnitt beide der folgenden Einträge enthält:dispensable="true"
type="squashfs-auto"
Speichern Sie
lxos.inf
und starten Sie das Firmware-Update wie gewohnt.